Start Schlagworte Spannfutter

Schlagwort: Spannfutter

Schlank, prozesssicher und gekühlt

NT TOOl hat die Slim-Lock Flächenspannfutter vorgestellt. Mit ihnen können tief liegenden Werkstückstellen mit hoher Präzision bearbeitet werden.

Innerhalb von 1 µm rund

BIG DAISHOWA hat das Hydrodehnspannfutter Ultra Precision vorgestellt. Dieses eignet sich für das Hochpräzisionsfräsen mit höchster Rundlaufgenauigkeit.

Aus groß wird klein

Hainbuch hat einen Spannkopf-Adapter auf den Markt gebracht, der große Spannköpfe in kleine verwandelt. Zudem hat das Unternehmen hierfür eine Wechselvorrichtung präsentiert, die mit jedem Spannkopf klarkommen soll.

Spanntechnik für die automatisierte Fertigung

In der industrialisierten Teilefertigung geht der Trend immer weiter in Richtung Automatisierung. Gressel bietet mit dem modular konzipierten Systembaukasten für die Werkstück-Spanntechnik und die Automatisierung der Fertigung effiziente Lösungen dafür an.

Einfach und schnell konfiguriert

Produktiver durch Mehrfachspannung - so der Grundsatz des neuen Mehrfach-Spannsystem M1 von Gressel. Dieses stellt seinen Anwendern einen kostensparenden Allround-Werkstückspanner für die stückzahlflexible Variantenfertigung zur Verfügung.

Nachhaltiger mit Hydrodehnspannfutter

Schrumpf- und Hydrodehnspannfutter sorgen für eine sichere Spannung des Werkzeugs mit gutem Rundlauf. Werden die beiden Varianten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit verglichen, so heißt der Sieger laut MAPAL ganz klar Hydrodehnspannfutter.

Gressel mit neuer Generation Zentrisch-Spannern

Zur AMB 2022 hat die Gressel AG das neue Zentrisch-Spanner-System C2.0 präsentiert. Laut dem Schweizer Unternehmen setze die Version C2.0 Maßstäbe in Funktionalität, Bedienfreundlichkeit, Nutzungs-Flexibilität und Langlebigkeit.

Spannpyramide bringt Mehrwert

Das Unternehmen Riedl Feinmechanik ist seit 2004 auf die Fertigung von Präzisionsdreh- und Frästeilen spezialisiert. Um die Produktionsprozesse noch effizienter zu gestalten und den Ertrag zu optimieren, setzt das Unternehmen seit einiger Zeit Ring-Spannsysteme mit einer 3-fach Spannpyramide ein, die SARTORIUS Werkzeuge in seinem Sortiment führt.

Röhm stellt smarte Spannbacke vor

Zur AMB hat der Spannmittelhersteller Röhm die smarte Spannbacke iJaw präsentiert. Sie ist mit Sensorik und kabelloser Datenübertragung ausgestattet und lässt während der spanenden Bearbeitung die Messung der Spannkraft in Echtzeit zu.

Präzisionsspannfutter ohne Schrumpfpassung

Die Mold Chucks von BIG DAISHOWA kommen ohne Schrumpfen aus, um sie zu spannen. Mit dem Präzisionsspannfutter kommt das Unternehmen dem Wunsch seiner Kunden nach, Energieverschwendung und die Umständlichkeit, die Schrumpfhalter mit sich bringen zu vermeiden.

Gesamte Bandbreite des Fertigungsprozesses

Mehr als 180 Aussteller fanden ihren Weg zur METAV 2022 in Düsseldorf. Der technische Abschlussbericht der Fachmesse gibt einen Überblick über bestimmte Produkte und Lösungen, die es zu sehen gab.

Automatisierung und Digitalisierung als Schlüssel

HAIMER ist überzeugt, dass die Fertigungstechnik künftig von Automatisierung und Digitalisierung bestimmt wird. In der eigenen Fertigung hat diese Entwicklung Einzug gehalten und konsequenterweise hat sie sich auch im Produktprogramm niedergeschlagen.

Neuer 3-Backen-Kraftspannblock

SCHUNK erweitert seinen TANDEM3-Baukasten um einen 3-Backen-Kraftspannblock. Laut dem Spannmittelhersteller bietet dieser in vier Betätigungsvarianten noch mehr Gestaltungsspielraum in der automatisierten Maschinenbeladung.

„Systemlösungen rund um die Werkzeugmaschine“

Auf der AMB zeigt die Eppinger Gruppe unter anderem das neuartige Werkzeugspannsystem QUICKLOCK. Mit ihm können Werkzeughalter (BMT) auf Knopfdruck in nur wenigen Sekunden automatisch gespannt und gelöst werden.

Termine