Schlagwort: Robotik
Neuer Kooperationspartner beim Roboterführerschein
Der Deutsche Robotik Verband hat den TÜV SÜD als neues Verbandsmitglied und Partner beim Roboterführerschein gewonnen. Im Rahmen der Kooperation darf der TÜV SÜD die sicherheitsrelevanten Inhalte für die Prüfungen beim Roboterführerschein mitbestimmen.
Mahr bietet neue Lösung für die Palettenmessung
Mahr Engineered Solutions hat laut eigenen Angaben eine kostengünstige Lösung entwickelt, um immer wiederkehrende Messungen zu automatisieren: Ein kollaborierender Roboter belädt bedienerfrei Messplätze im Messraum oder in Fertigungsnähe, was den Nutzungsgrad des Messplatzes steigert und die Gesamtkosten senkt.
Die Hoffmann Group auf der automatica 2023
Unter dem Motto „einfach entspannt fertigen“ zeigt die Hoffmann Group ihr Angebot. Die Gruppe will den Besuchern zeigen, wie selbst kleine und mittlere Unternehmen mit Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen das Potenzial ihrer Fertigung und ihre Maschinenkapazitäten erhöhen können.
Mit Robotik gegen den Fachkräftemangel?
Cobots, Autonomous Guided Vehicles und Autonomous Mobile Robots helfen bei mühseligen Aufgaben und erleichtern so den Arbeitsalltag. Mit ihnen soll auch der Fachkräftemangel kompensiert werden. Wie das funktionieren kann, zeigen viele Aussteller auf der automatica 2023.
EMAG auf der Intec und GrindTec
EMAG zeigt auf der Leipziger Messe Highlights aus seinem Portfolio. Neben einer Vertikaldrehmaschine präsentiert der Maschinenbauer zur Intec auch seine Automationslösungen. EMAG Weiss stellt darüber hinaus auf der GrindTec eine W 11 CNC Schleifmaschine aus.
Sensorik als Basis für erfolgreiche Automatisierung
Im Rahmen des internationalen Messeverbunds Intec, Z und GrindTec finden die Sonderschau und das Fachforum „Sensorik – Einsatz und Perspektiven in der Fertigung“ statt. Vom 7. bis 10. März 2023 können sich die Besucher auf der Leipziger Messe den Einsatz, die Effekte sowie die Entwicklungsperspektiven von Sensorik in der Fertigung aufzeigen lassen.
Die Berger Gruppe auf der GrindTec 2023
Entgraten, Schleifen, Schärfen, Verzahnen und Polieren sind Kernkompetenzen der Berger Gruppe. Auf der GrindTec 2023 in Leipzig präsentiert die Wuppertaler Firmengruppe Lösungen zur Bearbeitung von Maschinenmessern mit Robotertechnik und intelligenten Zuführsystemen.
Modulare Automation für den universellen Einsatz
FMB zeigt zur Messe DST seine Lademagazine und seinen modularen Automationsbaukasten FMBase. Mit ihm will das Unternehmen flexible und wirtschaftliche Automation ermöglichen.
Cobot überzeugt mit wertvoller Unterstützung
60 Hände sortieren täglich im Vertriebszentrum VZ West von Würth rund 3.000 Schachteln mit Schrauben, Muttern und anderen Verbindungselementen. Vor wenigen Monaten gesellte sich ein kollaborativer Roboter dazu. Schmalz brachte dem Cobot das Sehen, Greifen und Sortieren bei.
Robotereinsatz mit Fräsern von MAPAL
Das Unternehmen KADIA stellt unter anderem Entgratmaschinen her. Bei einer neu entwickelten Anlage zum Entgraten von Batteriewannen für Elektrofahrzeuge kommen drei Robotern mit Fräsern bestückt zum Einsatz. Bei den Fräsern setzt KADIA auf den dreischneidigen FlyCutter von MAPAL.
Schwerpunkt Automatisierung und Digitalisierung
„Alles aus einer Hand“ - So lautet das Motto der Hermle AG mit Blick auf die Automatisierung und Digitalisierung. Das unterstrich der Maschinenbauer auch auf der AMB. Hermle zeigte in Stuttgart zwei Automationslösungen in Komplettausstattung und ein Bearbeitungszentrum in Mill/Turn Ausführung.
Goldmedaille für MAPAL-Mechatroniker
Die Freude und der Jubel bei MAPAL sind riesengroß: Philipp Raab und Marvin Schuster sind mit einer Goldmedaille aus Luxemburg zurück. Die Mechatroniker erzielten bei den „WorldSkills“ in der Disziplin „Robot Systems Integration“ das beste Gesamtresultat.
Prozesse optimiert und effizienter gemacht
Das Sägezentrum der HAVER & BOECKER Maschinenfabrik im westfälischen Münster war nach über 20 Jahren nicht mehr auf dem Stand der Technik. Eine umfassende Modernisierung und Erweiterung durch den Lager- und Sägetechnik-Spezialisten KASTO war hier die Lösung.
Neue Funktionalitäten bei der Robodrill
Zur AMB 2022 präsentierte FANUC die neuen Funktionalitäten und Ausstattungsoptionen seiner ROBODRILL-Maschinen. Dazu zählt unter anderem Picture, ein Tool zur Gestaltung des Bedienpanels, das es inzwischen auch in der Größe 24“ gibt.