Schlagwort: Drehen
Maximale Stabilität auf kleinstem Raum
BIG DAISHOWA stellt neue Monoblock-Drehhalter für
Brother Speedio Maschinen vor
Effizienz trifft Innovation
ISCAR mit cleveren Zerspanungslösungen der LOGIQUICK-Kampagne auf der EMO
Auf dem Weg nach Europa
AceMicromatic International GmbH stellt einfache Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen her. Jetzt versucht das Unternehmen, auch den europäischen Markt zu erreichen.
Wenn’s eng zugeht
ISCAR hat den CUTVGRIP – seinen schmalen, multifunktionalen Schneideinsatz in v-Form – speziell fürs Stechdrehen in engen Bearbeitungsbereichen entwickelt.
Effizient Stechdrehen mit präziser Kühlschmierung
MAS stellt mit IKZ ein flexibles und universelles Werkzeugsystem vor.
Das System Mini mit gesinterter I-Geometrie
Die Paul Horn GmbH aus Tübingen hat auf seinen am 16.5. zu Ende gegangenen Technologietage genutzt, um den zahlreichen Besuchern eine neue Geometrie für das Werkzeugsystem Mini der Typen 108, 111 und 114 eine Spanformgeometrie vorzustellen.
Cooles Duo fürs Innendrehen
ISCAR stellt den neuesten Vertreter der PICCO-Linie vor. Dank Doppelkühlung bietet der neue PICCOJET längere Standzeiten und erlaubt eine effiziente Spanabfuhr beim Drehen, Einstechen, Gewindeschneiden, Anfasen, Profildrehen und Axialstechen.
Zukunftslösungen für die bleifreie Zerspanung
Mit neuen Werkzeugen und Geometrien bietet die Paul Horn GmbH aus Tübingen ein umfangreiches Werkzeugportfolio für verschiedene Zerspanungsprozesse bei bleifreien Werkstoffen.
Die Platte mit der Rille
Eine kleine Rille macht den Unterschied: Die Waibl GmbH in Hofolding bei München hat die Vorzüge der neuen Schneidplatte VBMX des MultiLTurn Systems der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH erkannt und setzt sie nach ersten Tests nun für sämtliche anfallenden Drehbearbeitungen ein – und die sind bei dem Maschinenhersteller durchaus vielfältig.
Frontlader für wirtschaftliches Weichdrehen
EMAG stellt mit der MSC 5 DUO ein frontbeladenes CNC-Drehzentrum vor und präsentiert dieses erstmals auf der EMO 2025 in Hannover.
Arbeitspferd in der Schwerzerspanung
Citizen verleiht der Miyano ABX-Kurzdreher-Serie ein Upgrade für µm-genaue Ergebnisse in der Schwerzerspanung.
Zerspante Kunst fürs Handgelenk
Roboterautomatisiertes BIGLIA-Drehzentrum ermöglicht Komplettbearbeitung anspruchsvoller Uhrgehäuse
Gratminimal bohren ohne Bohrkappe
Der ExBurrDrill von KEMPF macht bei TRIES den kleinen, großen Unterschied beim Bohren