Schlagwort: Service
Vollmer baut Serviceleistungen aus
Der Biberacher Maschinenbauer hat sein neues Kundenportal VPortal vorgestellt. Mit ihm bietet das Unternehmen Zugang zu digitalen Services wie Ersatzteileshop, Maschinenübersicht oder technischer Dokumentation.
Tüfteln auf 500 Quadratmetern
Intern wird das TechCenter von ISCAR gerne der „Spielplatz für große Jungs“ genannt. Dort testet der Werkzeughersteller einerseits die eigenen Produkte, löst aber vor allem auch die technischen Probleme seiner Kunden. Und dieser Service kommt laut ISCAR gut an.
Spanflug integriert Halbzeuganbieter
Spanflug Technologies präsentiert auf der AMB in Stuttgart die Integration von Halbzeugpreisen und -verfügbarkeiten „in Echtzeit“. Nutzer der Spanflug-Plattform für Dreh- und Frästeile können damit ab sofort auf noch präzisere und aktuellere Daten zugreifen.
TechCenter als Drehscheibe für Service
Mit dem TechCenter ermöglicht INGERSOLL seiner Kundschaft den Zugriff auf ein umfassendes Serviceangebot. Neben Workshops zu aktuellen Themen oder Zerspanversuchen bietet das Unternehmen auch die komplette Ausarbeitung und Prozessbegleitung für ein Bauteil an.
Wirkungsvolle Kombination
In Kombination mit einem breiten Portfolio an Werkzeuglösungen schnürt Nachreiner mit einer Vielzahl flankierender Service- und Supportdienstleistungen laut eigenen Angaben ein attraktives Gesamtpaket mit vielfältigen Zusatznutzen und Mehrwert.
HAHN+KOLB ist BOSCH Preferred Supplier
Die Bosch-Gruppe bestätigt mit dem Preferred-Supplier-Status bereits zum sechsten Mal die überzeugende Leistung von HAHN+KOLB im Bereich „Werkzeuge“ sowie die besonders gute Zusammenarbeit.
In kurzer Zeit zum richtigen Werkzeug
SARTORIUS Werkzeuge hat einen digitalen Toolfinder eingeführt. Dieser soll es Kunden ermöglichen, einfacher und schneller das passende Werkzeug zu finden. So besteht die Möglichkeit, die Suchkriterien für Produkte aus den Bereichen Bohren und Fräsen individuell einzustellen.
EMUGE-Spanntechnik mit neuem Serviceportal
Das neue Serviceportal der EMUGE-Spanntechnik bietet umfangreiches Know-how im Bereich Sonderspannlösungen.
Routinecheck fürs BAZ
Seit Mitte des Jahres 2021 bietet Starrag seinen Fingerprint auch in einer Online-Variante an. Das heißt, dass die „Gesundheit“ der Maschine nun auch per Fernwartung kontrolliert werden kann.
Neue Features auf Tool-Arena
Wer in der Zerspanungsbranche Produkte passend zu seiner Maschine sucht, findet über den Online-Marktplatz Tool-Arena nun noch schneller zum Ziel. Neben einem weitreichenden Update des Ausrüstungsassistenten für Maschinen hat die Tool-Arena GmbH den direkten Produktvergleich ins Leben gerufen.
Erweitertes Fräswerkzeug-Angebot
Seit über 70 Jahren fertigt Hachenbach Hochleistungsfräser für den industriellen Einsatz. Diese haben nun auch ihren Weg in die Tool-Arena gefunden. Hier bietet der Hersteller über 1.300 Produkte an.
Kompetenter Komplettanbieter
Die Kernkompetenz der DTL Werkzeugbau GmbH & Co KG ist der Neubau von Spritzgießwerkzeugen. Hier kommt das Heißkanalsystem mit der smartFLOW Verteilertechnologie von Meusburger zum Einsatz. Aber auch in anderen Bereichen setzen die beiden Unternehmen auf Zusammenarbeit.
Remote-Lösungen auf der METAV 2022
Die Pandemiezeiten haben das Thema Fernwartung mehr ins Rampenlicht der Unternehmen gerückt. Service und Wartung sind Qualitätsaspekte, die auf der METAV 2022 eine besondere Rolle spielen, unter anderem in der eigens dafür eingerichteten Quality-Area.
App für kompetente Soforthilfe
Damit jederzeit die optimale Performance der eingesetzten Zerspanungswerkzeuge gewährleistet ist, hat CERATIZIT die LiveTechPro App entwickelt. Mit ihr wird eine schnelle Fernwartung ermöglicht.