Schlagwort: Sägen
Positiv in die Zukunft
Dynamische Entwicklungen der Weltwirtschaft prägten das Geschäftsjahr 2022. Die WIKUS-Sägenfabrik Wilhelm H. Kullmann GmbH & Co. KG rückte im volatilen Umfeld den Kunden in den Fokus und stellte die Weichen für die Zukunft – mit Erfolg.
Prozesse optimiert und effizienter gemacht
Das Sägezentrum der HAVER & BOECKER Maschinenfabrik im westfälischen Münster war nach über 20 Jahren nicht mehr auf dem Stand der Technik. Eine umfassende Modernisierung und Erweiterung durch den Lager- und Sägetechnik-Spezialisten KASTO war hier die Lösung.
Durchstarten auf der AMB
Unter dem Motto „2022 – Wir starten durch.“ präsentiert sich VOLLMER auf der AMB 2022. Der Maschinenbauer zeigt unter anderem neue Features für die Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 260 sowie Werkzeugschleifmaschinen aus der VGrind Familie.
Gute Resonanz beim WIforum 2022
Am 23. Juni hat WIKUS zum WIforum 2022 geladen. Der erste Branchenaustausch dieser Art fand live im Headquarter des Unternehmens in Spangenberg statt. Die Themen der Veranstaltung waren stark von der angespannten Weltlage geprägt.
Hohe Präzision und geringe Schnittzeiten
Um die Kapazitäten in seinem Maschinenpark für einen Großauftrag zu erweitern, entschloss sich der britische Stahlhändler Thomas Graham & Sons zur Anschaffung einer zusätzlichen Sägemaschine. Die Wahl fiel auf die KASTOwin A 4.6.
„Schweizer Taschenmesser“ für medizinische Instrumente
Das edelste „Schweizer Taschenmesser“ der Welt wiegt mehr als vier Tonnen und kann spielfrei in µm-Präzision drehen, fräsen, schleifen, bohren, räumen, sägen, wälzschälen und sogar guillochieren: Mit der Bumotec s191 wagte Tschida Medical Solutions den Einstieg in die Hochpräzisionsfertigung.
Smarter Materialfluss
Vollautomatisch vom Rohmaterial bis zum gesägten und versandfertig vorkonfektionierten Werkstück: Das österreichische Stahlhandelsunternehmen EHG setzt auf die intelligente Verkettung interner Logistik- und Anarbeitungsprozesse. Die Technik dafür lieferte KASTO.
3D-Showroom für Sägewerkzeuge
Die WIKUS-Sägenfabrik Wilhelm H. Kullmann GmbH & Co. KG bietet einen virtuellen Ausstellungsraum an, in dem Kunden Sägewerkzeuge online in 3D erleben können.
Flexible Sägemaschinen für kleine Losgrößen
Neben Sägemaschinen für Anwender mit großem Durchsatz bietet KASTO auch speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelgroßer Unternehmen zugeschnittene Lösungen. Der Sägespezialist hat hierzu verschiedene Kompakt- und Universalmaschinen im Portfolio.
360-Grad-Tour durch den Vollmer-Showroom
Vollmer hat die Tore zu seinem digitalen Showroom geöffnet. Die webbasierte Vollmer 360-Grad-Tour führt zu den Schleif- und Erodiermaschinen sowie Services, die in der realen Welt im Biberacher Technologie- und Dienstleistungszentrum (TDZ) stehen.
Schwäbische Schärftechnologie in Schottland
Zuhause ist das schottische Sägezentrum „The Saw Centre“ in Glasgow. Seit 20 Jahren setzt es auf schwäbische Schärftechnologie aus dem Hause Vollmer. Im April 2021 nahm das Unternehmen seine neue Vollmer Schärfmaschine CHD 270 mit einem Beladesystem ND 250 in Betrieb.
KASTO gestaltet Fertigung smart
Smarte Lösungen für die „Metallverarbeitung 4.0“: Der Säge- und Lagertechnik-Hersteller KASTO hat zahlreiche Lösungen im Portfolio, welche die Metallverarbeitung in Zeiten von Industrie 4.0 leistungsfähiger, flexibler und kosteneffizienter gestalten sollen.
Auch in zähen Legierungen stark
Um seine Kapazitäten zu erweitern, entschied sich die Howat-Gruppe zum Bau eines neuen Standorts – und zu einem Ausbau ihrer Sägetechnik: Der Metallfachhändler für die Öl- und Gasindustrie investierte unter anderem in die Hochleistungs-Bandsäge KASTOwin pro AC 5.6.
Digitale Tools und innovative Sägelösungen
Die WIKUS-Sägenfabrik stellt auf der EMO in Mailand Produkt-Lösungen und digitale Tools für effizientere Sägeanwendungen vor. Auf die Besucher warten am Stand der Firma zudem Informationen zum Serviceangebot und ein persönlicher Austausch mit den WIKUS-Experten.