Die Lösung ist eine Frage des Konzepts
Mit der Investition in ein 4-Achs-Bearbeitungszentrum H 5000 von HELLER ist es HKS Drehantriebe in Neukirch in der Lausitz gelungen, Kapazitäten auf anderen Maschinen zu schaffen und die Lieferzeiten zu verkürzen.
Tag der offenen Tür bei Hufschmied
Hufschmied Zerspanungssysteme eröffnet am 13. Juni 2024 ab 10:00 Uhr in Bobingen die Welt der innovativen Zerspanung
Bearbeitungszeit runter, Standmenge rauf
Sera GmbH steigert Produktivität mit LOGIQ 3 CHAM-Wechselkopfbohrer von ISCAR
HERMLE – Spürbare Zurückhaltung zum Jahresstart
Bei der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG machte sich im ersten Quartal 2024 die erwartete Investitionszurückhaltung der Industrie bemerkbar.
Hartmetall-Marken fusionieren
German Carbide und Konrad Friedrichs fusionieren und treten künftig unter der Marke GÜHRING CARBIDE auf.
Vertriebspartner für 3D-Lösungen
AM Solutions – 3D post processing technology, eine Marke der Rösler-Gruppe, baut sein deutschlandweites Vertriebsnetz weiter aus. Pünktlich zum Start der Rapid.Tech 3D hat der Spezialist für die Nachbearbeitung additiv gefertigter Komponenten die Partnerschaft mit der encee GmbH bekanntgegeben.
HERMLE steigert Konzernumsatz in 2023
Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG mit Stammsitz in Gosheim erreichte 2023 neue Höchstwerte bei Umsatz und Ergebnis.
Schweizer Präzision für Spezialwerkzeuge aus Barcelona
Die spanische TEMSA Metallurgical Group gehört zu den weltweit führenden Unternehmen bei der Herstellung von Spezialwerkzeugen für die Kaltumformung. Seit vielen Jahren setzt das Unternehmen in der Produktion auch auf Rundschleifmaschinen von STUDER. Ein Besuch im TEMSA-Werk bei Barcelona.
2D Grasping-Kit erhält HERMES AWARD
2D Grasping-Kit setzt neue Maßstäbe in flexibler und intelligenter Automatisierung
PKD-Fertigung auf ein neues Level gehoben
Es hat sich sehr viel getan, seit die INGERSOLL WERKZEUGE GMBH ihr Kompetenzzentrum für Diamantwerkzeuge 2021 von Wulften am Harz ins schwäbische Vaihingen-Horrheim verlagerte. Die PKD-Fertigung wurde mit der bereits vorhandenen Produktion verschmolzen und kräftig modernisiert.
„Branchentreff mit Technologietransfer“ bei Hermle
Mit über 1100 Firmen und 2550 Besuchern, darunter 750 internationale Gäste, schloss am Freitag um 17.00 Uhr die diesjährige HERMLE Hausausstellung ihre Pforten. Die vier Tage verbuchte das Unternehmen als vollen Erfolg.


















