Neue Schichten von Horn
Der Tübinger Werkzeughersteller hat die Beschichtungen RC2 und RC4 vorgestellt. Die Schichten zeichnen sich laut dem Unternehmen durch ihre hohe Zähigkeit und Härte aus und erlauben so das Bearbeiten von Stahlwerkstoffen mit hohen Schnittgeschwindigkeiten.
Komplettlösungen für Batterieproduzenten
Manz, GROB-WERKE und Dürr haben eine strategische Kooperation im Bereich der Produktionstechnologie für Li-Ion Batterien geschlossen. Ziel ist es, Batterieproduzenten komplette Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anzubieten.
Erodierprozess signifikant verbessert
Vollmer hat seine Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 260 geboostert und erreicht jetzt beim Erodieren von PKD-Werkzeugen eine Oberflächengüte von 0,05 μm/Ra. Gelungen ist die Prozessinnovation dank der Optimierung des Vpulse EDM Generators.
CERATIZIT übernimmt AgriCarb
Mit der AgriCarb SAS übernimmt die CERATIZIT S.A einen Weltmarktführer im Bereich der hartmetallverstärkten Verschleißteile. Die Produkte des französischen Unternehmens kommen in der Landwirtschaft sowie dem Acker- und Weinbau zum Einsatz.
Moulding Expo 2023: Ein wichtiges Branchentreffen
Im Juni 2023 findet die Internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau in Stuttgart statt. Für die Branche sei die Moulding Expo der „place to be" – besonders nach fast vier Jahren Zwangspause.
Produktiv und nachhaltig
Zur AMB zeigt die KYOCERA Corporation eine Vielzahl von Zerspanungslösungen für die industrielle Bearbeitung und Fertigung. Besonders das Thema Nachhaltigkeit stellt für das Unternehmens beim diesjährigen Auftritt eine wichtige Rolle dar.
Innovative Produktlösungen für die Metallbearbeitung
SARTORIUS Werkzeuge nimmt gemeinsam mit seinem Exklusivpartner PALBIT an der AMB teil. Die Fachmesse ist für den Ratinger Fertigungsexperten eine wichtige Plattform, seine Kompetenz rund um Lösungen für die zerspanende Industrie einem breiten Publikum zu präsentieren.
Hufschmied erweitert Graftor-Serie
Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH hat Mini-Graftor vorgestellt. Die speziell für die Grafitbearbeitung entwickelten Werkzeuge sind jetzt als Torus- und Radiusfräswerkzeuge mit den Durchmessern 0,5 mm, 0,6 mm, 0,8 mm, 1 mm sowie 1,5 und 2 mm erhältlich.
Nakamura JX 200 feiert AMB-Premiere
Die Hommel Gruppe stellt auf ihrem AMB-Messestand das neue CNC-Dreh-/Fräszentrum Nakamura Tome JX-200 vor. Shogo Nakamura, CEO des japanischen Werkzeugmaschinenherstellers Nakamura-Tome, wird die Maschine dort live vorstellen.
Fertigungstechnologie für neue E-Motorengeneration
Die MAG IAS GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit der Lieferung einer neuen sowie der Erweiterung einer zweiten Produktionslinie für Gehäusebauteile des zukünftigen E-Antriebs des Volkswagen Konzerns beauftragt wurde.
Heavy und universell
Der Tübinger Werkzeughersteller Walter hat die neuen Tiger·tec Gold Schruppplatten mit HU-Drehgeometrien vorgestellt. Das „H" steht hierbei für „Heavy (Roughing)", das „U" für universelle Einsetzbarkeit.
Europäische Werkzeughersteller im Austausch
Im Juli trafen sich die europäischen Präzisionswerkzeughersteller auf der ECTA-Konferenz (European Cutting Tools Association) in Rüschlikon in der Schweiz. Der amtierende ECTA-Präsident Markus Horn zieht ein kurzes Fazit.
Die Walter AG nachhaltig im Wandel
Der Hersteller von Zerspanungswerkzeugen hat turbulente Jahre hinter sich, sieht sich aber im Wandel und gut gerüstet für die Zukunft.
Auftragseingang Maschinenbau Juli 2022
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau im Juli zeigt deutliche Bremsspuren. Im Juli sanken die Auftragseingänge um real 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.