Schlagwort: Schlichten
VOLLMER auf der EMO 2023
Das Biberacher Unternehmen zeigt seine automatisierten Schleif-, Erodier- und Lasermaschinen in Hannover. Außerdem informiert der Maschinenbauer über Services zu Wartung oder Schulung sowie seine digitalen V@dison Lösungen.
Bessere Oberflächen erzielen
Das Unternehmen Walter hat den neuen Kopierschlichtfräser M5460 vorgestellt. Neu ist die Innenkühlung, welche die Spanabfuhr verbessert und so für bessere Oberflächenqualität und Prozesssicherheit sorgt.
Immer das richtige Werkzeug zur Hand
Das ideale Werkzeug für eine bestimmte Aufgabe zu finden kann herausfordernd sein, denn viele Faktoren spielen hierbei eine tragende Rolle. Mit seiner NEOLOGIQ-Reihe bietet ISCAR die Möglichkeit, die Werkzeuge an die vielfältigen Anforderungen der modernen Zerspanung anzupassen.
Keine Sorgen um Präzision, Standzeiten und Qualität
ZECHA bietet ein breites Portfolio zur automatisierten Elektrodenfertigung. Dabei verspricht der Hersteller eine smarte Werkzeugauswahl für die Mischbearbeitung.
Ein Fräser mit viel Flexibilität
Wenn beim Fräsen von kleinen und mittleren Serien große Flexibilität gefragt ist, kommt er zum Einsatz: der neue Vollhartmetall-Fräser EASYMill von LMT Tools. Laut Hersteller eignet sich das Werkzeug für alle gängigen Fräsoperationen in ISO P1, P2 und M.
Fokus auf Wendeplattenfräsen und Drehen
ZCC Cutting Tools Europe hat seine Produktneuheiten für das Frühjahr 2023 vorgestellt. Das Unternehmen baut insbesondere das Lösungsangebot in den Bereichen Wendeplattenfräsen und Drehen aus und legt ein zusätzliches Augenmerk auf die Luft- und Raumfahrt sowie den Formen- und Gesenkbau.
Mit weniger Fräsen schneller zum Ziel
Ein komplex geformtes Spritzgusswerkzeug für einen LED-Lichtleiter eines KFZ-Scheinwerfers stellte Color Metal vor Herausforderungen. Neue Schrupp- und Schlichtfräser von MOLDINO halfen die Aufgabe zu bewältigen.
Fräsen mit Know-How
Fräsen ist von zahlreichen Stellgrößen beeinflusst und deren Komplexität kann einem schnell über den Kopf wachsen. Die Karl-Heinz Arnold GmbH steht ihren Kunden hierbei mit dem richtigen Werkzeug und Anwendungswissen zur Seite.
Anpassungsfähiger dank Vollhartmetallfräser
Wer mithilfe neuer Produktbereiche diversifiziert, muss sich auf eine größere Bandbreite an zähen Materialien einstellen. Der CoroMill Dura Vollhartmetallfräser kann dabei helfen, wie Dr. Gaetano Massimo Pittalà, leitender F&E-Ingenieur der Geschäftseinheit Solid Round Tools von Sandvik Coromant, erklärt.
5-µm-Genauigkeit an 384 Messfeldern
SpeChip – Ein Werkzeug für mikrofluidische Probenträger hatte es in sich und forderte höchste Genauigkeit. Der Werkzeugbau bei Erwin Quarder Systemtechnik im ostwestfälischen Espelkamp stemmte das Projekt – mit Unterstützung von MOLDINO.
Video-Tipp: Einstichbearbeitung von Statorgehäusen
Für die Einstichbearbeitung von Statorgehäusen benötigt es prozesssichere Zirkularfräsbearbeitungen und Schrupp- und Schlichtwerkzeuge, die trotz großer Auskraglängen ruhig und damit präzise arbeiten. MAPAL bietet seinen Kunden hierfür die richtigen Lösungen aus einer Hand an.
Mit weniger axialem Druck zum Erfolg
Der Druckmaschinenhersteller Manroland aus Offenbach hatte Probleme bei der Fertigung von hochpräzisen Teilen für seine Drucktürme. Die INGERSOLL WERKZEUGE GmbH konnte mit einem Schlichtwerkzeug das Problem lösen und in einem weiteren Schritt mit CBN-Schneiden die Standzeiten stark erhöhen.
Cool und mikro
Mikron Tool hat die neuen CrazyMill Cool Micro Z3/Z4 vorgestellt. Die Fräser mit integrierter Kühlung und werkstoffspezifischen Schneidengeometrien bietet der Werkzeughersteller im Durchmesserbereich von 0,2 mm bis 1,0 mm mit einer Frästiefe bis zu 5 x d an.
Neues Frässystem von Horn
Die Paul Horn GmbH hat zur AMB 2022 das neue Frässystem DTM 1710 vorgestellt. Dieses kommt für die Schlichtbearbeitung von NE-Metallen und Kunststoffen mit abrasiven Füllstoffen zum Einsatz.