fkzt
Neue Automationslösung von Kellenberger
Der Schweizer Schleifspezialist erweitert sein Portfolio um die Universal-Palettenlader FLY und STEP. Die Automationslösungen sind auf die Baureihen KELLENBERGER 100 und 1000 sowie die VOUMARD 1000 abgestimmt.
Gemeinsam für IIoT-Lösungen der Zukunft
Ende September 2022 hat der erste Hackathon von umati und Digital Industries World stattgefunden. Ziel war es, IIoT-Lösungen weiter voranzutreiben.
CERATIZIT auf der Intec 2023
Unter dem Motto „GENAU UNSER DING“ zeigt sich CERATIZIT auf der Intec. Neben den neuesten Werkzeugen fürs Fräsen, Drehen und Bohren sind auch Automatisierungslösungen ein Top-Thema auf dem Messestand des Werkzeugherstellers.
Neuer Geschäftsführer bei Mikron Tool
Im Oktober 2022 übergab Divisionsleiter Markus Schnyder die Geschäftsführung des Unternehmens an seinen langjährigen Weggefährten Elio Lupica. Nach 24 Jahren an der Spitze von Mikron Tool geht Markus Schnyder in Pension, steht dem Unternehmen jedoch noch beratend zur Seite.
Potenziale von 5G in der Fertigung
Wie können sich Unternehmen am besten auf 5G vorbereiten? Antworten auf diese Frage will Let’s Talk Science, der monatliche Lunch-Talk zur EMO Hannover 2023, liefern.
Sonderwerkzeug bringt die Lösung
Die Bearbeitung von Profilträgern aus stranggepresstem Aluminium hat den Automobilzulieferer Constellium vor Herausforderungen gestellt. Ein Sonderwerkzeug der Johs. Boss GmbH & Co. KG konnte Abhilfe schaffen und erheblichen Aufwand vermeiden.
MAPAL auf der Intec
In Leipzig wird der Aalener Werkzeughersteller seinen Auftritt in die Fokusthemen E-Mobility, Fluidtechnik, Werkzeug- und Formenbau sowie Titanzerspanung unterteilen. Darüber hinaus können Besucher die Werkzeuge des Unternehmens live unter Span erleben.
Video-Tipp: Neues HORN-Frässystem
HORN hat das neue Frässystem DTM 1710 auf den Markt gebracht. Es kommt für die Schlichtbearbeitung von NE-Metallen und Kunststoffen mit abrasiven Füllstoffen zum Einsatz.
Perfekte Ergänzung: SIC Marking übernimmt Nill + Ritz
Mit Wirkung zum 1.1.2023 hat die SIC Marking Group die Nill + Ritz CNC-Technik GmbH übernommen und erweitert ihr Programm an Markieranlagen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
So geht Digital Product Development
Auf der Abschlusskonferenz des Konsortial-Benchmarkings „Digital Product Development„ am 03. November 2022 zeichnete das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen in Kooperation mit der Complexity Management Academy GmbH und einem Industriekonsortium die fünf besten Unternehmen im Digital Product Development aus.
Luftfahrtindustrie: Erfolgreiche HRSA-Zerspanung
Die Zerspanung von HRSA-Triebwerkskomponenten stellt Fertigungsunternehmen vor Herausforderungen. Sébastien Jaeger, Industry Solution Manager Aerospace bei Sandvik Coromant, erklärt, warum eine ausgewogene Gesamtstrategie, die Maschine, Werkzeuge, Geometrien und Werkzeugmaterialien umfasst, hierbei unerlässlich ist.
Mit hoher Geschwindigkeit zum Ziel
Hochvorschubdrehen und Gewindestechen sind Bearbeitungsverfahren, bei denen Geschwindigkeit eine wichtige Rolle spielt. ISCAR entwickelt dafür Lösungen, die passgenau auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind. Die Werkzeuge sind speziell auf hohe Schnittkräfte ausgelegt.
Video-Tipp: Praxisworkshop – Effizienter Zerspanen
Ende letzten Jahres fand bei EMUGE-FRANKEN der 'Praxisworkshop - Effizienter Zerspanen' statt. Zusammen mit der Hermle AG, Blaser Swisslube und Siemens stellte das Unternehmen den Teilnehmern Möglichkeiten vor, wie sie ihre Prozessketten in der Fertigung optimieren und wirtschaftlich zerspanen. Im Fokus dabei: Schwer zerspanbare Werkstoffe.
Die passende Lösung aus dem Baukasten
Mit Ket-Motion bietet Ketterer einen modularen Getriebebaukasten an. Dieser hat laut dem Unternehmen für (fast) jede Anwendung die passende Lösung parat. Damit können Anwender die Schneckengetriebe flexibel auf ihre Anforderungen abstimmen.