Auftragseingang im Maschinenbau Juni 2023
Auch im Juni 2023 blieb der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau deutlich hinter dem Vorjahreswert zurück, die Bestellungen sanken um real 15 Prozent. Für das erste Halbjahr 2023 resultierte ein Minus der Bestellungen um real 14 Prozent.
ISCAR auf der EMO 2023
ISCAR stellt auf der Weltleitmesse der Produktionstechnologie die Highlights und Neuheiten seines Portfolios vor. Im Gepäck: Jede Menge clevere und wirtschaftliche Lösungen für die Zerspanung aus der NEOLOGIQ-Reihe.
Kapazitäten deutlich erweitert
Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH hat sich für den Kauf eines zweiten 4-Achs-Bearbeitungszentrum H 5000 von HELLER entschieden. Die beiden Maschinen gewährleisten mittlerweile die Versorgungssicherheit und decken die komplette Abteilung Montage durch Eigenfertigung ab.
Die Zukunft ist flexibel
Matrixproduktion und SWAP-IT ergeben eine Produktionsinfrastruktur, welche die hocheffiziente Fertigung auch kleinerer Stückzahlen ermöglicht. Aber nicht nur das: Eine solche Infrastruktur gibt auch den Anstoß zu neuen Arbeitsweisen, wenn bisher manuell ausgeführte Umfänge automatisiert werden müssen.
Partner seit fast 25 Jahren
Seit 1999 besteht eine Partnerschaft zwischen EMAG Koepfer und der CVT-Capellmann GmbH & Co. KG. Auf 25 Maschinen von EMAG Koepfer fertigt das Unternehmen Zahnräder, Schnecken, Lang- und Kurzdrehteile sowie komplexe Baugruppen.
Titan zerspanen – MAPAL weiß, wie es geht
Titan zerspanen ist eine Sache für sich, da sich die Bearbeitung grundlegend von anderen Materialien wie Guss oder Stahl unterscheidet. Wer nicht im Optimum der Schnittwerte bearbeitet, tappt schnell in die Kostenfalle. Der Werkzeughersteller MAPAL unterstützt seine Kunden hier mit innovativer Werkzeugtechnologie und optimaler Prozessauslegung.
25 Jahre Boehlerit Oberkochen
Der Produktionsstandort Boehlerit Oberkochen ist auf die Herstellung von hochwertigen Verschleißprodukten spezialisiert. Am 30. Juni feierte das Unternehmen das 25-jährige Bestehen seiner deutschen Produktionsgesellschaft.
CAD/CAM-Software im Einsatz bei Chipproduzenten
OPEN MIND verzeichnet für seine CAD/CAM-Suite hyperMILL eine starke Nachfrage bei Zulieferern der Halbleiterindustrie. Unternehmen wie BKB Precision, AAE, NDK Paragon und RE Thompson setzen auf die Software des Anbieters.
Wolframkarbidhartmetall besser Fräsen
Projektstart von „ProWerWolf” am WZL der RWTH Aachen. Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, die Werkzeug- und Prozessauslegung beim Fräsen von Wolframkarbidhartmetall zu untersuchen, um die Zerspanbarkeit zu verbessern und die Prozesssicherheit zu steigern.
Digitale Helfer für moderne Werkzeuge
Auch im Bereich Werkzeuge spielt die Digitalisierung eine wichtige Rolle. ISCAR hat auf diesen Trend reagiert und Tools entwickelt, mit deren Hilfe Anwender Prozesse simulieren, das passende Werkzeug und die entsprechende Spannvorrichtung auswählen können.
In stabile Prozesse investiert
Eine Fertigungsanlage mit vier Bearbeitungszentren VERSA 645 linear von Fehlmann und eine Automationslösung mit einem 6-Achs-Roboter sogen bei VDL GL Precision für stabile Prozesse. Das Unternehmen fertigt Titan-Bauteile für die Halbleiterindustrie.
Der CERATIZIT Product Carbon Footprint
CERATIZIT wird auf der EMO Hannover 2023 ein standardisiertes Modell zur Berechnung und Klassifizierung des CO2-Fußabdrucks von Hartmetallprodukten vorstellen, den sogenannten Product Carbon Footprint (PCF).
Keramik-Wechselköpfe für die Luftfahrtindustrie
Mit dem zunehmenden Einsatz von Bauteilen aus Nickelbasislegierungen in der Luftfahrtindustrie steigt auch die Nachfrage nach optimierten Zerspanungswerkzeugen. Eine neue Keramikfräser-Technologie von Sandvik Coromant trägt dazu bei, die Bearbeitung von Luftfahrtkomponenten zu optimieren.
„Kompetenz-Allianz“ für beste Ergebnisse
Die SSB-Maschinenbau GmbH, den Werkzeughersteller Seco Tools und die KION Group AG verbindet eine enge Kooperation: Zur Bearbeitung von Hubmastprofilen setzt die KION Group seit über 20 Jahren auf SSB-Anlagenkonzeptionen, die mit Seco Tools Werkzeugtechnologie ausgestattet sind.



















