Wie war`s bei Hermle?
Rund 2.500 Besucher aus 1.100 Unternehmen fanden sich am Hermle-Firmensitz in Gosheim zum jährlichen Open-House-Event ein. Dort stahl eine deutsche Fahrzeugikone den vielen Technik-Schmankerln ein bisschen die Show.
Digitale Fertigungsprozesse im Blick
Bei den Technologie-Tagen Südwest von HAHN+KOLB hatten 80 Teilnehmende die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Grundlagen digitaler Fertigungsprozesse zu verschaffen. Praktische Beispiele zeigten, dass bereits kleine Veränderungen erheblichen wirtschaftlichen Nutzen bringen.
Mazak stellt neue Produktreihe vor
Yamazaki Mazak hat seine neue Produktreihe vertikaler Bearbeitungszentren vorgestellt – die VCN. Das Flaggschiff stellt die VCN-700 dar, welche auf hohe Bearbeitungsleistung ausgelegt ist.
Röhm: Neuzugang in der Geschäftsführung
Martin Kaufmann ist neuer Geschäftsführer Technik beim Spannmittelhersteller Röhm. Er bildet ab sofort gemeinsam mit Gerhard Glanz die Doppelspitze des Unternehmens.
„Perfekte Bauteile in polierter Oberflächenqualität“
Vema bietet Werkzeug- und Formenbau sowie Kunststoffspritzguss aus einer Hand. Bis 2021 benötigten die hochpräzisen Formeinsätze mit polierten Oberflächen noch mehrere Prozessschritte und finale Handarbeit. Als das Unternehmen in eine Kern Micro HD ausgestattet mit MHT-Mediumverteiler investierte, änderte sich das.
Präzision und Qualität stimmen
Bei Dohlen & Krott Werkzeugbau in Baesweiler bilden hoch komplexe, überwiegend gehärtete Spritzguss-Formteile den Schwerpunkt. Für das Fräsen dieser Bauteile setzt das Unternehmen auf das Bearbeitungszentrum VERSA 645 linear von Fehlmann.
Blechfertigung: effizient und reproduzierbar
Die Wiechmann Ketten- und Kettenräderbau GmbH setzt auf Schleif- und Entgrattechnik der Lissmac Maschinenbau GmbH. Ressourceneffizienz, geringer Stromverbrauch und neue Geschäftsfelder sind hier die ausschlagenden Argumente.
Die neue VMX 6030 i von Hurco
HURCO verstärkt seine 3-Achs-Baureihe VMX. Das "VMX 6030 i" orientiert sich an den bewährten Merkmalen der Baureihe, legt den Fokus aber auf einen größeren Tisch.
Passgenaue Automationslösungen aus einer Hand
TrackMotion, Roboter und Co.: EMAG zeigt mit seinem Angebot, wie Zulieferer und Lohnfertiger von schlanken Automationslösungen profitieren können.
Es ist „OPEN HOUSE-Time“
Mitte Mai heißt es wieder OPEN HOUSE bei Chiron. Unter dem Motto "Advanced manufacturing – now" zeigt das Unternehmen seine Maschinen-Highlights und bietet Impulse für die Fertigungspraxis.
Mehrwert dank digitaler Assistenzsysteme
Die UNITED GRINDING Group bietet als Werkzeugmaschinenhersteller digitale Produkte an, die ihrer Kundschaft die Arbeit erleichtern sollen. Das Angebot reicht von Remote Service bis hin zu einer digitalen Produktionsübersicht.
Sicher gespannt mit Vakuum
Dünnwandige Werkstücke sicher spannen? Schmalz hat einen neuen Blocksauger für die Metall- und Kunststoffzerspanung in CNC-Bearbeitungszentren entwickelt. Das System ermöglich mehrere Arbeitsschritte in einer Aufspannung.
Klingelnberg auf der Control
Klingelnberg zeigt zur 35. Control das Präzisionsmesszentrum P 152 für mittelgroße Verzahnungen sowie die Klingelnberg Präzisionsmesszentren P 26 und P 40 mit optischer Messtechnik.
Digitales Angebot im messefreien Jahr
Die Macher der GrindingHub wollen unter der Marke 360°SPECIAL der Schleiftechnikbranche eine virtuelle Bühne bieten. Das Format beinhaltet Pitches zu neuen Produkten sowie Fachvorträge zu aktuellen Trendthemen.