STUDER – Solides Geschäftsjahr und neuer CEO
Dem Schweizer Hersteller von Präzisions-Rundschleifmaschinen gelang es, seine Marktposition weltweit zu verbessern, technologische Innovationen voranzutreiben und die operative Effizienz weiter zu steigern. Jens Bleher übergibt die CEO-Position an den bisherigen CSO Sandro Bottazzo.
ISCAR hat Umwelt und Zukunft im Blick
Bei ISCAR ist Nachhaltigkeit schon lange integraler Bestandteil des Geschäftsmodells. Der Werkzeugspezialist hat eine umfassende und zukunftsfähige Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen zu minimieren, umweltfreundliche Technologien zu fördern und soziale Verantwortung zu übernehmen.
SIMTEK zeigt Präzisionslösungen für die Metallbearbeitung
Vom 13. bis 16. Mai 2025 präsentiert die SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH ihre neuesten Innovationen auf der Metalshow & TIB, einer internationalen Fachmesse für Metallbearbeitung, im renommierten Romexpo Exhibition Center in Bukarest.
2024 für HERMLE von schwacher Konjunktur geprägt
Die Geschäfte der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG waren 2024 erwartungsgemäß von der verhaltenen Werkzeugmaschinenkonjunktur beeinflusst.
Hausausstellung 2025 – HERMLE Automation auf dem nächsten Level
Auf der traditionellen Hausausstellung vom 13. bis 16. Mai 2025 zeigt die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG, die nächste Generation 5-Achsen-Bearbeitungszentren und Automationslösungen vor. Ein Highlight wird in Gosheim das Robotersystem RS 2 GEN2 sein.
Drehteile-Industrie: Stabil mit Herausforderungen
Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie bewertet das Jahr 2024.
AMETEK übernimmt Kern Microtechnik
Die Kern Microtechnik GmbH wurde durch den amerikanischen Technologiekonzern AMTEK übernommen.
Überraschender Führungswechsel bei Ingersoll
Ingersoll Werkzeuge GmbH kündigt Wechsel in der Geschäftsführung an. Jörg Lettermann übernimmt seit März 2025 die Leitung des Unternehmens von Armin Engelhardt.
BIG DAISHOWA mit strategischer Neuausrichtung
Das japanische Unternehmen stärkt die europäische Präsenz durch Investitionen in Innovation und Digitalisierung.
SHW übernimmt Maschinenhersteller MATEC
Der Gesellschafter der SHW Werkzeugmaschinen und SHW Bearbeitungstechnik, das Family Office SFO-N GmbH aus München, übernimmt das Servicegeschäft und geschäftsunterstützende Funktionen der MATEC – der Standort Köngen und rund 40 Arbeitsplätze bleiben erhalten.
URMA AG nimmt Teil an Innosuisse-Förderprogramm
Forschungsprojekt zur Entwicklung von Produktionstechnologien schwer zerspanbarer Werkstoffe
Investition in Automation
Sedotec hält nach Rekordzahlen 2023 an seinen weiteren Wachstumszielen fest und investiert Millionen in eine moderne, hochautomatisierte Blechfertigung.
Optimal drehen, bohren, abstechen
Im sauerländischen Finnentrop fertigt die Wilhelm Drexelius GmbH & Co. KG rund 2,8 Millionen Präzisionsdrehteile pro Jahr. Drehen, Bohren und Abstechen sind Zerspanungsprozesse, die hier permanent ablaufen. Die INGERSOLL WERKZEUGE GMBH unterstützt den Hersteller in allen diesen Bereichen mit leistungsfähigen Werkzeugen.
Bei ARNO stimmt die Richtung
Der Werkzeughersteller Karl-Heinz Arnold GmbH (Arno Werkzeuge) meldet nach dem Rekordjahr 2023 für 2024 einen Umsatzrückgang von 5,5 Prozent auf rund 54 Millionen Euro.