DMG MORI stärkt Präsenz in China
Der Maschinenhersteller DMG MORI investiert nach eigenen Angaben 75 Mio € für eine 5-Achs-Fräsmaschinen-Fabrik in Pinghu. Das Vorhaben untersteiche die Wachstumspläne des Unternehmens in China.
Breites Programm zum Schlichten
Walter bietet ein breit gefächertes VHM-Fräserprogramm zum Semi-Schlichten und Schlichten an. Mit den Schlichtfräsern MC128 Advance und MD128 Supreme bietet der Werkzeughersteller einen Durchmesserbereich von 2 bis 25 mm an.
Auftragseingang Maschinenbau Februar 2021
Im Februar konnte der Maschinen- und Anlagenbau zum ersten Mal seit Oktober 2018 im Auftragseingang eine zweistellige Wachstumsrate erzielen.
Mehr Optionen im Accure·tec Programm
Walter hat Neuheiten beim vibrationsfreien Fräsen und Drehen vorgestellt. Die schwingungsgedämpften Accure·tec Aufnahmen erhalten Zuwachs in Form der konischen Fräsaufnahmen AC060 mit ScrewFit-Schnittstellen und den neuen modularen A3001-Aufnahmen.
Das Schlichten von Einstichen optimiert
Die Paul Horn GmbH hat eine neue Geometrie zum Schlichten von Einstichen vorgestellt. Das Werkzeug war schon seit einiger Zeit als Sonderlösung im Einsatz. Aufgrund von Wünschen seitens der Anwender hat das Unternehmen das Werkzeug jetzt standardisiert.
Präzise mit genialer Kinematik
Bei der Promech GmbH bewegt sich die Fräsmaschine High-Speed Eagle V9 von OPS-INGERSOLL in neuem Terrain. Hier geht es überwiegend um die Teilefertigung für die Medizintechnik. Dementsprechend anspruchsvoll waren die Anforderungen an eine universelle und gleichzeitig hochpräzise Maschine.
30 Jahre Hufschmied Zerspanungssysteme
Von der Industrievertretung für Technologieprodukte hin zum Zerspanungs-Werkzeughersteller und schließlich zum Experten für die Optimierung von Zerspanungsprozessen - Bei Hufschmied hat sich einiges getan.
Oerlikon Balzers investiert in den USA
Oerlikon Balzers hat die Produktion in ihrem neuen Kundenzentrum im Osten von Los Angeles/ Kalifornien, aufgenommen.
Hermle 2020: Solides Ergebnis
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG hat sich 2020 in schwierigem Umfeld gut behauptet, auch wenn die Geschäftszahlen wegen der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie erwartungsgemäß rückläufig waren.
Mehr Optionen mit der Microturn
Das Dreh-Fräszentrum Microturn von SPINNER besticht mit einem völlig anderen Konzept, denn mit Revolver, Y-Achse und schwenkbarer Frässpindel ist es universell einsetzbar und bietet zudem die Möglichkeit zur Feinst-Bearbeitung. Genau das, was das Unternehmen TEC-AW gesucht hatte.
Joint Venture: Walter und Vargus
Die beiden Werkzeughersteller gründen ein gemeinsames Unternehmen. Am Vargus Produktionsstandort in Rumänien ensteht ein gemeinsames Produktionsunternehmen für die Herstellung von Werkzeughaltern.
Moulding Expo abgesagt
Fehlende Perspektive zwingt Branche und Veranstalterin zur Absage in 2021. Die nächste reguläre Moulding Expo ist für 2023 geplant.
Formbohren ins Volle
Die Paul Horn GmbH hat das Formbohrsystems 117 weiterentwickelt. Nun besteht die Möglichkeit ins Volle zu bohren. Die profilierten Werkzeuge ermöglichen wirtschaftliche Vorteile in der Serienproduktion sowie die Reduzierung der Werkzeugkosten bei Bohrungen in einem großen Durchmesserbereich.
MAPAL erweitert FixReam-Baureihe
Die Baureihe erhält Zuwachs in Form der FixReam Short Plus mit neu entwickelten Kühlmittelaustritten. Es wird jetzt möglich Durchgangs- und Sacklochbohrungen mit einem Werkzeug zu reiben.