Sexy Metallberuf – Nachgefragt bei ZECHA
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zum Thema: Wie kann können Metallberufe „sexier“ gestaltet werden?
Hohes Einsparpotenzial durch Automation
Eine perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Automation, die Möglichkeit zum Tieflochbohren bis 280 mm sowie ein intelligentes Leitsystem waren die schlagenden Argumente für den Messgerätehersteller Blum-Novotest GmbH, sich für eine GROB Universalmaschine G150 mit einer GROB Roboterzelle GRC-R60 und GROB-Leitsoftware zu entscheiden.
Schlussbericht und Stimmen zur EMO 2023
Ein Feuerwerk an Innovationen, hoher Besucherzuspruch aus der ganzen Welt und gute Stimmung in den Hallen – „Der Neustart nach vier Jahren Pause ist der EMO Hannover gut gelungen“, resümiert EMO-Generalkommissar Carl Martin Welcker nach sechs vollgepackten Messetagen in Hannover.
Röders im Hufschmied Engineering Center
Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH erweitert die Ausstattung ihres Engineering Centers um eine 5-Achs-HSC-Maschine RXP501DS der Röders GmbH.
Schnelle Wechsel durch modulare Linearwerkzeuge
Ein süddeutscher Premium-Automobilzulieferer fertigt viele Varianten eines wichtigen Verbindungsteils in der E-Mobilität. Für eine wirtschaftliche Fertigung sorgen Linearmaschinen der Otto Bihler Maschinenfabrik.
UNITED GRINDING Group mit 30. Firmenjubiläum
Die UNITED GRINDING Group feierte auf der diesjährigen EMO Hannover ihr 30. Firmenjubiläum und gab die Partnerschaft mit Transaction-Network bekannt. Ausserdem präsentierte sie auf 1000 m2 drei Produktneuheiten aus der Schleif- und Messtechnik.
Hexagon präsentiert innovative neue Software-Suite
Hexagon Manufacturing Intelligence hat auf der EMO HxGN Production Machining, eine neue Software-Suite für die Serienfertigung präsentiert: Diese ermöglicht es, bei der Herstellung von Einzelteilen, Werkzeugen und Komponenten mit Werkzeugmaschinen in jeder Größenordnung hervorragende Ergebnisse zu erzielen – und das in allen Branchen von der Medizintechnik bis zur Luft- und Raumfahrt.
125 Jahre HAHN+KOLB
Die HAHN+KOLB Group, einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten, feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum – und zugleich 10 Jahre internationales Logistikzentrum am neuen Unternehmensstandort Ludwigsburg.
Fräsdrehen: Mehr Effizienz durch hyperMILL
Ein zentrales Thema von OPEN MIND auf der EMO 2023 sind die hyperMILL TURNING Solutions. Die Fräsdrehtechnologien der CAD/CAM-Lösung hyperMILL werden auf dem Messestand an einer Fräsdrehmaschine GROB G350T live gezeigt.
Türöffner in die Hydro-Dehnspanntechnik
SCHUNK hat auf der EMO 2023 einen neuen Werkzeughalter präsentiert – TENDO Silver. Er bietet den perfekten Einstieg in die Werkzeugspannung mit Hydro-Dehnspanntechnologie und punktet als Präzisions-Allrounder.
Ultraharte Premium-Schneidstoffe für Europa
Der Schneidstoffhersteller ADICO baut seinen Europavertrieb aus. Das südkoreanische Unternehmen produziert und vertreibt ultraharte PKD- und PcBN-Hochleistungs-schneidstoffe in anwendungsspezifischen Qualitäten, die als Ausgangsmaterial zur Herstellung hochwertiger Schneiden und Werkzeuge dienen.
Dr. Schneider präsentiert WMX 600 auf der EMO
Auf der EMO stellte Schneider Messtechnik die neue optische Wellenmessmaschine WMX 600 mit der neuen Funktion Quick Detect (QD) in der Mess- und Auswertesoftware SAPHIR 7 vor.
Nachhaltigkeit als Nachwuchs-Magnet
Die nächste Generation sucht verantwortungsbewusstere Arbeitgeber - besonders in puncto Nachhaltigkeit. Doch wie können Unternehmen in der Fertigungsindustrie eine neue Generation von Talenten für sich gewinnen? Patrik Eurenius, Head of Sustainability and EHS (Environment, Health and Safety) bei Sandvik Coromant, gibt Antworten.
Die EMAG Gruppe trauert um Norbert Heßbrüggen
Norbert Heßbrüggen ist tot. Der ehemalige CEO und Gesellschafter von EMAG verstarb am 17. September 2023 im Alter von 88 Jahren in seinem Heimatort Salach.