CERATIZIT auf der Intec 2023

Unter dem Motto „GENAU UNSER DING“ zeigt sich CERATIZIT auf der Intec. Neben den neuesten Werkzeugen fürs Fräsen, Drehen und Bohren sind auch Automatisierungslösungen ein Top-Thema auf dem Messestand des Werkzeugherstellers.

Sonderwerkzeug bringt die Lösung

Die Bearbeitung von Profilträgern aus stranggepresstem Aluminium hat den Automobilzulieferer Constellium vor Herausforderungen gestellt. Ein Sonderwerkzeug der Johs. Boss GmbH & Co. KG konnte Abhilfe schaffen und erheblichen Aufwand vermeiden.

MAPAL auf der Intec

In Leipzig wird der Aalener Werkzeughersteller seinen Auftritt in die Fokusthemen E-Mobility, Fluidtechnik, Werkzeug- und Formenbau sowie Titanzerspanung unterteilen. Darüber hinaus können Besucher die Werkzeuge des Unternehmens live unter Span erleben.

Video-Tipp: Neues HORN-Frässystem

HORN hat das neue Frässystem DTM 1710 auf den Markt gebracht. Es kommt für die Schlichtbearbeitung von NE-Metallen und Kunststoffen mit abrasiven Füllstoffen zum Einsatz.

Luftfahrtindustrie: Erfolgreiche HRSA-Zerspanung

Die Zerspanung von HRSA-Triebwerkskomponenten stellt Fertigungsunternehmen vor Herausforderungen. Sébastien Jaeger, Industry Solution Manager Aerospace bei Sandvik Coromant, erklärt, warum eine ausgewogene Gesamtstrategie, die Maschine, Werkzeuge, Geometrien und Werkzeugmaterialien umfasst, hierbei unerlässlich ist.

Mit hoher Geschwindigkeit zum Ziel

Hochvorschubdrehen und Gewindestechen sind Bearbeitungsverfahren, bei denen Geschwindigkeit eine wichtige Rolle spielt. ISCAR entwickelt dafür Lösungen, die passgenau auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind. Die Werkzeuge sind speziell auf hohe Schnittkräfte ausgelegt.

Video-Tipp: Praxisworkshop – Effizienter Zerspanen

Ende letzten Jahres fand bei EMUGE-FRANKEN der 'Praxisworkshop - Effizienter Zerspanen' statt. Zusammen mit der Hermle AG, Blaser Swisslube und Siemens stellte das Unternehmen den Teilnehmern Möglichkeiten vor, wie sie ihre Prozessketten in der Fertigung optimieren und wirtschaftlich zerspanen. Im Fokus dabei: Schwer zerspanbare Werkstoffe.

E-Mobilität: Drei Stufen für die richtige Lösung

Mit Basic-Performance-Expert führt MAPAL Bearbeitungsmöglichkeiten in drei Lösungsstufen ein. Der Werkzeughersteller erwartet für die kommenden Jahre einen großen Zuwachs bei Zerspanungslösungen für Elektrofahrzeuge und will so seine Kunden in diesem Bereich unterstützen.

Starke Fräser für die ISO P-Zerspanung

Walter hat die neuen Vollhartmetall-Fräser MD340 & 344 Supreme präsentiert. Die Werkzeuge eignen sich für das Schruppen, Vollnuten oder Dynamische Fräsen von Stahlwerkstoffen.

Drei Lieferantenpreise für MAPAL

Bosch, Bocar und Gnutti Carlo gehören seit vielen Jahren zu den treuen Partnern von MAPAL. Für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zeichneten die Unternehmen MAPAL als einen ihrer bevorzugten Lieferanten aus.

Wieder fit nach „Boxenstopp“

SARTORIUS Werkzeuge rückt seine Kalibrier-, Nachschleif- und Beschichtungsservices mit einer breit angelegten Kampagne in den Fokus. Unter dem Motto „Boxenstopp“ bündelt das Unternehmen zahlreiche Aktionen, von denen die Kunden der metallverarbeitenden und metallbearbeitenden Industrie profitieren sollen.

Drei Neue von Kennametal

Der amerikanische Werkzeughersteller baut sein Bohrerportfolio mit neuer Technologie aus.

Vollnuten im Griff

ZCC Cutting Tools hat die VPM Serie für Stahl und Guss im Portfolio. Die neue Serie überzeugt laut Hersteller bei großen Eingriffsbreiten und beim Vollnuten. Die Eckfräser gibt es mit Zylinderschaft und als Wechselkopffräser für mehr Flexibilität in der Anwendung.

WIDIA stellt Vollhartmetallfräser WCE5 vor

Die neue 5-Schneiden-Geometrie bietet erschwingliche Leistung beim Fräsen von Hartmetall, rostfreiem Stahl und Gusseisen sowie beim Schulterfräsen

Termine