Auftragseingang im Maschinenbau Juni 2023

Auch im Juni 2023 blieb der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau deutlich hinter dem Vorjahreswert zurück, die Bestellungen sanken um real 15 Prozent. Für das erste Halbjahr 2023 resultierte ein Minus der Bestellungen um real 14 Prozent.

Video-Tipp: Bearbeitung im Quartett!

Drehen, Fräsen, Anfasen und Einstechen - ZCC Cutting Tools zeigt in diesem Video, wie ein Bauteil aus 1.7131 Einsatzstahl mit den entsprechenden Werkzeugen sicher gefertigt wird.

Video-Tipp: Ein Schlittschuh aus Aluminium

GROB on Ice: Das Video zeigt, wie in Zusammenarbeit mit OPENMIND, Emuge-Franken und RS Technologies ein detailreicher Aluminium-Schlittschuh auf seiner Universalmaschine G550 gefertigt wird.

Video-Tipp: Ein Schlitten im Sommer

Bis Winter ist dauert es noch. Der Maschinenbauer HERMLE hat sich trotzdem schon einmal vorbereitet und auf einer HERMLE C 52 U MT dynamic in 5-Achs-Mill-Turn-Ausführung einen Schlitten gefertigt.

Video-Tipp: Nostalgie pur bei HERMLE

Im Frühjahr 1950 sind die ersten Varianten des VW T1 in Produktion gegangen und noch heute ist der "Bulli" ein echter Klassiker. Zur vergangenen Hausausstellung hat HERMLE ein Modell des Fahrzeugs im Maßstab 1:5 auf einer HERMLE C 650 in 5-Achs-Ausführung gefertigt.

Video-Tipp: 5-Achs-Bearbeitung wie ein König

Da hat OPEN MIND UK und Mazak wohl das Krönungs-Fieber gepackt: Das Video zeigt, wie eine Nachbildung der Krone von King Charles entsteht. Für das Projekt wurden 23 Millionen Codezeilen geschrieben.

Video-Tipp: Zwei auf einen Schlag

Spannend: Das Video zeigt, wie sich mit dem neuen Beschichtungsverfahren SMaC hochfeste Beschichtungswerkstoffe effizient und schnell mit EHLA (Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen) auftragen und simultan spanend bearbeiten lassen. Das SMaC-Verfahren wurde vom Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT entwickelt.

Video-Tipp: Schön schnell, ganz schön langsam

Ästhetisch: Bis zu 4000 Bilder pro Sekunde lassen die gezeigten Highspeed CNC-Bearbeitungen zu echten Hinguckern werden.

Video-Tipp: Durchgängig und effizient

Die Ackermann & Hertel GmbH konzentriert sich auf die Herstellung von Werkzeugen sowie Blechteilen für die Automotive-Industrie. Für die Konstruktion der Teile setzt das Unternehmen auf die Software VISI von Hexagon. Aber auch andere Produkte des Messtechnik- und Softwarekonzerns kommen zum Einsatz.

Video-Tipp: Den Kern einer Scheinwerferform bearbeiten

OPEN MIND, Paul Horn und DMGMORI zeigen im Video eine Lösung für den Formenbau.

Video-Tipp: Alles zu Hartstoffbeschichtungen

Mit Pep durchs Jahr - So das Motto dieser Videoserie. Peter und Paul von EMUGE-FRANKEN erklären, was Hartstoffbeschichtungen für Gewindewerkzeuge sind, welche Vorteile sie bieten und wie man diese auf die Werkzeuge aufbringt.

Span & Spaß: So gehts auch!

Jedem Sicherheitsbeauftragten würde vor Schreck das Klemmbrett aus der Hand fallen: Das Video zeigt, wie eine 15 Tonnen schwere Schiffswelle hergestellt wird. Was hier in Deutschland so nicht möglich wäre, wird dort einfach gemacht - auf jeden Fall ein Hingucker.

Video-Tipp: Schienen Drehen und Abstechen

Das Team des ISCAR Tech-Centers hat sich etwas Besonderes ausgedacht: Längsdrehen und Abstechen einer Bahnschiene mit den Werkzeugsystemen HELI TURN und LOGIQ F GRIP.

Video-Tipp: Einstichbearbeitung von Statorgehäusen

Für die Einstichbearbeitung von Statorgehäusen benötigt es prozesssichere Zirkularfräsbearbeitungen und Schrupp- und Schlichtwerkzeuge, die trotz großer Auskraglängen ruhig und damit präzise arbeiten. MAPAL bietet seinen Kunden hierfür die richtigen Lösungen aus einer Hand an.

Termine

NORTEC

Control