Lang Technik stellt neues Spannsystem vor

Der schwäbische Spanntechnik- und Automationsexperte präsentiert mit dem Makro-Grip Ultra ein völlig neues Spannsystem, das für die Platten- und Großteilspannung sowie Anwendungen im Werkzeug- und Formenbau konzipiert wurde.

Prädestiniert für Stahl

Mit dem QTD-STEEL-PYRAMID Schneidplattenbohrer mit Pyramidenspitze von MAPAL lassen sich Stahlträger wirtschaftlich und prozesssicher bearbeiten.

Know-How von Vollmer ist am Michigansee gefragt

Great Lakes Custom Tool Manufacturing (GLCT) fertigt Sonderwerkzeuge und ist am Michigansee zuhause, einem der fünf Großen Seen Nordamerikas. Um Werkzeuge und Kreissägen, die mit Hartmetall oder PKD bestückt sind, zu bearbeiten, nutzt der Werkzeughersteller insgesamt 19 Maschinen aus dem Hause Vollmer.

MAS und HB microtec kooperieren

Seit dem ersten Januar 2021 kooperieren die MAS GmbH und die HB microtec GmbH & Co. KG. Die Beteiligung seitens der MAS GmbH erweitert das Know-how sowie den Kundenkreis beider Firmen.

Minus 12,1% im Maschinen- und Anlagenbau

Im Krisenjahr 2020 ist die Produktion im Maschinen- und Anlagenbau nach vorläufigen Berechnungen um real 12,1 Prozent gesunken. Das war das schlechteste Ergebnis seit der Finanzkrise des Jahres 2009.

Control 2021 als Präsenzmesse abgesagt

Die 34. Control kann auch in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Nach ausführlichen Rücksprachen mit Ausstellern und dem Messebeirat musste sich der Messeveranstalter P. E. Schall GmbH & Co. KG dazu entschließen, die Messe, die für den 04. bis 07. Mai 2021 vorbereitet worden war, abzusagen.

Corona Teil 2: Nachgehakt bei Gerhard Knienieder

Heute äußert sich Gerhard Knienieder, Geschäftsführer der EMUGE-FRANKEN Gruppe, zur Situation des Herstellers von Präzisionswerkzeugen aus Lauf an der Pegnitz.

Mehr Leistung mit neuer Stechgeometrie

Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH hat eine neu entwickelte Geometrie für das Abstechen mit hohen Vorschüben auf der Basis des Stechsystems S100 vorgestellt.

Audi formt Gewinde mit dem Punch-Tap-Zyklus

Seit 1993 produziert und seit 2001 entwickelt Audi Hungaria in Györ Antriebe für die Audi AG und weitere Gesellschaften des Volkswagen-Konzerns. Heute deckt das Unternehmen auch den kompletten Fertigungsprozess für Automobile ab. Ein Lieferant von Gewindewerkzeugen für die Produktion ist Emuge-Franken.

Robotermodul R-C2 überzeugt in der Praxis

Mit dem kombinierten Robotermodul R-C2 von Gressel automatisiert der österreichische Zerspantechnik-Dienstleister stanztech Fertigungskompetenz die Bearbeitung von Frästeilen.

Auftragseingang Maschinenbau Dezember 2020

Die Maschinen- und Anlagenbauer haben das schwierige, von der Corona-Pandemie geprägte Jahr 2020 mit einem versöhnlichen Ausblick beendet. Im Dezember setzte sich der leicht positive Trend der Vormonate fort, die Unternehmen verbuchten insgesamt ein Auftragsplus von real 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Online-Bauteilkalkulation noch genauer

Simus systems hat classmate CLOUD, einen Cloud-Service zur Bauteilkalkulation um die Berücksichtigung von Oberflächenbehandlungen und Materialverbrauch erweitert. Wenn Anwender ihr CAD-Modell auf die Online-Plattform laden, werden die erforderlichen Dreh-, Fräs-, Bohr- und Biegebearbeitungen erkannt, die Rüst- und Bearbeitungszeiten ermittelt und automatisch die Herstellkosten berechnet.

Das passt! Mikro Punch Tap und Kern Micro

Ab sofort ist es möglich, in der kompletten Kern Micro-Baureihe das Emuge-Punch Tap Verfahren zu nutzen – von M1 bis M3. Laut des Werkzeugherstellers weisen diverse Tests Zeitersparnisse von bis zu 66 Prozent nach.

Franz-Xaver Bernhard: „Unsere Aufgabe ist es, die Prozesse zu automatisieren und...

Die Hermle AG aus dem schwäbischen Gosheim macht Vieles am liebsten selbst. Zum einen, mit einer hohen Fertigungstiefe am Standort, zum anderen auch bei der Entwicklung der eigenen Produkte. Und Hermle hat schon früh den Trend zur Automatisierung erkannt. Vorstand Franz Xaver Bernhard erläutert dies im Interview mit Frank Dietsche und beweist dabei auch in schwierigen Zeiten Humor.

Termine