Neue Ai-Steuerung

Zur EMO feierte eine neue Steuerung von Mazak Europa-Premiere. In ihr stecken künstliche Intelligenz, die Nutzung digitaler Zwillinge und Automatisierungspotential.

In E-Bikes steckt Liebherr

In den Antrieben von E-Bikes sorgt feinste Zahnradtechnik für einen kraftvollen Anzug. Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH stellt für die Bearbeitung dieser Zahnräder hochpräzise Bearbeitungsmaschinen zur Verfügung.

Erschwingliche Zustandsüberwachung

Mit dem Multilog IMx-16Plus hat SKF eine Lösung im Programm, die die Zustandsüberwachung auch für weniger kritische und sogar mobile Anlagen erschwinglich macht.

Sauber getrennt

GF Machining Solutions entwickelt auf Basis der Drahterodiertechnologie für den 3D-Metalldruck eine horizontale Drahterodiermaschine: Die AgieCharmilles CUT AM 500 trennt schnell und präzise 3D-gedruckte Bauteile von der Grundplatte.

JUNKER-Präzision für Renault

Die Renault Gruppe setzt bei Hybrid-Projekt auf JUNKER Maschinen

Fräsmaschine für die Schneckenbearbeitung

„Eigentlich ist eine Schnecke ein Zahnrad mit sehr wenig Zähnen.“ Und deshalb gibt es mit der Fräsmaschine LC 80 WD jetzt eine Lösung von Liebherr, die solche Bauteile wirtschaftlich bearbeiten kann.

600 kg Werkstückgewicht auf 8,9 m²

Zur EMO präsentierte DMG MORI sein Spitzenmodel der CLX Baureihe: Die CLX 750. Ausgelegt für Werkstücke bis 600 kg und eine Drehlänge von 1.290 mm eignet sich das Universaldrehzentrum insbesondere für die Bearbeitung großer Wellen. 

GROB präsentiert neue Maschinenvariante

Erstmals auf der diesjährigen EMO stellte das Unternehmen die neue Maschinenvariante G500FS vor. Die G500FS wurde im Verbund automatisiert bzw. verkettet mit einer G600F präsentiert.

Filigran rund um die Uhr

Zur EMO 2019 brachte Vollmer seine neue Schleifmaschine VGrind 340S auf den Markt. Sie eignet sich für die Produktion und das Nachschärfen von kleinsten Hartmetallwerkzeugen mit Durchmessern zwischen 0,3 und 12,7 Millimeter.

CHIRON Precision Factory nimmt Betrieb auf

15 Monate hat es gedauert, nun ist sie endlich fertig: die neue CHIRON Precision Factory. Auf 14.000 Quadratmetern werden dort die neuen Maschinenbaureihen des Unternehmens produziert.

Für die Härtefälle

Die neu entwickelte MIND-L 1000 Härtemaschine von EMAG eldec sorgt für das hochpräzise Härten von Wellen, Getrieberädern und Co. in großen Stückzahlen und lässt dich dabei modular anpassen.

Gute Stimmung auf der DeburringEXPO

Die diesjährige DeburringEXPO überzeugte mit Qualität und hochwertigen Kontakten. Nahezu jeder der rund 2.100 Besucher war mit einer konkreten Aufgabenstellung in Form von Musterteilen oder Zeichnungen zur Messe angereist.

Die Neuen von CHIRON

Zur EMO 2019 präsentierte CHIRON unter anderem die neue FZ/DZ 25 für produktives Bearbeiten großer Bauteile. Zudem wurde die neue STAMA MT 733 one plus gezeigt.

Auf den Werkzeug- und Formenbau ausgelegt

Die 5-Achs-Bearbeitungszentren der U-Baureihe von Takumi sind konsequent auf die Anforderungen im Werkzeug- und Formenbau ausgelegt und ermöglichen die schnelle und präzise Bearbeitung von Werkstücken mit hoher Oberflächengüte.

Termine