Partnerschaft bis 2030 verlängert

Schall und die Messe Stuttgart setzen ihre Partnerschaft fort. Durch die Vertragsverlängerung bis 2030 werden Fachmessen wie die Blechexpo, die Schweisstec, die Control, die Motek und die Bondexpo weiter stattfinden.

Erfolgreiche WeCare Aktionswochen 2023

Bei den drei Konzerngesellschaften der Brucklacher Gruppe - Leitz, Boehlerit und Bilz - fanden die WeCare Aktionswochen 2023 statt. In dieser Zeit haben die Mitarbeitenden mit einer Vielzahl von Aktivitäten Gutes für Gesellschaft und Umwelt getan.

Hoher Besuch im Werk Berger Ottobeuren

Ende Juni haben US-Generalkonsul Timothy E. Liston sowie mehrere deutsche Politiker der Berger Gruppe einen Besuch abgestattet. Insbesondere die deutschen Ausbildungsprogramme seien interessant für die USA.

EMUGE-FRANKEN baut Brücken für die Zukunft

Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Präzisionswerkzeugen geht das Unternehmen mit Mut, Optimismus und klarer Strategie in die nächste Epoche und bekennt sich deutlich zum Standort Deutschland.

Hermle AG – Ergebnis überproportional verbessert

Die Hermle AG verzeichnete bis Mai 2023 einen Anstieg des Umsatzes um 24 % auf 209 Mio. Euro. Der Auftragseingang nahm um 4 % auf 227 Mio. Euro ab.

Plansee Group mit Umsatzplus

Die Rahmenbedingungen waren alles andere als einfach, nun hat die Plansee Group für das vergangene Geschäftsjahr ein Umsatzplus verkündet. Zudem hat das Unternehmen seine Kernkompetenz rund um die beiden Schlüsselwerkstoffe Molybdän und Wolfram weiter verstärkt.

Spatenstich in Mexiko

EMAG startet den Bau eines neuen Werks im San Isidro Business Park in Querétaro, Mexiko. Am 19. Juni 2023 erfolgte dort der symbolische Spatenstich. Der Neubau stellt einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie der EMAG Gruppe dar.

Heller baut Produktionsstandort in Changzhou aus

Der Maschinenbauer HELLER hat vor Kurzem in sein Werk Changzhou (China) investiert und damit die Voraussetzung geschaffen, dort jährlich mehr als 100 Maschinen zu produzieren. Die offizielle Einweihung des Erweiterungsbaus fand Mitte Juni statt.

Neuer Geschäftsführer bei Mazak Deutschland

Marco Casanova wurde zum neuen Geschäftsführer von Mazak Deutschland ernannt. Casanova ist zugleich Geschäftsführer von Yamazaki Mazak Italia und wird diese Rolle auch weiterhin fortführen.

Fast 100 % grüner Strom

CERATIZIT produziert laut eigenen Angaben seit Anfang 2023 zu über 99 % mit grünem Strom aus erneuerbaren Quellen. Ein wichtiger Schritt für das Unternehmen auf dem Weg zur CO2-Neutralität ab 2025.

Silberhorn Gruppe erfolgreich zertifiziert

Die Silberhorn Gruppe wurde mit EN ISO 9001 rezertifiziert. Neu hinzugekommen ist die Zertifizierung nach EN ISO 14001.

Neuer Vorsitzender beim Lenkungskreis Plattform Industrie 4.0

Henrik A. Schunk, Mitglied der SCHUNK-Unternehmensführung, hat den Vorsitz des Lenkungskreis Plattform Industrie 4.0 übernommen. Schunk will insbesondere Manufacturing-X für den Mittelstand greifbar machen.

Nachhaltigere Produktverpackungen bei Seco Tools

Seco Tools wechselt auf Produktverpackungen aus recyceltem Material. Die kontinuierliche Reduzierung des Ressourcenaufwands und Energieverbrauchs ist ein wichtiger Baustein der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitskampagne SHIFT.

Überraschender Chefwechsel bei der DMG MORI AG

Christian Thönes ist nicht mehr Vorstandsvorsitzender der DMG MORI AG. Mit Alfred Geißler steht sein Nachfolger bereits fest.

Termine