fkzt
Flexibel Felgenprofile drückwalzen
Die Leifeld Metal Spinning GmbH hat eine neue Maschine zur Felgenherstellung im Drückwalzverfahren entwickelt, die erstmalig auch mit Innenrollen arbeitet. Das Verfahren funktioniert ohne Werkzeuge, was eine wirtschaftliche Fertigung ab Losgröße 1 ermöglicht.
Pero AG zeigt effiziente Reinigung
Auf der Metav 2022 zeigt die Pero AG den Fachbesuchern am Beispiel der kompakten Pero S1A, wie eine effiziente Reinigung von Spänen, Fetten, Ölen oder Stäuben aussehen kann.
Hochglanzbearbeitung meistern
Bei der Hochglanzbearbeitung kommt es auf das eingesetzte Präzisionswerkzeug mit dem passenden Schneidstoff an, denn nur so lassen sich die geforderten Oberflächengüten erreichen. Die Paul Horn GmbH stellt hierfür die entsprechenden Werkzeuge her. Die perfekte Politur der schartenfreien Schneidkante ist reine Handarbeit.
Gas geben, aber vollelektrisch
Das GreenTeam der Uni Stuttgart und ihr vollelektrischer Rennwagen mischen ganz vorne auf den Ranglisten mit. Das ist nicht zuletzt dem additiv gefertigten Radträger zu verdanken. Bei dessen anspruchsvollen Endbearbeitung haben die Studierenden das Project Engineering Team von CERATIZIT mit ins Boot geholt.
Tiger·tec Gold wird universell
Die Walter AG hat bekannt gegeben, dass die neueste Tiger·tec Gold Sorte WSP45G jetzt in allen Fräsern des Tübinger Werkzeugherstellers zum Einsatz kommen kann.
Wenn es hart auf hart kommt
ISCAR hat speziell für die Hartbearbeitung eine Serie an Vollhartmetall (VHM)-Fräsern entwickelt. Laut Hersteller können Anwender mit diesen Werkzeugen Materialien bis 72 HRC problemlos bearbeiten.
Studer stellt neue S36 vor
Auf der GrindingHub enthüllte Studer eine neue Produktionsrundschleifmaschine. Das Unternehmen hat die S36 insbesondere mit Blick auf die rasante Entwicklung bei der E-Mobilität und andere alternative Antriebsarten entwickelt.
UCIMU: Leichter Rückgang im Autragsindex
Der Verband der italienischen Maschinenbauer hat den UCIMU-Index für das erste Quartal 2022 veröffentlicht: So verzeichnet dieser einen leichten Rückgang an Aufträgen von Werkzeugmaschinen um minus drei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Vollmer zeigt neues Schleifmaschinen-Duo
Zur GrindingHub hat Vollmer die CS 860 und CSF 860 erstmalig vorgestellt. Sie eignen sich für die Bearbeitung von hartmetallbestückten (HW) Kreissägen. Laut Hersteller zeichnen sich die Maschinen vor allem durch eine einheitliche und intuitive Bedienung aus.
Komplette Schaftfräserfertigung automatisiert
Die US-amerikanischen Hersteller Star Cutter Company und Garr Tool haben gemeinsam eine 5-achsige CNC-Werkzeugmaschine entwickelt, welche die Herstellung komplexer Profilfräser - vom Rohling bis zum fertigen Werkzeug - vollständig automatisiert.
rhenus TU 560 erhält AIRBUS Freigabe
Der Spezialkühlschmierstoff rhenus TU 560 wurde in die AIRBUS Freigabeliste AIPS 00-00-010 aufgenommen. Damit hat ein weiterer Schmierstoff des Mönchengladbacher Unternehmens die Luftfahrtfreigabe erhalten.
Mazak lädt zur Hausausstellung in Düsseldorf
Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltet die Yamazaki Mazak Deutschland GmbH eine Hausmesse in Düsseldorf. Im Fokus stehen die neuesten CNC Steuerungen Mazatrol SmoothAi und SmoothEz sowie zwei Automationslösungen. Darüber hinaus werden sechs Maschinen live unter Span präsentiert.
Führungswechsel bei COSCOM
Beim Familienunternehmen COSCOM Computer GmbH findet ein Gesellschafter-Generationswechsel statt. Die beiden langjährigen Mitarbeiter Christian Erlinger und Knut Mersch übernehmen als neue Geschäftsführer zukünftig die Leitung des Unternehmens.
monoBLOCK-Baureihe bekommt Zuwachs
DMG MORI hat die neue DMU 85 H monoBLOCK und DMC 85 H monoBLOCK in der Variante mit Palettenwechsler vorgestellt. Die neue Baugröße richtet sich insbesondere an Anwender aus den Bereichen Maschinenbau, Die & Mold, Aerospace und Semiconductor.