Komplettlösungen für Batterieproduzenten

Manz, GROB-WERKE und Dürr haben eine strategische Kooperation im Bereich der Produktionstechnologie für Li-Ion Batterien geschlossen. Ziel ist es, Batterieproduzenten komplette Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anzubieten.

Erodierprozess signifikant verbessert

Vollmer hat seine Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 260 geboostert und erreicht jetzt beim Erodieren von PKD-Werkzeugen eine Oberflächengüte von 0,05 μm/Ra. Gelungen ist die Prozessinnovation dank der Optimierung des Vpulse EDM Generators.

Mehr Leistung für neue Softwareversion

Die SCHOTT SYSTEME GmbH präsentiert auf der AMB 2022 die Version 3.10 ihrer CAD/CAM Software.

MATSUURA setzt auf Schneider Messtechnik

Seit fast 20 Jahren kommt in der Anwendungstechnik im Hause MATSUURA die Mess- und Auswertesoftware U-SOFT von Schneider Messtechnik zum Einsatz. Daher sollten Messmaschine und Messsoftware erhalten werden. Deshalb wurde Schneider Messtechnik mit dem Retrofit der vorhandenen Messmaschine beauftragt.

Mayfran zeigt neuen Späneförderer

Zur AMB 2022 präsentiert Mayfran die zweite Generation des Späneförderers Cleansweep G2 (CSG2). Das Unternehmen hat laut eigenen Angaben nochmals die Leistungsdaten des Späneförderers verbessert. Er reiht sich zwischen herkömmlichen Scharnierbandförderern und High-End-Lösungen ein.

Neue Technologiefunktionen für Sinumerik One

Laut Siemens vereinfachen die neuen Funktionen der CNC-Steuerung deren Bedienung und erhöhen die Produktivität. Neben softwareseitigen Neuerungen, wie dem Y-Drehen oder dem Advanced Rapid Movement, gibt es auch hardwareseitig Verbesserungen.

Nakamura JX 200 feiert AMB-Premiere

Die Hommel Gruppe stellt auf ihrem AMB-Messestand das neue CNC-Dreh-/Fräszentrum Nakamura Tome JX-200 vor. Shogo Nakamura, CEO des japanischen Werkzeugmaschinenherstellers Nakamura-Tome, wird die Maschine dort live vorstellen.

GF Machining Solutions auf der AMB 2022

Auf der AMB 2022 präsentiert GF Machining Solutions mehrere Lösungen in verschiedenen Technologien. So werden zum Beispiel die neue automatisierbare CUT X 350 oder die Mikron MILL P 800 U S vorgestellt. Das Unternehmen zeigt aber auch seine Services.

Fertigungstechnologie für neue E-Motorengeneration

Die MAG IAS GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit der Lieferung einer neuen sowie der Erweiterung einer zweiten Produktionslinie für Gehäusebauteile des zukünftigen E-Antriebs des Volkswagen Konzerns beauftragt wurde.

’Effizienzbooster’ für die Maschine

Die SSB-Maschinenbau GmbH verzahnt die eigene, hohe Fertigungstiefe mit externen Technologielösungen, um SSB-Anlagen kundenindividuell für effiziente und digital vernetzte Produktionsprozesse fit zu machen. Ein Beispiel sind Sensoren und Messsysteme zur Werkzeug- und Prozessüberwachung der Nordmann GmbH & Co. KG.

Maschinenlösungen für unterschiedliche Branchen

Zur AMB 2022 zeigt die EMAG Gruppe ihre ganze technologische Bandbreite vom Drehen, Schleifen und Wälzfräsen über die roboter-basierte Automation bis zur Laser- und ECM-Bearbeitung. Außerdem stellt das Unternehmen eine Reihe von IoT-Produkten aus.

CNC-Schleifmaschine mit Nanometer-Auflösung

Zur AMB 2022 zeigt ANCA die neue MX7 ULTRA. Laut dem Unternehmen ermöglicht die CNC-Schleifmaschine eine Formgenauigkeit von weniger als +/- 0,002 mm für jedes Profil und die Steuerung bietet eine Achsauflösung von einem Nanometer.

„edm-TORNADO“ auf der AMB

Zur internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung stellt die bes Erodiermaschinen GmbH die eigenen Bohrerodiermaschinen erstmals unter der einheitlichen Maschinenbezeichnung „edm-TORNADO" vor.

Vielseitiges Vertikal-Bearbeitungszentrum

Mazak hat das Vertikal-Bearbeitungszentrum VCE-600 vorgestellt. Das 3-Achsen-Vertikal-Bearbeitungszentrum stellt laut dem Maschinenbauer ein attraktives Angebot für ein breites Spektrum an Herstellern, Lohnbetrieben und kleinen Zulieferern bis hin zu OEMs dar.

Termine