Ingersoll Werkzeuge GmbH
Schlagwort: Ingersoll
INGERSOLL erweitert ChipSurfer-System
Der Werkzeughersteller erweitert den Anwendungsbereich des Wechselkopfsystems durch eine Verlängerung der Schneidenlänge von derzeit 0,7xD auf 1,5xD. Die neuen ChipSurfer Fräsköpfe werden als Schrupp-/Schlicht-Variante (47D), als Schlichtversion (48D) und als Schruppfräser (47C) angeboten.
Keramik-Schaftfräser für schwerzerspanbare Materialien
Ingersoll hat die neuen INCERAMIC-Schaftfräser vorgestellt. Diese sind eine Serie von hochproduktiven Keramik-Werkzeugen, die sich optimal für die Bearbeitung von Superlegierungen auf Nickelbasis eignen.
Stark in schwer zerspanbaren Materialien
INGERSOLL hat neue Keramikwendeschneidplatten für die High-Feed und High-Speed Bearbeitung vorgestellt. Die CeraSFeed Keramikwendeschneidplatten und Halter eignen sich zur Bearbeitung von schwer zu bearbeitenden Materialien wie Nickelbasis-Legierungen.
GoldTwist-Serie erweitert
INGERSOLL hat seine GoldTwist-Serie der Wechselkopfbohrer um die neue Serie TwistSFeed erweitert. Dank drei Schneiden und verbesserter Klemmung konnte die Produktivität des Werkzeugs weiter gesteigert werden.
INGERSOLL stellt SuperTurnZ vor
Die 2-seitigen und 4-schneidigen Wendeschneidplatten plus Halter der neuen Super-TurnZ-Serie von INGERSOLL eignen sich zur Drehbearbeitung in alle Richtungen, einschließlich Rückwärtsdrehen mit hohem Vorschub.
Innendrehlösung bis zu 10xD
INGERSOLL hat eine neue Serie schwingungsgedämpfter Bohrstangen für große L/D-Verhältnisse vorgestellt.
Die DiPosDuo Fräserserie hat Zuwachs
INGERSOLL hat eine neue erweiterte Fräserserie mit 4-schneidigen Wendeschneidplatten vorgestellt. Die neue DiPosDuo-Fräserserie basiert auf der bisherigen Serie DiPosTetra.
Anwendungsspektrum vergrößert
Die Serie kleiner Hochvorschubfräser DiPosFeed wurde von INGERSOLL erweitert und optimiert. Zu den vorhandenen 6 mm Wendeschneidplatten wurden neue Wendeschneidplatten der Größen 4 mm, 9 mm und 11 mm sowie neue Werkzeugkörper hinzuaddiert.
Produktiv – VHM-Bohrer mit 3 Schneiden
Mit dem 3-schneidigen SolidDrill3 VHM-Bohrer stellt INGERSOLL ein Werkzeug vor, das speziell für Kunden geeignet ist, die ein hochproduktives Bohrwerkzeug, z.B. in der Serienfertigung, suchen.
Schlüsselbearbeitung gemeistert
Bei der Linde Material Handling GmbH gab es eine Produktumstellung bei einer neuen Gabelstapler-Serie. Zur Einbringung der Bohrung für die Anhängerkupplung war ein überlanges Bohrwerkzeug erforderlich. INGERSOLL konnte hier Abhilfe schaffen.
Corona Teil 2: Nachgehakt bei Armin Engelhardt
Auch Armin Engelhardt, der Geschäftsführer der Ingersoll Werkzeuge GmbH, hat sich zu Beginn der Corona Pandemie mit deutlichen Worten zur Situation geäußert. Zum Ende des Jahres äußert er sich mit Update zur aktuellen Lage.
Kurzer Prozess mit langen Schlichtoperationen
Das bewährte „ChipSurfer“-Wechselkopfsystem von INGERSOLL bekommt eine Erweiterung für den Bereich der Schlichtbearbeitung mit mehreren Achsen.
Aktive Schwingungsdämpfung
Das modulare INGERSOLL-Aufnahmesystem Innofit wird durch die neu vorgestellten I-Absorber schwingungsgedämpften Verlängerungen für Aufsteckfräser in der Länge 200 mm erweitert.
Zerspaner zum Thema Corona: Armin Engelhardt
Armin Engelhardt, Geschäftsführer der Ingersoll Werkzeuge GmbH, spricht mit deutlichen Worten über die Situation und Perspektiven aus heutiger Sicht.