Schlagwort: Anwender
Erfolgreich bei individuellen Lösungen
Mit einem zukunftsweisenden Gesamtkonzept ermöglicht GROB als Generalunternehmer der Firma thyssenkrupp Automotiv Body Solutions, ein flexibles Teilespektrum aus seiner Produktrange automatisiert zu fertigen.
169 MWh Strom pro Jahr einsparen
Energieeffizienz und Klimaschutz zählen in der Automobilindustrie zu den Treiberthemen. In Zusammenarbeit mit Ecoclean erreicht das BMW Group Werk Steyr durch eine Wärmepumpe nun eine signifikante Energieeinsparung.
Mehr als „nur“ Maschine
Die teamtec CNC-Werkzeugmaschinen GmbH liefert roboterautomatisiertes Drehzentrum BIGLIA B 750YS an Präzisionsteilehersteller WaBo – ein Praxisbericht.
Lösung mit Köpfchen
Das Wechselkopfsystem von ISCAR verbessert die Prozesse beim Werkzeughersteller WIHA. Die NEOSWISS-Adapter mit Wechselkopfsystem für PENTA und WNGP sorgen für längere Standzeiten und optimale Spanabfuhr.
Mit Hochpräzision erfolgreich
Der in der Schweiz ansässige Lohnzerspaner, AMMANN Components, investierte jüngst in das neue Kompaktbearbeitungszentrum Heckert H75.
Onlinekalkulation mit CAD-Modellen
Seit drei Jahren setzt der Hersteller RK Rose+Krieger auf die Kalkulationsplattform costing24 von simus systems. Dort werden die Herstellkosten von Bauteilen anhand von CAD-Modellen online berechnet. Dies funktioniert für Dreh-, Fräs-, Flach- und Biegeteile. Inzwischen lässt sich auch der Product Carbon Footprint (CO2-Fußabdruck) eigengefertigter Produkte ablesen.
Ein Duo für mehr Schärfe
InduGrind hat eine Vollmer Schleifmaschine VGrind 360 in Betrieb genommen, um die Bearbeitung seiner Hartmetall-Werkzeuge zu automatisieren. Vollmer unterstützt das Start-up auch bei technologischen Fragen.
Genau im Ziel
Die Läufe von Jagd- und Sportwaffen sind Präzisionsbauteile. Daher sind an vielen Dreh- und Fräsmaschinen in der Lauffertigung der Blaser Group GmbH Messtaster von Blum-Novotest installiert. Sie spielen ihre Stärken sowohl bei der maßgenauen Fertigung wie auch bei der Automatisierung aus.
Vorsprung in der Hartzerspanung gesichert
Mit Italiens größtem Beschichtungsservice in Piacenza liefert Lafer SpA seit über 30 Jahren Beschichtungen. Von Beginn an vertraut das Unternehmen zum Beschichten von Zerspanwerkzeugen dabei auf die CemeCon Technologie.
Prozessüberwachung optimiert Standzeiten
Mit der Investition in eine weitere Wirbelmaschine von Leistritz verfolgte das Unternehmen Lock Antriebstechnik in Ertingen das Ziel, künftig schneller und leichter umzurüsten und gleichzeitig eine mannlose Fertigung aufzubauen. 2022 investierte man deshalb in das Werkzeug- und Prozessüberwachungssystem UT-Tm von UTTec.
Belieferung mit System
Viele Positionen, geringe Losgrößen – das erfordert flexibles und schnelles Arbeiten. Um den Kunden diese Vorteile bieten zu können, setzt der Stahlhändler Hagelauer Dewald auf ein automatisches Hochregallager von KASTO. Zusammen mit dem Sägezentrum KASTOcenter varioplus 2 kann das Unternehmen dem Trend, Anarbeitungsschritte für Kunden zu übernehmen und Wachstumspotenziale zu generieren, begegnen.
Zeitersparnis mit VHM-Fräser von ISCAR
Mit dem LOGIQ MM Face Vollhartmetallfräser von ISCAR kann die Rotec GmbH in Hermaringen ihre Kosten bei der Produktion von Antriebswellen deutlich senken. Möglich machen das die zusätzlichen Zähne des Werkzeugs – damit reduziert das Unternehmen die Bearbeitungszeit um fünf Sekunden pro Bauteil.
HORST macht‘s möglich
Ob Cincom Langdreher oder Miyano Kurzdreher: Innovation, Produktivität, Qualität und Präzision sind die Kernkompetenzen, mit denen der Drehmaschinenhersteller Citizen Machinery weltweit zahlreichen Unternehmen der industriellen Bauteilfertigung Vorteile im Wettbewerb sichert. Diese leistungsstarke Drehtechnologie setzt nun auch die Eberle GmbH & Co.KG in Wurmberg bei Pforzheim erfolgreich ein.
Signifikante Kapazitätserhöhung durch LiCON-Maschinen
Haldex verbessert die Schwerzerspanung von Bremssätteln für Lkw und Anhänger mit doppelspindligen LiCON-Bearbeitungszentren