Große Ehre für H.P. Kaysser

Der schwäbische Blechbearbearbeiter ist für herausragende Verdienste um die Wirtschaft Baden-Württembergs mit der Wirtschaftsmedaille des Landes ausgezeichnet worden.

Interview: Schmalz trotzt der Krise mit Innovationen

Die Zeiten sind unruhig und die Marktbedingungen herausfordernd. Wie Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter der J. Schmalz GmbH, sein Unternehmen sicher zum dauerhaften Wachstum führen will, verrät er im Interview.

HORN setzt auf CemeCon

HORN baut Fertigung in den USA mit eigenen HiPIMS-Beschichtungsanlagen von CemeCon aus

Präzisionslösungen für die Metallbearbeitung

Vom 11. bis 14. März 2025 präsentiert die SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH ihre neuesten Innovationen auf der INTEC in Leipzig, einer der führenden Fachmessen für Fertigungs- und Automatisierungstechnik.

WGP-Jahreskongress 2024

Best Presentation Award für Fortschritte in der additiven Fertigung

Erster Spatenstich für Werk 2

HWR Spanntechnik baut die Produktion am Standort Oyten weiter aus

Italienische Werkzeugmaschinenindustrie mit Rückgang

Der Verband UCIMU-SISTEMI PER PRODURRE hat die Zahlen der italienischen Werkzeugmaschinenindustrie für 2024 veröffentlicht. Nach einem deutlichen Minus wird für 2025 wieder ein moderates Wachstum erwartet.

Auszeichnung für fachübergreifendes Denken

WGP vergibt Otto-Kienzle-Gedenkmünze an Dr. Christoph Hinze

Die Gewinner der Formnext Awards 2024

Die Gewinner der Formnext Awards 2024 setzen neuen Maßstäbe in der Additiven Fertigung

Hexagon und SEAT vertiefen die Zusammenarbeit

Partnerschaft zwischen Hexagon und SEAT S.A. transformiert die Fertigungseffizienz und beschleunigt die Industrialisierung neuer Autos

So war der Branchentreff bei Meusburger

Zum zweiten Mal in diesem Jahr öffnete Meusburger, der führende Hersteller von Normalien, am 21. November 2024 die Türen seines Standorts in Hohenems für einen exklusiven Branchentreff.

Tübinger Werkzeughersteller erhält Auszeichnung als Top-Arbeitgeber

Die Walter AG gehört zu den Top-1-Prozent der besten Arbeitgeber Deutschlands

Bei Verbesserungen zählt jedes Bauteil

Der Bremsenhersteller Knott aus Eggstätt ist beständig daran interessiert, seine Fertigung weiter zu optimieren. Eine tragende Rolle spielt dabei das betriebliche Verbesserungswesen.

Kompetenz-Trio für den innovativen Formenbau

Der moderne Formenbau wird traditionell von extrem beständigen Stählen dominiert. Doch wie kann ein vermeintlich zerbrechlicher Werkstoff wie Keramik die Branche revolutionieren? Genau dieser Frage widmet sich das Kompetenz-Trio bestehend aus der BCE Special Ceramics, der KRAMSKI und der ZECHA. Gemeinsam forschen sie an Ansätzen für den Spritzgusswerkzeugbau.

Termine