130 Jahre HELLER
Heute vor 130 Jahren eröffnete Hermann Heller in Nürtingen ein Handelsgeschäft und eine Fabrikation für geschützte Artikel und Uhrmacherwerkzeuge.
Loroch Zwillinge schärfen in Slowenien
Der Werkzeughersteller Cajhen automatisiert seine Fertigung mit Loroch Maschinen
Intelligente Flachschleifmaschinen als Tempomacher
Die Okamoto Machine Tool Europe GmbH stellt neue Flachschleifmaschinen der PSG CAiQ-Baureihen mit Kugelroll-Tischantrieb und IQ-Touchscreen-Steuerung vor.
Werkzeugmaschinenindustrie vor großen Herausforderungen
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie steht vor großen Herausforderungen sagte Franz-Xaver Bernhard, Vorsitzender des VDW, auf der Jahrespressekonferenz.
Weltwirtschaft, Fachkräftemangel sowie bürokratische Hürden wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und die Corporate Sustainable Reporting Directive (CSRD), machen es der Branche Werkzeugmaschinenindustrie nicht einfach.
Extreme Oberflächengüte für die E-Mobilität
EMAG SU bietet hochwertige Schleiflösungen und Technologien zur Herstellung anspruchsvoller Komponenten für die E-Mobilität
Automatisierungslösung für kleine und mittlere Auftragsfertiger
Makino hat das DA300 Automatisierungspaket entwickelt. Trotz ihrer kompakten Bauweise bietet diese Automatisierungslösung ein Höchstmaß an Autonomie und Leistung.
25 Jahre HERMLE Automationslösungen
Am 17. November 1998 wurde die HLS (damals noch Hermle-Leibinger Systemtechnik GmbH) für die kundenindividuelle Automatisierung von HERMLE Maschinen gegründet. Der Standort in Tuttlingen bei der Firma Paul Leibinger war dann für
16 Jahre das Herzstück der HERMLE Automatisierungstechnik.
Leistungsstark, schnell und präzise
Starrag will mit dem Kompakt-Bearbeitungszentrum Heckert H95 neue Maßstäbe setzen
HERMLE AG – Geschäftsverlauf stabiler als erwartet
Das Unternehmen aus Gosheim erzielte im Jahresverlauf 2023 ein Umsatzplus von 20 %. Trotz einem Rückgang von 11% im Auftragseingang sieht Hermle die eigene Umsatz- und Ergebnisprognose für 2023 gesichert.
Mit Hochpräzision erfolgreich
Der in der Schweiz ansässige Lohnzerspaner, AMMANN Components, investierte jüngst in das neue Kompaktbearbeitungszentrum Heckert H75.
Ein Duo für mehr Schärfe
InduGrind hat eine Vollmer Schleifmaschine VGrind 360 in Betrieb genommen, um die Bearbeitung seiner Hartmetall-Werkzeuge zu automatisieren. Vollmer unterstützt das Start-up auch bei technologischen Fragen.
Hohe Zerspanungsleistung und Präzision
Das neue 5-Achs-Bearbeitungszentrum F 6000 von HELLER verspricht flexible 5-Achs-Bearbeitung bis hin zur kombinierten Fräs-Dreh-Bearbeitung
Im Mikrokosmos der Werkzeugfertigung
Mikrowerkzeuge werden Bohrer und Fräser genannt, deren Durchmesser unterhalb von 0,5 Millimeter liegen. Dem schwäbischen Schärfspezialisten Vollmer ist es gelungen, mit seiner Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 260 derart filigrane PKD-Werkzeuge hochpräzise und kosteneffizient zu erodieren.
Universal-Ladesystem insertLoad vorgestellt
Die neue Automationslösung insertLoad unterstützt beim Be- und Entladen der Universalrundschleifmaschinen S33 und S31 von Studer.