Workshop mit Biss

Anfang Juli findet ein Dental Workshop bei der Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH statt. Die Teilnehmenden erfahren, wie eine effiziente Bearbeitung aussehen kann. Fachvorträge bieten zudem einen tieferen Einblick in die Materie.

Lösungen für die Dental- und Medizintechnik

Dank stetiger Innovation bietet ISCAR leistungsfähige Werkzeuge für die Dental- und Medizinbranche, die die hohen Anforderungen an Oberflächenqualität und Präzision erfüllen. Sie werden vor allem zur Fertigung von Dentalschrauben sowie für Komponenten zum Hüftgelenksersatz genutzt.

Erfolgreiches Power-Skiving

Die neue Erfolgsformel für flexibles Verzahnen - mit besonderem Blick auf die Mobilitätswende - lautet Wälzschälen. Doch sowohl das Auslegen als auch das Ausführen von Wälzschälprozessen benötigen die Unterstützung von echter Hochleistungssoftware – und an diesem Punkt kommt die esco GmbH aus Aachen ins Spiel.

Neuer Allrounder für das Alu-Fräsen

Die Bearbeitung von ISO N-Werkstoffen wie Aluminium-Knetlegierungen und ​Aluminium-Gusslegierungen oder Kupfer fordert Werkzeuge heraus. Mit den Vollhartmetallfräsern MC267 Advance bringt Walter eine eigens dafür entwickelte Produktfamilie auf den Markt.

Für die Präzision beim Gear Skiving

Seit 2016 existiert die Gear Skiving (Wälzschäl) Option für die HAIMER Microset VIO linear Werkzeugvoreinstellgeräte. Nun hat das Unternehmen eine neue und optimierte Gear Skiving Funktion für das Gerät vorgestellt.

Frässystem erweitert

Der FMA04 erweitert das Produktportfolio von ZCC Cutting Tools Europe. Der Planfräser ist laut Herstellerangaben für instabile Bedingungen und dünne Bauteile geeignet.

Präzise Kooperation

Kooperation zwischen ZOLLER und ANCA: Die Schnittstellen von ZOLLER Messmaschinen und ANCA CNC-Werkzeugschleifmaschinen sind genau aufeinander abgestimmt, um die Prozesse der Werkzeug-, Scheiben- und Formmessung sowie der Kompensation zu vereinfachen und zu verbessern.

ISCAR stellt neue WSP vor

ISCAR stellt seine neuen NEODO S890-Wendeschneidplatten für HELIDO-Plan- und Eckfräser vor. Die doppelseitigen WSP erzeugen einen weichen Schnitt bei Schnitttiefen bis zu fünf Millimetern – bei hohem Zeitspanvolumen und mit großer Prozesssicherheit.

Einblicke in die Smart Factory

ZOLLER öffnet zum Abschluss der Frühjahrsmessen und im Rahmen der  Veranstaltungsreihe „75LIVE“ vom 8. bis 10. Juni die Türen seiner Smart Factory. Dort werden praxisnahe Lösungen in den Bereichen Messtechnik, Tool Management und Automation vorgestellt.

Spanformer für kleinere Teile

INGERSOLL hat die RhinoTurn-Serie vorgestellt. Die neuen Spanformer sind speziell für die Bearbeitung kleinerer Bauteile entwickelt. Ihr Einsatzgebiet sind in erster Linie Swiss-Typ Drehautomaten.

Es geht voran

Marktspiegel Werkzeugbau hat seinen monatlichen Kennzahlen-Report vorgelegt. Dieser legt nahe, dass die Bereiche Digitalisierung und Automation auf dem Vormarsch sind. Doch trotz dieses Trends gibt es noch viel zu tun.

Ambitionierte Ziele

Letztes Jahr feierte das Familienunternehmen Schnebelt 35-jähriges Jubiläum. Jetzt übergaben Doris und Rolf Schnebelt das Unternehmen an eine neue Generation. Und diese setzt verstärkt auf Digitalisierung und Kundennähe.

Jetzt drehts rund!

Bei der SUSA S. Sauer GmbH & Co. KG ist Geschäftsführer Volkmar Sauer ständig auf der Suche nach optimierten Prozessen und Werkzeugen. Bei der Bearbeitung eines Werkstücks aus Automatenstahl setzt er auf eine Lösung von ISCAR. Die Schneideinsätze Swiss Cut Extra Long haben dabei seine Erwartungen voll erfüllt.

It’s Tool Time die Zweite

Nach der Premiere vor circa einem halben Jahr kehrt „CERATIZIT – It’s Tool Time!“ wieder auf die Bildschirme zurück. CERATIZIT hat die zweite Ausgabe der Zerspanungs-TV-Show für den 17. Juni 2021 angekündigt - erneut vollgepackt mit News und Infos.

Termine