monoBLOCK-Baureihe bekommt Zuwachs
DMG MORI hat die neue DMU 85 H monoBLOCK und DMC 85 H monoBLOCK in der Variante mit Palettenwechsler vorgestellt. Die neue Baugröße richtet sich insbesondere an Anwender aus den Bereichen Maschinenbau, Die & Mold, Aerospace und Semiconductor.
Intertool am neuen Standort voller Erfolg
Vom 10.-13. Mai fand die Intertool am neuen Standort in Wels statt. Laut Veranstalter verlief die Messe sehr erfolgreich, was für die erweiterte inhaltliche Ausrichtung sowie den Standortwechsel der Intertool spreche.
Viel zu sehen in Nürtingen
Vom 3. bis 5. Mai fand die Hausausstellung der Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH an ihrem Stammsitz in Nürtingen statt. Im Mittelpunkt des HELLER Open House standen die neuesten Generationen der 4- und 5-Achs-Bearbeitungszentren.
Umfangreiches Portfolio für Elektromobilität
GROB ist in der Lage, mit seinen Maschinen und Anlagen den kompletten Antriebsstrang vollelektrischer Fahrzeuge abzudecken. Mit den neuen Maschinen der F-Serie oder der Weiterentwicklung der Anlagen für Hairpin-Statoren will das Unternehmen seine Marktführerschaft im Bereich der Elektromobilität weiter ausbauen.
Fräsen und Schleifen im Großformat
Röders hat die neue RXU 2000 vorgestellt. Die 3-Achs-Fräs- und Koordinatenschleifmaschine verfügt über einen Arbeitsraum von 2.000 x 1.800 x 800 mm. Somit können Werkstücke und Formen mit besonders großen Abmessungen bearbeitet werden.
WEILER stellt neue Drehmaschine vor
Im Zuge seiner Hausausstellung präsentiert WEILER die servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C35HD. Die Maschine eignet sich laut Hersteller für die Einzelteil- und Kleinserienfertigung und kann in vielen Bereichen zum Einsatz kommen.
Hermle – Dynamisch Aufwärts auch in Q1
Die Hermle AG setzt ihre positive Geschäftsentwicklung auch Anfang 2022 fort. Auf der Hausausstellung präsentierte das Unternehmen mit Erfolg seine vielfältigen Automationslösungen.
Präzises Fräsen und Schleifen in einer Maschine
Leistungsfähiges 3- bzw. 5-Achs-Fräsen in Kombination mit Schleifen - Der Maschinenbauer Röders stellt seine Anlagen auf der diesjährigen GrindingHub in Aktion vor.
DMG MORI stellt neue NTX 500 vor
Mit der NTX 500 präsentiert der Werkzeugmaschinenhersteller das kompakteste Modell der Baureihe. Die Maschine bietet einen Arbeitsraum für Werkstücke bis ø 120 x 558 mm und eignet sich für die 6-Seiten-Komplettbearbeitung komplexer Werkstücke.
Seco Tools stellt neue IIoT-Lösung vor
Mit Machine Monitoring hat Seco Tools eine IIoT-Lösung vorgestellt, die es Anwendern ermöglicht, eine detaillierte Auswertung aller Produktionsprozesse in Echtzeit zu erhalten.
Upgrade für die gesamte Maschinenflotte
Der Maschinenbauer TAKUMI hat Neu- und Weiterentwicklungen für seine 3-Achs-, 5-Achs- und Grafitbearbeitungszentren verkündet. Dank diesem Schritt sollen Anwender die Maschinen besser an ihren Anwedungsbereich anpassen können.
Zwilling ermöglicht 2 in 1
Zur GrindingHub 2022 zeigt die Loroch GmbH die neue Schleifmaschine TWIN 860. Mit der TWIN, also dem Zwilling, lassen sich über zwei unterschiedliche Schleifverfahren sowohl Kreissägen aus HSS als auch solche mit hartmetallbestückten Sägezähnen bearbeiten.
Kellenberger stellt neue Steuerungsphilosophie vor
Kellenberger zeigt zur GrindingHub 2022 sein durchgängiges modulares Schleifmaschinenkonzept quer über alle Baureihen hinweg. Zudem stellt das Unternehmen zum ersten mal die Steuerungssoftware BLUE Solution vor.
STUDER baut Knowhow und Marktposition aus
Der Maschinenbauer konnte seinen Umsatz im Jahr 2021 deutlich steigern und befinde sich momentan auf Waschstumskurs, so Jens Bleher, CEO von STUDER auf der Pressekonferenz des Unternehmens. Die Konferenz fand auch dieses Jahr, pandemiebedingt, online statt.