fkzt
Nachhaltigkeit als Nachwuchs-Magnet
Die nächste Generation sucht verantwortungsbewusstere Arbeitgeber - besonders in puncto Nachhaltigkeit. Doch wie können Unternehmen in der Fertigungsindustrie eine neue Generation von Talenten für sich gewinnen? Patrik Eurenius, Head of Sustainability and EHS (Environment, Health and Safety) bei Sandvik Coromant, gibt Antworten.
Der FiT auf der parts2clean 2023
Für die nachhaltige und effiziente Erfüllung definierter Vorgaben zur technischen Sauberkeit bietet der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) bei der diesjährigen parts2clean umfangreiche Unterstützung.
Testen live am Messestand
Auf der EMO 2023 bietet der Softwarehersteller SCHOTT SYSTEME GmbH seinen Besuchern die Möglichkeit, die automatisierte CNC-Bearbeitung CAMsmart live am Messestand zu testen. Das neue automatisierte Bohren und Fräsen mit CAMsmart ist ein besonderer Schwerpunkt der neuesten Software-Version.
ZECHA auf der FAKUMA 2023
Zur internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung zeigt der Werkzeughersteller seine IGUANA-Fräser für die Bearbeitung von Kupferelektroden sowie neue Prüfgeräte der Firma CIMTRODE.
Kern Microtechnik ist vorne mit dabei
Der Maschinenbauer aus Eschenlohe gehört zu Bayerns Best 50. Der Wettbewerb zeichnet mittelständische Unternehmen aus, die sich durch gesundes und profitables Wachstum auszeichnen.
Ecoclean auf der parts2clean
Zur parts2clean zeigt Ecoclean wie Anwender aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Teilereinigung effizient und nachhaltig meistern können. Neben Anlagen präsentiert das Unternehmen seine Servicelösungen wie beispielsweise den neuen virtuellen Showroom.
MAPAL investiert in Nachhaltigkeit
MAPAL betreibt ein umfassendes Energie- und Umweltmanagement − Allein am Standort Aalen hat der Werkzeugherstelller vier Millionen Euro investiert. Bis zum Jahr 2025 will das Unternehmen den energiebedingten CO2-Ausstoß seiner Produkte um 40 Prozent gegenüber den Werten von 2015 verringern.
Die Hoffmann Group auf der A+A 2023
Die Hoffmann Group präsentiert neue Produkte und Lösungen aus ihrem Vollsortiment für persönliche Schutzausrüstung. Das Sortiment umfasst derzeit rund 6500 PSA-Produkte von 60 Herstellern sowie Produkte der eigenen Marken GARANT und HOLEX.
Renishaw auf der EMO 2023
Renishaw stellt eine Reihe neuer Produkte vor, die eine verbesserte Leistungs- und Wiederholgenauigkeit bieten. In diesem Rahmen zeigt das Unternehmen eine neue Produktlinie für die industrielle Automation, sowie Renishaw Central, eine neue Datenplattform für die intelligente Fertigung.
60-mal Startup
Zur EMO Hannover 2023 wird es in Halle 9 wieder eine große Startup Area geben, die EMO-Veranstalter VDW und die VDMA-Startup Machine gemeinsam organisieren. 60 junge Firmen aus zwölf Ländern präsentieren dort ihre Kompetenzen.
Kistler auf der EMO 2023
Kistler zeigt seine Lösungen für die Zerspankraftmessung in Entwicklung und Produktion. Mit dabei ist unter anderem ein rotierendes Zerspankraft-Dynamometer mit piezoelektrischem Sensor.
DANOBAT auf der EMO 2023
Danobat zeigt unter dem Slogan "Präzision und Flexibilität neu definiert" seine Lösungen. Darunter befinden sich Schleif- und Hartdrehmaschinen wie die Hybridmaschine VG-1000 oder die Schleifmaschine CG-1000.
Schnell zur richtigen Passung
Spanflug hat ein neues Online-Tool für Konstrukteure und Maschinenbauer gelauncht. Mit dem Passungsrechner sollen Nutzer schnell und unkompliziert Passungen und Toleranzen für Wellen und Bohrungen berechnen können.
HAHN+KOLB lässt am Erfolg teilhaben
Die Mitarbeiter des Werkzeug- und Systemlieferanten unterstützen die Technische Akademie Schwäbisch Gmünd mit 3.000 Euro. Der gemeinnützige Verein setzt sich für berufliche Bildung ein und sieht sich als innovativer Bildungsträger sowie als Impulsgeber für die regionale Wirtschaft.