Intelligentes Paletten- und Produkthandling

Um eine fundierte Entscheidung für die Automatisierung des Paletten- und/oder Produkthandlings zu treffen, ist es hilfreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu kennen. Wie das in der Praxis aussehen kann zeigt der Automatisierungsexperte Cellro in einem Video.

Effiziente Composite-Zerspanung

Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH führte am 23. Februar 2021 die Virtual Masterclass „Thermoplastisches Carbon-Winglet bearbeiten“ durch. Jetzt stehen die Aufzeichnungen zu dem durchgeführten Bearbeitungsbeispiel öffentlich zur Verfügung.

Aufrüsten für mehr Produktivität

Die Hommel Maschinentechnik GmbH bietet für die Caruso CNC-Drehmaschinen flexible, leicht bedienbare Automationslösungen an und erleichtert damit den Einstieg in die Automation.

Flexible Entgratmaschine

Die RECONDA AG bringt eine Universal-Entgratmaschine für rotationssymmetrische, verzahnte Werkstücke auf den Markt. Sie ermöglicht das Entfernen von Primär- und Sekundärgraten, Kantenverrundungen, Zahnkopfverrundungen, sowie die Flankenglättung mittels Bürstpolieren.

Mit Roboterzellen mehr Flexibilität im Schichtbetrieb

CELLRO ist mit seinen flexiblen und einfach zu bedienenden Automatisierungslösung sehr erfolgreich. Bei der Anton Paar GmbH sind derzeit vier Xcelerate Anlagen an Dreh- und Fräsmaschinen installiert. Weitere sind bereits geplant.

Video: Schneller Backenwechsel

Mit SCHUNK RAPIDO wird es laut Hersteller möglich, ein herkömmliches 3-Backen-Drehfutter mit Spanneinsätzen in maximal 60 Sekunden umzurüsten.

Video-Tipp: Die Mikron 6×6 in der Praxis

Die Investition in eine neue Mikron 6×6 hat sich für die Franz Stankalla GmbH gelohnt. In einem Kurzvideo werden die Möglichkeiten der Maschine deutlich dargestellt.

Video-Tipp: Gewindebohren ohne Vorbohrzyklus

EMUGE stellte auf der EMO 2019 die neue Taptor-Technologie zur Herstellung von Innengewinden vor. Die innovative Neuvorstellung wurde von EMUGE und der AUDI AG gemeinsam entwickelt.

Auftragseingang Maschinenbau September 2019

Ein starker Anstieg der Aufträge aus den Euro-Partnerländern um 11 Prozent hat das Bild im September für den deutschen Maschinenbau etwas aufgehellt.

Auftragseingang Maschinenbau Juni 2019

Die Maschinenbauer in Deutschland haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein deutliches Minus in ihren Auftragsbüchern verzeichnet.

Video-Tipp: Neue Maschinenplattform MultiX

Mit der MultiX Plattform stellt sich Mikron der Herausforderung von Fertigungsbetrieben, sowohl Hochvolumenproduktionen als auch kleinere Losgrößen herzustellen.

Video-Tipp: Horn Technologietage zum 50sten

Die HORN Technologietage 2019 standen in der 7. Auflage unter einem besonderen Stern. Der in Tübingen ansässige Werkzeughersteller wurde 50 Jahre alt und feierte dies mit Kunden, Freunden und Mitarbeitern.

Video-Tipp: Gebrauchtwagen-Profi erklärt Schwingungsdämpfung

Edd China, Fernsehstar und Gebrauchtwagenspezialist, erklärt im neuen Film von Sandvik Coromant die Wissenschaft der abgestimmten Massendämpfung.

Auftragseingang Maschinenbau April 2019

Die Auftragseingänge im Maschinenbau verzeichnen im April den fünften Monatsrückgang in Folge. Ein schwaches Inlandsgeschäft und fehlende Auslandsorders sorgen für einen Rückgang von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Termine