Sicher in Aluminium
Das Unternehmen HSM in Witten konnte durch den Einsatz des Hartmetallfräsers EPA-AL-3FL aus der Serie PlusLine von OSG die Durchlaufzeit bei schwer zerspanbaren Aluminium F50 um 30 Prozent reduzieren und die Standzeit um 40 Prozent erhöhen.
Universelle Beschichtung aus einer Hand
Hohe Schichtdicken für Wendeschneidplatten sind ein Spezialgebiet von CemeCon. Der neuste Schichtwerkstoff, FerroCon Quadro, dringe laut Hersteller in Bereiche vor, in denen bisher nur CVD-Schichten funktionierten.
Auftragseingang Maschinenbau Oktober 2020
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau hat auch im Oktober Entspannungssignale gesendet. Insgesamt erreichten die Bestellungen im Berichtsmonat ihr Vorjahresniveau und waren damit zum ersten Mal seit Januar 2020 nicht mehr rückläufig.
Intec und Z finden rein digital statt
Die Leipziger Messe hat als Veranstalter eine Entscheidung getroffen: Virtueller Aussteller-Showroom, Online-Fachprogramm und digitales Networking - Das Messe-Duo Intec und Z wird vom 2. bis 4. März 2021 unter dem Motto „Intec und Z connect“ ausschließlich digital stattfinden.
Corona Teil 2: Nachgehakt bei Winfried Benz
LICON mt, ein Hersteller von Bearbeitungszentren und Rundtaktmaschinen, überraschte in der ersten Jahreshälfte mit einem positiven Geschäftsverlauf. Wie sich die Situation heute darstellt, beschreibt der Geschäftsführer Winfried Benz in seinem neuesten Statement.
Stressfreie Innengewindefertigung
Innengewinde prozesssicher bearbeiten ist eine Herausforderung. Um sich dieser Herausforderung zu stellen, gingen BASS und Oerlikon Balzers eine Entwicklungspartnerschaft ein. Das Ergebnis: Die Beschichtung BALIQ AUROS.
Medizinische Standards meistern
In der Medizintechnik unterliegt die Herstellung medizinischer Instrumentarien starkem Kosten- und Qualitätsdruck. Am Beispiel eines chirurgischen Schnittblocks lässt sich veranschaulichen, wie GF Machining Solutions diesen Herausforderungen entgegentritt.
Die neue HF-Generation von HELLER
Im Rahmen der virtuellen Messe V-CON 2020 hat HELLER im November die brandneue Generation des 5-Achs-Bearbeitungszentrums HF präsentiert. Die horizontalen 5-Achs-Bearbeitungszentren der Baureihe HF mit der fünften Achse im Werkstück stellte HELLER erstmals 2016 vor.
Corona Teil 2: Nachgehakt bei Hermann Rumpel
Hermann Rumpel, der Vorsitzende des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie, äußert sich mit seinem Statement zur aktuellen Situation, der Stimmungslage bei den Mitgliedsunternehmen, sowie Ursachen und nötigen Maßnahmen.
Produktive Komplettbearbeitung
DESCH setzt seit mehreren Jahren auf das Konzept der Komplettbearbeitung. Mit einem Maschinenpark von bereits sieben verschiedenen MILLTURN Komplettbearbeitungszentren konzipiert und produziert DESCH Antriebslösungen für unterschiedliche Branchen.
Corona Teil 2: Nachgehakt bei Lothar Horn
Heute veröffentlichen wir das zweite Statement von Lothar Horn, dem Geschäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH, in unserer Serie „Zerspaner zum Thema Corona“.
„Die Zulieferindustrie im historischen Konjunkturtief“
Die Wirtschaftsforscher sind pessimistisch. Wegen der Krise im Automobilbereich und den Folgen der Corona-Pandemie schrumpft die Zulieferindustrie stärker als bisher prognostiziert und erholt sich nur schleppend. Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie (FMI) sieht Auswege.
Schlüsselbearbeitung gemeistert
Bei der Linde Material Handling GmbH gab es eine Produktumstellung bei einer neuen Gabelstapler-Serie. Zur Einbringung der Bohrung für die Anhängerkupplung war ein überlanges Bohrwerkzeug erforderlich. INGERSOLL konnte hier Abhilfe schaffen.
Neuer Universaldreher von INDEX
Die kraftvolle und präzise Zerspanung von Flansch- und Wellenteilen ab Stückzahl 1 ist das wesentliche Merkmal der aktuellen INDEX CNC-Universaldrehmaschinen-Baureihe. Zu dieser zählen die Modelle INDEX B400 und B500 sowie TRAUB TNA400 und – als letztes Element dieser Plattform – die jetzt vorgestellte TRAUB TNA500.