Empfohlen
Prozesssicher Bohren bei unterbrochenem Schnitt
Mit ISCARs neuem SUMOLDRILL können Anwender dank speziellem Klemmmechanismus auch unter instabilen Bedingungen mit einem flexiblen Wechselkopfsystem bohren.
Ausgezeichnete UNIQ-Hydrodehnspannfutter
MAPAL erhält einen weiterer Design-Award für die UNIQ-Hydrodehnspannfutter
Deutsche Maschinenbauexporte 2024 unter Vorjahr
Die USA und China bleiben 2024 Spitzenreiter im Exportranking des Maschinenbaus. Insgesamt sind die Ausfuhren um nominal 5 Prozent auf knapp 200 Milliarden Euro gesunken.
VDMA – Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau
Der Maschinenbau bekommt die Rezession zu spüren - dennoch haben die Unternehmen 2024 nur knapp 1 Prozent ihrer Beschäftigten abgebaut. Auch jetzt sollen die Stammbelegschaften so gut wie möglich gehalten werden.
Erfolgreiche Projektarbeit für die Halbleiterindustrie
ISCAR hat zusammen mit seinen Projektpartnern OpenMind und der Regofix Group im TechCenter in Ettlingen ein Bauteil entwickelt, das alle Anforderungen der Halbleiterindustrie erfüllt.
Tangential zum Vorschub-Turbo
CERATIZIT stellt den tangentialen WSP-Fräser MaxiMill – Tangent vor. Die drei Varianten überzeugen mit maximalem Zähneeinsatz.
URMA AG nimmt Teil an Innosuisse-Förderprogramm
Forschungsprojekt zur Entwicklung von Produktionstechnologien schwer zerspanbarer Werkstoffe
Aluminiumspezialist für Pneumatikanwendungen
Seine Bearbeitungskompetenz in der Serienfertigung von Aluminiumbauteilen der Automobilindustrie hat MAPAL auch auf die Herstellung von Fokusbauteilen für die Pneumatik übertragen. Taktzeit und Qualität bei großen Stückzahlen sind hier entscheidend.
Zukunftssichere Universalbearbeitungszentren
Basierend auf der bewährten und robusten Konstruktion der 3-achsigen DMV Vertikalfräsmaschinen hat DMG MORI die DMX 60 U und DMX 80 U für die 5-seitige Bearbeitung komplexer Werkstücke mit bis zu 300 respektive 350 kg Gewicht entwickelt.
Prozessstabilität für höchste Produktivität
SUSA setzt auf das AddMultiTurn-Werkzeugsystem von Tungaloy-NTK
Moulding Expo 2025 steht in den Startlöchern
Vom 6. bis 9. Mai 2025 wird die Messe Stuttgart erneut zum Treffpunkt für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau. Eine internationale Pressereise im Februar war ein wichtiger Meilenstein innerhalb der Vorbereitungen.
Kleinigkeit!
ISCAR hat eine umfangreiche Produktpalette an effizienten, kleinformatigen Schneidwerkzeugen für die oft aus anspruchsvollen Materialien bestehenden Miniaturbauteile entwickelt. Geeignete Werkstoffe, widerstandsfähige Beschichtungen, ausgeklügelte Werkzeuggeometrien und sichere Halter erschließen dem Anwender ein breites Einsatzgebiet und eine prozesssichere Bearbeitung.
Ressourcenschonender Einsatz von PcBN-Werkzeugen
Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover arbeitet im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojektes daran, einen angepassten Nachschleifprozess für hochharte Wendeschneidplatten zu entwickeln.
MAPAL mit Fokus auf die Aluminium-Bearbeitung in Leipzig
„Empower Your Aluminium Machining“ ist das Motto des diesjährigen Messeauftritts von MAPAL auf der intec in Leipzig, wo sich der Werkzeughersteller auf 50 Quadratmetern präsentiert. Im Fokus stehen die Kompetenz im Bereich Aluminiumbearbeitung, zukunftsweisende Zerspanungslösungen für die Fokusbranchen und die Innovationen 2025.