Start Schlagworte Interview

Schlagwort: Interview

Europäische Werkzeughersteller im Austausch

Im Juli trafen sich die europäischen Präzisionswerkzeughersteller auf der ECTA-Konferenz (European Cutting Tools Association) in Rüschlikon in der Schweiz. Der amtierende ECTA-Präsident Markus Horn zieht ein kurzes Fazit.

Ein Neubau für die Zukunft

ISCAR investiert am Standort Ettlingen. Jürgen Büchner, Geschäftsführer der ISCAR Deutschland GmbH, äußert sich zur Situation.

Horn macht Sonderwerkzeuge im Vollgasmodus

Seit 2019 ist Matthias Rommel technischer Geschäftsführer bei der Paul Horn GmbH in Tübingen. Welchen Stellenwert die Herstellung von Sonderwerkzeuge für das Unternehmen hat, erläutert der erfahrene Zerspanungsprofi im Gespräch und überrascht mit seinen Versprechen.

„Ein Plus für Alle“

Bisher war es ein stetiges Auf und Ab, das der Werkzeug- und Formenbau in den letzten Monaten durchmachen musste. Doch wie kommt man durch so eine schwere Zeit? Daniel Käfer, der Geschäftsführende Gesellschafter der Käfer Werkzeugbau GmbH, hat zwar kein Patentrezept, setzt aber auf ehrliche Kommunikation und Fairplay.

Haimer – Familie Plus

Mit der Haimer GmbH stellen wir heute ein Familienunternehmen vor, das sowohl mit seinem systematisch aufgebauten Produktportfolio, als auch seinem Know-how und der damit verbundenen Qualität, bis heute einen erfolgreichen Weg bestritten hat und weiter große Pläne hat.

Interview: Alexander Blum von Blum-Novotest

„Wir sind heute ebenso Software- wie Hardwareunternehmen“, so Alexander Blum im Kurz-Interview. In diesem nimmt der Geschäftsführer von Blum-Novotest Stellung zu Corona, Digitalisierung und Technologie.

Franz-Xaver Bernhard: „Unsere Aufgabe ist es, die Prozesse zu automatisieren und...

Die Hermle AG aus dem schwäbischen Gosheim macht Vieles am liebsten selbst. Zum einen, mit einer hohen Fertigungstiefe am Standort, zum anderen auch bei der Entwicklung der eigenen Produkte. Und Hermle hat schon früh den Trend zur Automatisierung erkannt. Vorstand Franz Xaver Bernhard erläutert dies im Interview mit Frank Dietsche und beweist dabei auch in schwierigen Zeiten Humor.

Corona Teil 2: Nachgehakt bei Hans-Jürgen Büchner

Zu Beginn der Corona Pandemie haben sich verschiedenen Unternehmen der Zerspanungsbranche mit einem Statement zur Situation geäußert. Zum Ende des Jahres freuen wir uns auf ein Statement von Hans-Jürgen Büchner, Geschäftsführer der ISCAR Germany GmbH.

Präzise Stangenlader aus Italien

Die Maschinenbauer aus Italien können sich nach wie vor international behaupten. Auch in Deutschland. Wie erfolgreich man in der Bundesrepublik ist, zeigt u.a. das Unternehmen Top Automazioni.

Interview: Ein Jahrhundert EMUGE-FRANKEN

Als am 20.5.1920 der Grundstein von EMUGE-FRANKEN gelegt wurde, dachte noch niemand daran, was 100 Jahre später passiert. Im Mai feiert der Hersteller von Präzisionswerkzeugen ein Firmenjubiläum unter besonderen Bedingungen. Der Geschäftsführer Gerhard Knienieder äußert sich zur aktuellen Situation.

Volker Schäfer – „Die Durststrecke“ ist sehr lang“

Die Hersteller von Metallumformwerkzeugen für die Automobil- und Zulieferindustrie stehen vor dem Kollaps. Alfred Graf Zedtwitz (VDMA) im Interview mit Volker Schäfer, dem neuen stellvertretenden Vorsitzenden des VDMA Werkzeugbau.

Stefan Zecha – „Wir brauchen Köpfe“

Ist „Made in Germany“ auch weiterhin ein Markenzeichen? Als erfolgreicher Unternehmer und Vorsitzender des Fachverbandes VDMA Präzisionswerkzeuge äußert sich Stefan Zecha zur aktuellen Situation.

Schnell zum Fertigungsteil

Die Firmengründer Dr. Markus Westermeier und Dr. Adrian Lewis erklären im Interview, wie die Idee hinter dem Startup Spanflug Technologies funktioniert und wie Anwender konkret davon profitieren können.

Interview: Fokussiert auf High Tech und Qualität

Armin Engelhardt, Geschäftsführer der Ingersoll Werkzeuge GmbH, spricht über Aktuelles, Trends und macht keinen Hehl aus seiner kritischen Einschätzung zum Thema E-Mobilität.

Termine