EMUGE-FRANKEN ist ein Unternehmensverbund in der Gewindeschneid-, Prüf-, Spann- und Frästechnik
Schlagwort: EMUGE
EMUGE stellt SteelDrill und InoxDrill vor
Die Neuvorstellung erweitert das Spektrum an Spiralbohrern. EMUGE hat die Produktlinien SteelDrill und InoxDrill als Spezialisten für Stähle und Edelstähle konzipiert.
Video-Tipp: Alles zu Hartstoffbeschichtungen
Mit Pep durchs Jahr - So das Motto dieser Videoserie. Peter und Paul von EMUGE-FRANKEN erklären, was Hartstoffbeschichtungen für Gewindewerkzeuge sind, welche Vorteile sie bieten und wie man diese auf die Werkzeuge aufbringt.
Video-Tipp: Praxisworkshop – Effizienter Zerspanen
Ende letzten Jahres fand bei EMUGE-FRANKEN der 'Praxisworkshop - Effizienter Zerspanen' statt. Zusammen mit der Hermle AG, Blaser Swisslube und Siemens stellte das Unternehmen den Teilnehmern Möglichkeiten vor, wie sie ihre Prozessketten in der Fertigung optimieren und wirtschaftlich zerspanen. Im Fokus dabei: Schwer zerspanbare Werkstoffe.
Einfach und schnell geprüft
Mit dem Spezialgewinde-Lehrring PoCo-Spark macht EMUGE das Prüfen von stellungsgebundenen Zündkerzen und Sensoren zu einer einfachen Angelegenheit. Der neue Lehrring erweitert das Werkzeugsystem EMUGE PoCoSys.
Voreinstellung leichtgemacht
Mit der Positions-Einstell-Hülse PoCo-Bush für die Werkzeugvoreinstellung bekommt das Prüfsystem EMUGE PoCoSys zum Prüfen von positionsgebundenen Gewinden Zuwachs.
Fräser für wärmeresistente Superlegierungen
FRANKEN hat die neuen Cera-Cut Schaftfräser mit Keramikschneiden vorgestellt. Mit ihm lassen sich hochwarmfeste Werkstoffe wie Inconel, Hastelloy und Nimonic bearbeiten.
Kleine Version des Speedsynchro
Das kompaktere Speedsynchro Mini bietet laut EMUGE die bekannten Vorteile der Speedsynchro- und Softsynchro-Technologie und ermöglicht den Einsatz auf hoch-dynamischen Bearbeitungsmaschinen.
Alles fürs Wälzschälen
EMUGE-FRANKEN bietet die Komplettlösung für Wälzschälaufgaben. Sowohl die Werkstückspannung als auch die Werkzeugspannung und das Wälzschälwerkzeug werden nun aus einer Hand geliefert.
Neuer Hochvorschubbohrer von EMUGE
Mit dem EMUGE Punch Drill hat das Unternehmen einen neuen Hochvorschubbohrer vorgestellt. Laut dem Werkzeughersteller sind mit ihm Zeitvorteile von 50 % und mehr möglich, bei reduzierter oder gleichbleibender Axialkraft.
Optimierter Gewindetiefen-Lehrdorn
EMUGE bietet verschiedene Arten von Gewindetiefen-Lehrdornen an. Nun hat das Unternehmen die Ausführung GT-GR-LD Digital IW mit entkoppeltem Lehrengriff vorgestellt. Das soll ein handlicheres Arbeiten ermöglichen.
EMUGE-Spanntechnik mit neuem Serviceportal
Das neue Serviceportal der EMUGE-Spanntechnik bietet umfangreiches Know-how im Bereich Sonderspannlösungen.
Spiralbohrer für universellen Einsatz
Das EMUGE-Spiralbohrerprogramm wird mit der neuen Produktlinie BASIC erweitert, die auf universellen Einsatz ausgelegt ist.
Corona Teil 2: Nachgehakt bei Gerhard Knienieder
Heute äußert sich Gerhard Knienieder, Geschäftsführer der EMUGE-FRANKEN Gruppe, zur Situation des Herstellers von Präzisionswerkzeugen aus Lauf an der Pegnitz.
Audi formt Gewinde mit dem Punch-Tap-Zyklus
Seit 1993 produziert und seit 2001 entwickelt Audi Hungaria in Györ Antriebe für die Audi AG und weitere Gesellschaften des Volkswagen-Konzerns. Heute deckt das Unternehmen auch den kompletten Fertigungsprozess für Automobile ab. Ein Lieferant von Gewindewerkzeugen für die Produktion ist Emuge-Franken.