Schlagwort: Walter
Neue Bohrer plus neue Beschichtung
Walter hat den neuen X·treme Evo Plus Bohrer vorgestellt, der zum universellen Einsatz in allen ISO-Werkstoffen geeignet ist. Auch neu ist die Beschichtungstechnologie Krato·tec. Sie ermöglicht hohe Schnittgeschwindigkeiten.
Neuer CFO bei Walter
Martin Svensson ist neuer CFO der Walter AG. Er übernimmt das Amt von Christoph Geigges, der jetzt President und Vorstand der Geschäftsführung ist.
VHM-Universalfräser-Programm komplettiert
Der Werkzeughersteller Walter hat die zwei- bis achtschneidigen Xill·tec Fräser vorgestellt. Die Werkzeuge sind in den Durchmessern von 2 bis 25 mm sowie Schneidelängen von 1 bis 5 × Dc erhältlich.
Jetzt auch Bohrwerkzeuge als Sonderausführung
Walter GPS soll Anwendern helfen, das richtige Werkzeug zu finden. Funktionen, welche die App bereits für Standardbohrer anbietet, stehen nun auch erstmals für Sonderwerkzeuge bereit.
Neue Drehsorte für die harten Fälle
Walter hat die neue CBN-Drehsorte WBH20C zur ISO H-Bearbeitung vorgestellt. Laut Herstellerangaben sind insbesondere die erhöhte Prozesssicherheit und Verschleißfestigkeit interessant für Anwender.
Neue Geometrie für schwierige Aufgaben
Der Tübinger Werkzeughersteller hat die neue Geometrie G27 für das M5137-Fräserprogramm vorgestellt. Diese kann bei labilen Aufspannungen, unterbrochenem Schnitt oder Schmiedehaut eingesetzt werden.
Neue „Mikros“ für aktuelle Trends
Walter hat die neuen VHM-Bohrer DB131 und DB133 Supreme auf den Markt gebracht. Der Werkzeughersteller will damit den Trends hin zu Downsizing oder immer filigraneren Bauteilen nachkommen.
Starke Fräser für die ISO P-Zerspanung
Walter hat die neuen Vollhartmetall-Fräser MD340 & 344 Supreme präsentiert. Die Werkzeuge eignen sich für das Schruppen, Vollnuten oder Dynamische Fräsen von Stahlwerkstoffen.
Maschinenspende für neue Impulse
Walter fördert die Werkzeugforschung am Standort Baden-Württemberg: Das Tübinger Unternehmen hat einen dynamischen Minimalmengenschmierung-Prüfstand an das Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart gespendet.
Alternative Wendeschneidplattenlösung
Walter hat die Wendeschneidplatten-Gewindefräser T2711 und T2712 bis M16 vorgestellt. Das Unternehmen hat die Werkzeuge insbesondere für Anwender entwickelt, bei denen sich teure VHM-Gewindewerkzeuge nicht lohnen.
Mehr Produktivität und Qualität
Walter hat die neuen Wiper-Geometrien FW4 und MW4 vorgestellt. Die Dreh-Wendeschneidplatten kombinieren den »Wiper-Effekt« gezielt mit den neuen Spanbrecherformen und Walter Tiger·tec Gold Sorten.
Christoph Geigges übernimmt bei der Walter AG
Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen mit Hauptsitz in Tübingen hat wieder einen Präsidenten.
Bearbeitungszeiten in ISO N verkürzen
Walter hat den MD265 Supreme und den MC268 Advance vorgestellt. Der Werkzeughersteller beschreibt die beiden VHM-Fräser als Schrupp-Spezialisten für die ISO-N Bearbeitung.
Neue Tiger·tec Gold Frässorten
Walter erweitert sein »Gold«-Sortiment um die Frässorten WKK25G & WSM35G für Guss und Stahl. Der Werkzeughersteller reagiert damit auf den anhaltenden Trend hin zu schwer zerspanbaren und nicht rostenden Stählen.