Der Ton macht die Zerspanung
Mit SonicShark hat die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH eine neuartige Technik zur prozessbegleitenden Qualitätskontrolle in der zerspanenden Bearbeitung vorgestellt. Mit Hilfe von Körperschallsensoren und einer lernfähigen KI „hört" das System beginnenden Werkzeugverschleiß und andere Probleme.
Werkzeuge und Prozesse für die HRSA-Zerspanung
Flugzeuge von morgen müssen umweltverträglicher werden. Steve Weston, Industry and Tech Centre Manager Aerospace bei Sandvik Coromant, erklärt, warum optimierte Werkzeuge und Prozesskenntnisse für Nachhaltigkeit und Innovation in der Luftfahrt entscheidend sind.
Kleine Änderung, große Wirkung
Der Lohnfertiger Schimmel Manufacturing hat bei der Zerspanung eines Verstellkolbens auf eine kleinere Wendeschneidplatte von ISCAR umgestellt. Seither erzielt das Unternehmen höhere Zeitspanraten, eine bessere Spankontrolle, längere Standzeiten und spart Kosten.
Neuer Hochvorschubbohrer von EMUGE
Mit dem EMUGE Punch Drill hat das Unternehmen einen neuen Hochvorschubbohrer vorgestellt. Laut dem Werkzeughersteller sind mit ihm Zeitvorteile von 50 % und mehr möglich, bei reduzierter oder gleichbleibender Axialkraft.
Sicher durch die Nachtschicht
Die Günter Stoffel Medizintechnik GmbH aus Wurmlingen fertigt hochqualitative Instrumente für chirurgische Anwendungen. Um auch mannlos über Nacht fertigen zu können, setzt das Unternehmen auf Messtaster, Lasermesssysteme und Tastköpfe von Blum-Novotest.
Positives Fazit nach vier Messetagen
Freitag letzte Woche ging die METAV 2022 zu Ende. Trotz der widrigen Bedingungen zieht der Veranstalter VDW eine überwiegend positive Bilanz aus der Fachmesse. Dennoch sei es Aufgabe die METAV 2024 auf das gewohnte Niveau zu heben.
Schleiflösungen für die E-Mobilität
Die Automobilität vollzieht einen grundlegenden Wandel und Elektroantrieben kommt eine wachsende Bedeutung zu. Aktuelle Lösungen für die effiziente Bearbeitung relevanter Komponenten zeigt Saint-Gobain Abrasives in der neuen Broschüre „Schleiflösungen für Elektrofahrzeuge“ auf.
Partnerschaft zwischen KC und VDWF
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) haben ihre Zusammenarbeit angekündigt. Gemeinsame Projekte nehmen bereits Fahrt auf.
Präzision mit PKD-bestückten Stufenbohrern
Die Paul Horn GmbH hat das erweiterte Werkzeugportfolio von Werkzeugen mit polykristallinem Diamant (PKD) bestückten Schneiden vorgestellt. Nach PKD-Stechdrehwerkzeugen bietet Horn den Anwendern auch PKD-bestückte Stufenbohrer.
Zweiter Produktionsstandort in Sigmaringen
Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH hat unweit ihrer Fertigung in Winterlingen einen zweiten Produktionsstandort in Sigmaringen eröffnet: Die Panzerhalle der ehemaligen Stauffenberg-Kaserne wurde zu einer hochmodernen Fabrik umgebaut.
Viel Leistung mit sieben Zähnen
Mit dem MD177 Supreme und dem MD173 Supreme platziert Walter erstmals Vollhartmetallfräser mit sieben Zähnen im Markt. Der Werkzeughersteller hat sie für die Luft- und Raumfahrt entwickelt. Die Fräser performen laut Walter nicht nur sehr gut in Titan, sondern auch in Stahl sowie in rostfreiem Stahl.
METAV 2022 gestartet
Nach vier Jahren öffnet die METAV 2022 erstmals wieder ihre Tore. Mehr als 180 Aussteller aus 16 Ländern zeigen bis zum 24. Juni in Düsseldorf ihre Innovationen, Produkte und Dienstleistungen für die Industrieproduktion.
Präzision für die Medizintechnik
GF Machining Solutions und die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH haben ein gemeinsames Projekt gestartet. Dieses stellt vier verschiedene automatisierte Fertigungsverfahren zur Spritzgussherstellung, deren Qualitäten und Laufzeiten gegenüber.
Sonderwerkzeug schnell zur Hand
Die PENTA-Werkzeuge von ISCAR kommen häufig als Sonderlösungen zum Einsatz. Diese können in kurzer Zeit realisiert werden, um den Marktanforderungen der Kunden gerecht zu werden. Die PENTA-Familie umfasst mittlerweile vier Reihen, die stetig weiterentwickelt werden.