Schlagwort: Management
Überraschender Chefwechsel bei der DMG MORI AG
Christian Thönes ist nicht mehr Vorstandsvorsitzender der DMG MORI AG. Mit Alfred Geißler steht sein Nachfolger bereits fest.
Christoph Geigges übernimmt bei der Walter AG
Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen mit Hauptsitz in Tübingen hat wieder einen Präsidenten.
Die Walter AG nachhaltig im Wandel
Der Hersteller von Zerspanungswerkzeugen hat turbulente Jahre hinter sich, sieht sich aber im Wandel und gut gerüstet für die Zukunft.
Walter AG: Wer folgt auf Richard Harris?
Der Vorstandsvorsitzender verlässt die Walter AG, bleibt dem Mutterkonzern Sandvik aber erhalten.
FFG Gruppe unter neuer Führung
Dr. Sebastian Schöning wird neuer CEO der FFG Europe & Americas Gruppe
Mitsubishi Electric: Roman Gaida übernimmt Mechatronics CNC
Seit dem 1. April 2021 ist Roman Gaida neuer Head of Division des Geschäftsbereiches Mechatronics CNC Europe bei Mitsubishi Electric Europe B.V. Er folgt damit auf Yoshiharu Nagamatsu und ist somit verantwortlich für alle Division relevanten Geschäftsbelange im Bereich EMEA.
Die vierte Familiengeneration bei Rhenus Lub
Neue Gesellschafter des Mönchengladbacher Familienunternehmens Rhenus Lub vorgestellt
Neuer CEO bei der Mikron Gruppe
Zum 1. Juni 2021 wird Marc Desrayaud die Position des CEO bei der Mikron Gruppe von Bruno Cathomen übernehmen.
MAPAL – Geschäftsleitung erweitert
Siegfried Wendel und Jacek Kruszynski ergänzen das Management bei MAPAL. Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen hat die vergangenen Monate unter anderem genutzt, um sich organisatorisch neu auszurichten. Die neue Ausrichtung konzentriert sich noch stärker an den Kernprozessen und Schwerpunktthemen.
Kupferinstitut hat neuen Vorsitzenden
Andreas Flint von der KME Germany GmbH & Co KG ist der neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kupferinstituts.
Zerspaner zum Thema Corona: Hans-Jürgen Büchner
Hans-Jürgen Büchner, Geschäftsführer der ISCAR Germany GmbH, mit seiner Sicht auf das Corona-Thema und die Situation für den Werkzeughersteller mit Sitz in Ettlingen.
Zerspaner zum Thema Corona: Bert Kleinmann
Noch im vergangenen Jahr feierte Matsuura, ein japanischer Hersteller von Bearbeitungszentren, das 25-jährige Jubiläum seiner deutschen Niederlassung in einem positiven Marktumfeld. Wie ist die Situation heute? Bert Kleinmann, Geschäftsführer des Unternehmens, äußert sich.
Hermle mit „starker Finanzbasis“ im Corona-Jahr
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG rechnet im Geschäftsjahr 2020 wegen der verschärften Auswirkungen der Covid-19-Pandemie mit größeren Einbußen und erwartet derzeit, dass der Konzernumsatz um rund 50 % und das Ergebnis hierzu überproportional abnehmen könnten.