Schlagwort: Spindel
Öl-Schmiergerät mit Tanküberwachung
Das neueste Öl-Schmiergerät von GMN überwacht den Tank und entlüftet automatisch .
Spindel-Wartungen früh erkennen
GMN zeigt auf der Maintenance-Messe in Dortmund nachrüstbare IDEA-4S-Einheit
Frische Ideen von jungen Köpfen
IEF-Werner hat die präzise Lineareinheit profiLINE 140 mit Spindelantrieb weiterentwickelt und mit einer Abstützung ausgestattet, die bei großen Hüben zuverlässig ein Aufschwingen der Spindel verhindert und eine deutlich höhere Verfahrgeschwindigkeiten ermöglicht. Entstanden ist diese Innovation im Rahmen einer Bachelorarbeit.
Zufrieden mit der GrindingHub
Für GMN war die GrindingHub 2024 ein voller Erfolg. Das Unternehmen freute sich über ein großes Interesse der Besucher an Neuheiten zur Digitalisierung der Schleifbearbeitung.
Schlüsselrolle für die Spindel
ISCAR legt bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung einen Fokus auf die Spindeltechnologie
GMN auf der EMO 2023
GMN zeigt in Hannover drei Messepremieren für digitale Spindeltechnologie: eine Spindelbaureihe mit integrierter IIoT-Technologie, eine neue Generation Industrie 4.0-fähiger und ressourcenschonender Öl-Luft-Schmiergeräte sowie eine neue App.
Neue Spindeln für digitales Umfeld
Zur EMO stellt GMN die neuen UH-Spindeln vor. Laut Angaben des Herstellers bieten diese eine bessere Bearbeitung, höhere Produktivität und einen nachhaltigeren Einsatz. Erstmalig sind die Spindeln mit der IIoT-Technologie „IDEA-4S“ ausgestattet.
GMN auf Wachstumskurs
Der Maschinenbauer ist wieder auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit von 2019 und zeigt sich mit dem in 2022 erzielten Gewinn zufrieden. Für 2023 nimmt die Digitalisierung der Fertigung bei der GMN Spindelfertigung eine zentrale Rolle ein.
Modular aufgebauter Werkzeugspanner
Werkzeugspanner für automatisierte Bearbeitungsmaschinen mit Spindelantrieb waren bisher maßgeschneiderte Einzelanfertigungen. Mit dem HSK-Flex von Röhm kommt jetzt ein modular aufgebauter Werkzeugspanner auf den Markt. Mit ihm lassen sich Spindeln sehr unterschiedlicher Länge schnell bestücken.
Kleine Version des Speedsynchro
Das kompaktere Speedsynchro Mini bietet laut EMUGE die bekannten Vorteile der Speedsynchro- und Softsynchro-Technologie und ermöglicht den Einsatz auf hoch-dynamischen Bearbeitungsmaschinen.
Werkstücke vollautomatisch reinigen
NT TOOL hat die BoostMaster-Spindel vorgestellt. Mit ihr können Anwender Werkstücke vollautomatisch von Spänen und Schmutzablagerungen reinigen. Laut Herstellerangaben ist sie gründlicher und schneller als eine manuelle Reinigung.
Mehr Performance für die Werkzeugmaschine
Zur AMB 2022 präsentiert GMN seine „Integrierte Datenerfassung und Auswertung für Spindeln“ - kurz IDEA-4S. Mit dem Embedded System sollen Anwender die Performance ihrer Maschinen steigern können. Zudem zeigt das Unternehmen Spindeln für das Zahnradschleifen.
CHIRON Group akquiriert Spindelspezialist
Die CHIRON Group hat 90 Prozent der kroatischen HSTEC übernommen. Das Unternehmen ist Systempartner für Spindelantriebstechnik von CNC-Werkzeugmaschinen.
Besser Spindeln mit dem richtigen Werkzeug
Die SPL Präzisionsfertigung GmbH fertigt hochpräzise Teile für die Industrie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier in der Herstellung von Bauteilen für Hauptspindeln von Werkzeugmaschinen. Eine ganz entscheidende Rolle dabei spielen die Feinbohrköpfe von BIG KAISER.