Schlagwort: Walter
Starke Fräser für die ISO P-Zerspanung
Walter hat die neuen Vollhartmetall-Fräser MD340 & 344 Supreme präsentiert. Die Werkzeuge eignen sich für das Schruppen, Vollnuten oder Dynamische Fräsen von Stahlwerkstoffen.
Maschinenspende für neue Impulse
Walter fördert die Werkzeugforschung am Standort Baden-Württemberg: Das Tübinger Unternehmen hat einen dynamischen Minimalmengenschmierung-Prüfstand an das Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart gespendet.
Alternative Wendeschneidplattenlösung
Walter hat die Wendeschneidplatten-Gewindefräser T2711 und T2712 bis M16 vorgestellt. Das Unternehmen hat die Werkzeuge insbesondere für Anwender entwickelt, bei denen sich teure VHM-Gewindewerkzeuge nicht lohnen.
Mehr Produktivität und Qualität
Walter hat die neuen Wiper-Geometrien FW4 und MW4 vorgestellt. Die Dreh-Wendeschneidplatten kombinieren den »Wiper-Effekt« gezielt mit den neuen Spanbrecherformen und Walter Tiger·tec Gold Sorten.
Christoph Geigges übernimmt bei der Walter AG
Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen mit Hauptsitz in Tübingen hat wieder einen Präsidenten.
Bearbeitungszeiten in ISO N verkürzen
Walter hat den MD265 Supreme und den MC268 Advance vorgestellt. Der Werkzeughersteller beschreibt die beiden VHM-Fräser als Schrupp-Spezialisten für die ISO-N Bearbeitung.
Neue Tiger·tec Gold Frässorten
Walter erweitert sein »Gold«-Sortiment um die Frässorten WKK25G & WSM35G für Guss und Stahl. Der Werkzeughersteller reagiert damit auf den anhaltenden Trend hin zu schwer zerspanbaren und nicht rostenden Stählen.
Walter erweitert Planfräser-Programm
Walter hat den neuen Xtra·tec XT M5011 auf den Markt gebracht. Laut dem Tübinger Werkzeughersteller ist der Planfräser fürs Schruppen als auch zum Schlichten einsetzbar und senke dadurch die Prozesskosten sowie den Werkzeugbedarf.
Viele Möglichkeiten der Sonderauslegung
Walter bietet den DC165 Advance Standardbohrer mit breitem Sonderprogramm an. Laut dem Werkzeughersteller eignet sich das Werkzeug aufgrund seines Designs mit geraden Nuten sehr gut für die Auslegung als Sonderwerkzeug.
Heavy und universell
Der Tübinger Werkzeughersteller Walter hat die neuen Tiger·tec Gold Schruppplatten mit HU-Drehgeometrien vorgestellt. Das „H" steht hierbei für „Heavy (Roughing)", das „U" für universelle Einsetzbarkeit.
Die Walter AG nachhaltig im Wandel
Der Hersteller von Zerspanungswerkzeugen hat turbulente Jahre hinter sich, sieht sich aber im Wandel und gut gerüstet für die Zukunft.
Ein Werkzeug, mehrere interessante Eigenschaften
Walter führt den TC130 Supreme im Programm. Laut dem Werkzeughersteller überzeugt der Gewindebohrer in der Bearbeitung durch kurze Späne und eine sehr gute Oberflächenqualität der Gewinde.
Steifer 180°-VHM-Bohrer
Walter hat den neuen DC118 Supreme für schwierige Bohr-Anwendungen vorgestellt. Laut dem Tübinger Werkzeughersteller ist der Bohrer insbesondere überlegen beim Schrägeintauchen, was auf den Spitzenwinkel von 180° zurückzuführen sei.
Walter AG: Wer folgt auf Richard Harris?
Der Vorstandsvorsitzender verlässt die Walter AG, bleibt dem Mutterkonzern Sandvik aber erhalten.