Bei Hermle dreht sich alles ums Fräsen
Schlagwort: Hermle AG
HERMLE AG – Geschäftsverlauf stabiler als erwartet
Das Unternehmen aus Gosheim erzielte im Jahresverlauf 2023 ein Umsatzplus von 20 %. Trotz einem Rückgang von 11% im Auftragseingang sieht Hermle die eigene Umsatz- und Ergebnisprognose für 2023 gesichert.
HERMLE im 1. Halbjahr 2023 mit Wachstum
Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG entwickelte sich im ersten Halbjahr 2023 etwas besser als erwartet: Der schwäbische Automations- und Werkzeugmaschinenspezialist legte deutlich zu und konnte so die Prognose für das Gesamtjahr untermauern.
Ein rötlich-glänzendes Geheimnis im Kern
Der Werkzeughersteller S&S ist bekannt für seine Spritzgusswerkzeuge. Im Zuge eines Auftrags für den Gartengerätehersteller Gardena verwendet das Unternehmen in seinen Werkzeugen Formkerne, welche mittels der Metall-Pulver-Auftrag-Technologie der HERMLE AG herstellt wurden.
HERMLE auf der EMO 2023
Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG zeigt in Hannover getreu ihrem Motto – alles aus einer Hand – drei Automationslösungen in Komplettausstattung und ein Bearbeitungszentrum in Mill/Turn-Ausführung.
Hermle AG – Ergebnis überproportional verbessert
Die Hermle AG verzeichnete bis Mai 2023 einen Anstieg des Umsatzes um 24 % auf 209 Mio. Euro. Der Auftragseingang nahm um 4 % auf 227 Mio. Euro ab.
Video-Tipp: Ein Schlitten im Sommer
Bis Winter ist dauert es noch. Der Maschinenbauer HERMLE hat sich trotzdem schon einmal vorbereitet und auf einer HERMLE C 52 U MT dynamic in 5-Achs-Mill-Turn-Ausführung einen Schlitten gefertigt.
Video-Tipp: Nostalgie pur bei HERMLE
Im Frühjahr 1950 sind die ersten Varianten des VW T1 in Produktion gegangen und noch heute ist der "Bulli" ein echter Klassiker. Zur vergangenen Hausausstellung hat HERMLE ein Modell des Fahrzeugs im Maßstab 1:5 auf einer HERMLE C 650 in 5-Achs-Ausführung gefertigt.
Wie war`s bei Hermle?
Rund 2.500 Besucher aus 1.100 Unternehmen fanden sich am Hermle-Firmensitz in Gosheim zum jährlichen Open-House-Event ein. Dort stahl eine deutsche Fahrzeugikone den vielen Technik-Schmankerln ein bisschen die Show.
Hermle AG – Geschäftsjahr 2022 besser als erwartet
Der Hermle-Geschäftsverlauf 2022 übertrifft die Erwartungen des Unternehmens. Umsatz und Ergebnis steigen voraussichtlich um ca. 26 % bzw. 33 %. Grund für den besseren Verlauf war eine überraschend dynamische Geschäftsentwicklung in den letzten Wochen 2022, so der Maschinenbauer.
Video-Tipp: Hermle bei Thunderbike
Der Custombike-Hersteller 'Thunderbike' stieß mit seinen bisherigen Maschinen an die Grenzen. Ein Dreh-Fräs-Zentrum C 42 U MT von Hermle konnte hier Abhilfe schaffen und wo früher zwei Maschinen gebraucht wurden, reicht jetzt auch eine.
Hermle AG – Deutlich mehr Nachfrage
Die Hermle AG konnte in den ersten drei Quartalen 2022 eine starke Nachfrage registrieren. Der Auftragseingang des Maschinenbauers nahm um 36 % auf 420 Mio. Euro zu. Das Unternehmen rechnet mit Blick auf das Gesamtjahr mit 20 % Umsatzzuwachs bei unterproportionaler Ergebnisentwicklung.
Schwerpunkt Automatisierung und Digitalisierung
„Alles aus einer Hand“ - So lautet das Motto der Hermle AG mit Blick auf die Automatisierung und Digitalisierung. Das unterstrich der Maschinenbauer auch auf der AMB. Hermle zeigte in Stuttgart zwei Automationslösungen in Komplettausstattung und ein Bearbeitungszentrum in Mill/Turn Ausführung.
Neues 24“ Bedienpult
Auf der AMB 2022 hat die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG zwei Automationslösungen in Komplettausstattung und ein Bearbeitungszentrum in Mill/Turn Ausführung gezeigt. An allen Maschinen war auch das neue Bedienpult 24“ adaptiert. Es ist mit einem 24“ Touch-Bildschirm ausgestattet und in comfort oder standard Ausführung erhältlich.
Video-Tipp: Drache auf 5-Achs-Maschine
25 Stunden bis zum Endprodukt: Bearbeitung eines Drachens in AlMgSi1 für den Modellbau auf einer Hermle C 42 U dynamic in 5-Achs-Ausführung.