CERATIZIT – Thierry Wolter übergibt an die nächste Generation

CERATIZIT hat zum 1. Dezember 2023 die Zuständigkeiten im Vorstand neu aufgeteilt. Nachdem sich Vorstandsmitglied Thierry Wolter wie geplant aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat, besteht der Vorstand mit Melissa Albeck, Andreas Lackner und Frank Thomé in Zukunft aus drei Mitgliedern.

Erkennen, greifen, ablegen

Mit dem Schmalz Solution Kit ivOS Sheet Metal können Betriebe die Beladung der Maschinen automatisieren – einfach, flexibel und wirtschaftlich.

Erfolgreich bei individuellen Lösungen

Mit einem zukunftsweisenden Gesamtkonzept ermöglicht GROB als Generalunternehmer der Firma thyssenkrupp Automotiv Body Solutions, ein flexibles Teilespektrum aus seiner Produktrange automatisiert zu fertigen.

Planfräser für hochwertige Oberflächen

Mit neuen Werkzeuggenerationen eröffnen sich innovative Anwendungsmöglichkeiten in der Hartmetallbearbeitung – und insbesondere beim Planfräsen mit Wendeschneidplatten. Für die metallverarbeitende Industrie ist es entscheidend, dass die Werkzeuge glatte und homogene Oberflächen erzeugen. ISCAR hat speziell dafür clevere Lösungen im Portfolio.

Umweltpreis für upGRADE-Produkte

CERATIZIT hat für den Prozess zur Herstellung der Hartmetall-Sorten der upGRADE-Produktfamilie den Prix de l’Environnement 2023 des luxemburgischen Industrieverbandes FEDIL erhalten.
Loading RSS Feed

Moulding Expo – Neuer Messetermin zum Jubiläum

Die Moulding Expo verkündet einen neuen Termin. Die Internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau findet vom 6. bis 9. Mai 2025 statt.

Drehteile-Industrie will aktiv sein und Antworten finden

Was treibt die Mitglieder des Verbands der Drehteile-Industrie um? Auf der Herbsttagung diskutierten Drehteilehersteller, Maschinenbauer und Werkzeugspezialisten bekannte Probleme, stellten sich aber auch neuen Herausforderungen. Erklärtes Ziel der Teilnehmer: gemeinsam nach Lösungen suchen und voneinander lernen.

Auftragseingang im Maschinenbau Oktober 2023

Für den VDMA-Konjunkturexperten Olaf Wortmann gibt es noch zu viele Unsicherheiten im Markt und bei den Investitionsentscheidern, als dass jetzt schon das Ende der Bestellrückgänge ausgerufen werden könnte.

Top Oberflächengüten bei angenehmer Laufruhe

Ein Highlight im Sortiment von HAHN+KOLB sind die neuen 45°-Hochleistungs-Planfräser von ATORN.

Kübler Group geht mutig in die Zukunft

Nach mehreren Jahren mit einem geplanten Innovations- und Technologieschub steht das Produktportfolio der Kübler Group heute auf drei Säulen: Messung, Übertragung und Auswertung. Eine erfolgreiche Kombination, wie die Umsatzzahlen zeigen.

Sekundenschnell für High-End-Palettierung

Flacher, stabiler und leistungsfähiger: Speziell für die automatisierte Werkzeugmaschinenbeladung hat SCHUNK sein Palettiermodul VERO-S NSA plus weiterentwickelt und in die neue Generation NSA3 überführt.

MES-Einstieg leicht gemacht

Mit hyperMILL Basic Shopfloor-Management bietet OPEN MIND den Anwendern seiner CAD/CAM-Lösung eine Möglichkeit, die Prozesskette in einer vernetzten Fertigung von der CAM-Programmierung bis an die CNC-Maschinen zu digitalisieren. Das Softwarepaket, das aus hyperMILL und Hummingbird-MES Modulen besteht, erlaubt ein effizienteres papierloses Management der Fräsbearbeitung.

Stundensatz-Rechner für die Lohnfertigung

Mit dem neuen Maschinenstundensatz-Rechner stellt Spanflug ein kostenloses Online-Tool bereit, mit dem sowohl Zerspaner als auch Maschinenbauer mit Eigenfertigung den Fertigungs-, Rüst- und Programmierstundensatz schnell und einfach berechnen können.

Optimierte Teilebearbeitung bei Drehen und Bohren

Seco erweitert sein Portfolio und unterstützt damit Anwender dabei, aktuelle Bearbeitungsherausforderungen zu meistern. Die neuen Produkte sind für Bearbeitungen vom allgemeinen ISO-Drehen bis zum hochvolumigen Hartdrehen und Tieflochbohren geeignet.

Termine

NORTEC

Control