Start Schlagworte Stechen

Schlagwort: Stechen

Sechs Schneiden zum (Vor-)Schlichten

Mit der neuen LOGIQ6TURN stellt ISCAR eine dreieckige Wendeschneidplatte zum prozesssicheren Längs- und Plandrehen vor. Ihr stabiler Plattensitz und die sechs Schneiden sorgen für einen weichen Schnitt und Top-Oberflächengüten.

Stechsystem mit hoher Stabilität

Walter stellt doppelt verzahntes GD-Stechsystem vor

Spezialist für axiale Stechtiefen

Die Supermini und Mini Präzisionswerkzeuge der Paul Horn GmbH in Tübingen sind Spezialisten, wenn es zum Beispiel ums Stechen, Axialstechen, Ausdrehen, Innendrehen oder Feindrehen geht. Horn bietet in seinen verschiedenen Systemen viele Varianten der Präzisionswerkzeuge an. Mit der brandneuen Variante des Typs Mini 114 haben die Tübinger ihr Portfolio um ein Axial-Stechdrehwerkzeug nochmals erweitert.

Für harte Materialien

Die Ingersoll Werkzeuge GmbH hat die neuen TClampUltra+ CBN-Platten zum Einstechen und Stechdrehen in gehärteten Materialien vorgestellt.

Rein, raus, fertig

Die Günter Apelt GmbH stellt unter anderem Präzisionsteile für die Luft- und Raumfahrt her. Bei der Produktion einer komplexen Hülse aus Edelstahl für die Flugsteuerung ziviler Luftfahrzeuge setzt der Hersteller jetzt auf einen maßgeschneiderten PENTA 27-Schneidsatz von ISCAR. Damit fertigt Apelt die Komponente mit weniger Arbeitsschritten, schneller und vor allem prozesssicher.

Bissiger Tiger beim Drehen

Walter fokussiert sich auf Produktverbesserunden Bereich Drehen und Stechen. Das Unternehmen aus Tübinger präsentiert hier seine neuesten Lösungen.

Stabiler Plattensitz trifft einfache Bedienung

ISCAR präsentiert die neueste Generation seines fünfschneidigen Stechwerkzeugs: QUICKPENTA ist für maximale Stabilität bei der Bearbeitung mit einem speziellen Sicherheits-Klemmmechanismus ausgestattet.

Innovative Werkzeuge für kreative Zerspanung

ARNO Werkzeuge unterstützt kreativen Lohnfertiger Otto Beckert als Werkzeugpartner

Video-Tipp: Supermini mit Spanbruchgeometrie

Einen Meilenstein in der Geschichte des Superminis zeigt HORN jetzt mit einer gesinterten Spanformgeometrie für den Supermini Typ 105.

Im Einsatz beim Bremsen-Pionier

Georg Knorr, ein Hersteller von Bremssystemen für verschiedenste Einsdatzbereiche, setzt in seiner Produktion mit Erolg das System-Supermini von Horn ein.

Kühler Kopf beim Stechen

Modulares Wechselkopfsystem von CERATIZIT um Stechoperationen erweitert

Prozessentwicklung im TechCenter

ISCAR unterstützt Fertigungsdienstleister Havlat bei der Bearbeitung von Inconel-Baugruppen

Abstechlösung von Kyocera

Kyocera stellt die neue Abstechlösung „KGZ“ mit einer neu entwickelten Klemmvorrichtung und einer innovative Wendeschneidplattenform vor. Gleichzeitig präsentiert Kyocera auch eine spezielle PVD-Beschichtung.

Das SUPERMINI der 3. Generation

Mit einer komplett gesinterten Spanformgeometrie ist die dritte Generation des SUPERMINI Präzisionswerkzeugs Typ 105 der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH eine kleine Revolution in der Zerspanungstechnik. Damit haben es die Tübinger mit intensiver Entwicklungsarbeit geschafft, leidigen Span- und Präzisionsproblemen ein Ende zu setzen.

Termine