DMG MORI – Premiere der 2. Generation

Auf der heute gestarteten Hausausstellung in Pfronten präsentiert DMG MORI die DMU 60 eVo der 2. Generation für 5-Achs-Universalbearbeitung

Investition in Automation

Sedotec hält nach Rekordzahlen 2023 an seinen weiteren Wachstumszielen fest und investiert Millionen in eine moderne, hochautomatisierte Blechfertigung.

INTEC 2025 – Citizen zeigt Drehmaschinentechnologie

Auf der Fachmesse in Leipzig werden leistungsstarke Innovationen für moderne Fertigungsprozesse präsentiert.

VDWF-Förderpreis 2024 verliehen

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Hochschule Schmalkalden wurde am 22. Januar 2025 der VDWF-Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten verliehen. Julian Gundelwein erhielt den Preis für seine Masterarbeit im Studiengang Maschinenbau.

HELLER findet Investor

Die Investmentgesellschaft H.I.G. Capital beteiligt sich substanziell an der HELLER Gruppe. Diese Partnerschaft soll den Erfolg der Transformation sichern und eröffnet HELLER neue Chancen.

Video-Tipp: Mandatec AG vertraut auf GROB

Seit über 10 Jahren arbeiten GROB und die Mandatec AG bereits eng zusammen.

Bis 1 µm präzise für die Massenproduktion

Okamoto stellt Rundtischschleifmaschine VRG-DX mit vertikaler Schleifspindel vor

Materialforschung – Neuer Verbundwerkstoff verändert die Maßstäbe

Mit HoverLIGHT haben Fraunhofer-Forschende einen Verbundwerkstoff entwickelt, der die Konstruktion von Werkzeugmaschinen revolutionieren kann.

Nachfolge bei Hermle geregelt – Kai Bacher folgt auf Franz-Xaver Bernhard

Franz-Xaver Bernhard beendet zum Jahresende seine Tätigkeit als Vertriebsvorstand bei der HERMLE AG und übergibt an seinen Nachfolger Kai Bacher, der zum 1.1.26 übernimmt.

Die TNC7 Steuerung von HEIDENHAIN

Das erweiterte HMI Portfolio mit der kompakten TNC7 basic und der neue multifunktionale Override Controller OC 310

Honen bis zu 3800 mm Länge

Neue Maßstäbe in der Bearbeitung von langen und schweren Werkstücken – Nagel Vertikal-Honmaschinen VL 15 und VL 30

VDW erwartet Produktionsrückgang von 10 Prozent

Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie sieht sich auch in widrigen Zeiten gut aufgestellt, erwartet aber in 2025 einen deutlichen Produktionsrückgang.

Die Welt der Werkzeugmaschinen verstehen

Auf der AMB feierte Heller die Premiere des Tokn. Der Name „Tokn“ steht für den symbolischen Schlüssel, welcher den Zugang zur Welt der Werkzeugmaschinen auf verständlichem Niveau ermöglichen soll.

FOBA benennt neuen Geschäftsführer

FOBA Laser Marking + Engraving, führender Hersteller von Lasermarkierlösungen hat Richard Roth zum neuen Geschäftsführer ernannt.

Termine