Jetzt auch in Langversion
Zur Hausausstellung hat INDEX die Langversionen der INDEX B500 sowie der TRAUB TNA500 vorgestellt. Der Hersteller beschreibt die Maschinen als Allrounder mit 1200 Millimeter Drehlänge.
Innovationskraft hat überzeugt
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH aus Königsbach-Stein hat zum ersten Mal das TOP 100-Siegel 2023 erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen.
GTDE feiert 20-jähriges Bestehen
Die GTDE Tagung 2023 bei EMUGE in Lauf brachte ausgewiesene Experten aus der Werkzeug-, Anwender- und Systemanbieterbranche zusammen. In diesem Rahmen feierte der Verein sein 20-jähriges Bestehen und bestätigte den Vorstand für drei Jahre.
Auftragseingang im Maschinenbau März 2023
Im März verbuchte der Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland einen Rückgang der Bestellungen um real 6 Prozent. Ein kleiner Lichtblick nach mehreren Monaten mit zweistelligen Minusraten, aber noch keine Trendwende.
Wie war`s bei Hermle?
Rund 2.500 Besucher aus 1.100 Unternehmen fanden sich am Hermle-Firmensitz in Gosheim zum jährlichen Open-House-Event ein. Dort stahl eine deutsche Fahrzeugikone den vielen Technik-Schmankerln ein bisschen die Show.
Perfekt für kleinere Bauteile
Die SIBA Metallverarbeitungs GmbH setzt in ihrer Fertigung auf die Zentrischspanner ZSG von CERATIZIT. Mit dem ZSG mini spannt das Unternehmen jetzt auch kleinere Baustücke und kann so flexibel bleiben sowie schnell auf Kundenwünsche reagieren.
Keine Sorgen um Präzision, Standzeiten und Qualität
ZECHA bietet ein breites Portfolio zur automatisierten Elektrodenfertigung. Dabei verspricht der Hersteller eine smarte Werkzeugauswahl für die Mischbearbeitung.
Mehr Optionen fürs Stechen
ISCAR hat sein fünfschneidiges Präzisionsstechsystem PENTACUT um neue Features erweitert. Auf der Liste stehen neue Spanformer, Schneideinsätze zum butzenfreien Abstechen, zusätzliche Beschichtungen sowie JETCUT-Werkzeughalter und -adapter.
Flexibeles Schruppen bei schwierigen Bedingungen
Die Paul Beier GmbH in Kassel setzt in der Fertigung auf das Fräswerkzeug Spinworx von Pokolm. Das Unternehmen setzt das Fräswerkzeug aber nicht nur vielseitig ein, sondern erreicht hohe Standzeiten und profitiert von Zeit- und Kosteneinsparungen.
Mazak stellt neue Produktreihe vor
Yamazaki Mazak hat seine neue Produktreihe vertikaler Bearbeitungszentren vorgestellt – die VCN. Das Flaggschiff stellt die VCN-700 dar, welche auf hohe Bearbeitungsleistung ausgelegt ist.
VDW: Änderung in der Geschäftsführung
Dr. Markus Heering tritt ab Mai 2023 in die Geschäftsführung des VDW ein. Dr. Wilfried Schäfer wird bis Ende des Jahres gemeinsam mit ihm die Leitung übernehmen und tritt dann seinen Ruhestand an.
Bosch Rexroth erzielt Rekordumsatz in 2022
Die Bosch Rexroth AG verzeichnet in 2022 ein Umsatzplus von 14,1 Prozent. Besonders die Region Amerika entwickle sich positiv, wohingegen in China ein starker Rückgang zu verzeichnen sei. Man zeige sich zufrieden mit den Zahlen, doch blicke verhalten optimistisch in 2023, da die bisherigen Herausforderungen bestehen bleiben.
Von wenigen Hundert auf 60.000
Strukturteile wie etwa Gewindeplatten schaffen im Fahrzeug hochstabile Verbindungen. Zu ihrer Herstellung setzt der Umformspezialist Kauth sein Know-how ein – und BALINIT FORMERA. Die CrAlN-basierte Beschichtung von Oerlikon Balzers erhöhte die Standzeit eines Umformwerkzeugs von wenigen Hundert auf über 60.000 gefertigte Teile.
„Perfekte Bauteile in polierter Oberflächenqualität“
Vema bietet Werkzeug- und Formenbau sowie Kunststoffspritzguss aus einer Hand. Bis 2021 benötigten die hochpräzisen Formeinsätze mit polierten Oberflächen noch mehrere Prozessschritte und finale Handarbeit. Als das Unternehmen in eine Kern Micro HD ausgestattet mit MHT-Mediumverteiler investierte, änderte sich das.