WIDIA M200 Wendeplatte mit Verdrehsicherung

Als jüngste Erweiterung der WIDIA-Victory-Linie präsentiert WIDIA das M200™ Fräsprogramm

Auszeichnung für Coromant Capto®

Sandvik Coromant vom Deutschen Institut für Normung mit DIN-Preis für Coromant Capto® ausgezeichnet

Isotropic Superfinish – Oberflächenrauigkeiten bis Ra 0,02 µm

Verbesserung der Werkstückoberfläche erhöht Produktlebensdauer und reduziert Energieverbrauch

Bleifreies Messing effizient zerspanen

Forschungsprojekt zur Zerspanung von bleiarmen und bleifreien Legierungen abgeschlossen.

AFM-Druckfließläppen

„Soft Peeling“ für metallische Oberflächen

Das perfekte Profil

Hochwertige Rändeltechnik für erstklassige Ergebnisse

Hartdrehen statt Schleifen

Die neueste CBN-Schneidstofftechnologie von Sandvik Cormonat verbessert die Produktivität beim Drehen von gehärtete Getriebeteilen mit unterbrochenem Schnitt.

Trocken oder nass gekühlt?

Lassen sich Werkstoffe besser nass – mit Kühlmittelzufuhr – oder trocken und ohne Kühlmittel bearbeiten? Die richtige Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab wie Werkstoffeigenschaften und Maschinenleistung.

NU-BLAK®: Umweltfreundlich und kostengünstig Brünieren

Neues Brünierverfahren von Präzisionstechnik Klaus Schlitt

Wendeschneidplatten-Alternative auf einen Blick

Mit der Insert Converter App stellt die Walter AG eine App vor, mit der Anwender ihre Zerspanungslösung durch Walter Wendeschneidplatten ersetzen können.

Spezifisch angepasste Schnellwechseladapter

In Zusammenarbeit mit Spezialisten für angetriebene Werkzeugsysteme und Experten für Werkstück-Spanntechnik hat ISCAR ein umfangreiches Portfolio an spezifisch angepassten Schnellwechseladaptern für Fräs- und Bohranwendungen entwickelt. 

Neues Sandvik-Werk in Thüringen wird eröffnet

Produktionsstätte auf 10.000 m² in Wernshausen

Minimalmengenschmierung MMS

Für minimale Kosten und maximalen Umweltschutz

HSK-T-Schnittstelle für Drehwerkzeuge

Werkzeugaufnahmen für Multifunktionsmaschinen

Termine