Mehr Aufmerksamkeit für Werkzeugmacher
Der Werkzeug- und Formenbau ist womöglich eine der technologieintensivsten und innovationsfreudigsten Branchen Deutschlands. Doch sie ist trotz ihrer Schlüsselposition in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Das soll sich nun ändern.
‚Hoffmann Group Connected Tools‘ ausgezeichnet
Die Hoffmann Group treibt mit Hoffmann Group Connected Tools (HCT) die Digitalisierung im Werkzeugbereich voran. Dafür hat sie nun den German Innovation Award 2021 gewonnen.
Video-Tipp: Alles zu Hartstoffbeschichtungen
Mit Pep durchs Jahr - So das Motto dieser Videoserie. Peter und Paul von EMUGE-FRANKEN erklären, was Hartstoffbeschichtungen für Gewindewerkzeuge sind, welche Vorteile sie bieten und wie man diese auf die Werkzeuge aufbringt.
Boehlerit mit Innovationen auf der Intertool
Zur Fertigungstechnik-Fachmesse in Wien stellt Boehlerit vom 10. bis 13.5.2016 neue Werkzeuge, Schneidstoffe und Beschichtungen auf High-End-Level vor.
850m² Steiermark
Auf der Intertool in Wels können Besucher dieser Jahr das „Steirereck“ besuchen. Dabei handelt es sich um ein Messseverbund aus sieben steirischen Spitzenunternehmen.
Schnell und fehlerfrei zum passenden Tool
Zerspanparameter eingeben, Wirtschaftlichkeit prüfen und Werkzeug per Klick bestellen. Mit INOCUT stellt der Werkzeughersteller Inovatools eine leistungsfähige Application bereit.
Leichtschneidende Geometrie für CoroMill 790
Neue Schneidkantengeometrie optimiert das Fräsen von Aluminium
Optimal angepasste TSC-Lösungen
Wenn es darum geht, komplexe und/oder tiefe Konturen unter hohen Vorschubgeschwindigkeiten mit niedrigen Zerspankräften herzustellen, ist Trochoidal Speed Cutting die richtige Wahl bei der Zerspanstrategie. Der Werkzeughersteller Inovatools bietet hierzu ein breites Spektrum an Lösungen an.
E-Mobilität: Vorteil Power Skiving
Hersteller von Elektrofahrzeugen müssen auf möglichst leichte und kompakte Getriebe aus widerstandsfähigen Materialien setzten, um das Fahrzeuggewicht mit dem Ziel von Energieeinsparungen zu minimieren. Hierbei gewinnt das Power Skiving bei der Zahnradbearbeitung immer stärker an Bedeutung.
MAPAL offizielles Mitglied im VDWF
MAPAL hat die Mitgliedschaft im VDWF auf eine breitere Basis gestellt und tritt jetzt als Gesamtunternehmen im Verband auf.
Mehr als nur ‚wirtschaftlich‘
Wer beim Bohren von Stahl, Edelstahl, Gusseisen bis hin zu Titan und Inconel das Gesamtpaket aus Produktivität, Präzision und allgemeiner Qualität verlangt, ist auf effiziente Lösungen angewiesen. Die Tungaloy Germany GmbH bringt mit dem TungSix-Drill eine ebenso neuartige wie leistungsfähige Wendeplattenbohrer-Generation auf den Markt.
Frässorte GC1040 von Sandvik Coromant
Neue Frässorte GC1040 verspricht dauerhaft scharfe Schneidkanten auch in nicht rostenden Stahlsorten