Auftragseingang im Maschinenbau März 2023

Im März verbuchte der Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland einen Rückgang der Bestellungen um real 6 Prozent. Ein kleiner Lichtblick nach mehreren Monaten mit zweistelligen Minusraten, aber noch keine Trendwende.

Wie war`s bei Hermle?

Rund 2.500 Besucher aus 1.100 Unternehmen fanden sich am Hermle-Firmensitz in Gosheim zum jährlichen Open-House-Event ein. Dort stahl eine deutsche Fahrzeugikone den vielen Technik-Schmankerln ein bisschen die Show.

Röhm: Neuzugang in der Geschäftsführung

Martin Kaufmann ist neuer Geschäftsführer Technik beim Spannmittelhersteller Röhm. Er bildet ab sofort gemeinsam mit Gerhard Glanz die Doppelspitze des Unternehmens.

Wechsel des Standorts in Polen

Ende März bezog MAPAL einen Neubau in Komorniki, Polen. Mit dem Neubau gehe MAPAL den nächsten Schritt in Richtung Zukunft, so der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Jochen Kress.

Bosch Rexroth erzielt Rekordumsatz in 2022 

Die Bosch Rexroth AG verzeichnet in 2022 ein Umsatzplus von 14,1 Prozent. Besonders die Region Amerika entwickle sich positiv, wohingegen in China ein starker Rückgang zu verzeichnen sei. Man zeige sich zufrieden mit den Zahlen, doch blicke verhalten optimistisch in 2023, da die bisherigen Herausforderungen bestehen bleiben.

Neuer Geschäftsführer bei BURKHARDT+WEBER

ROMI, die Muttergesellschaft der BURKHARDT+WEBER Fertigungssysteme GmbH ("BW"), und BW haben bekannt gegeben, dass Wolfgang Bergmann zum neuen Geschäftsführer des Unternehmens ernannt wurde.

Es sind wieder vier!

Das Führungsteam der CHIRON Group ist wieder komplett: Markus Unterstein übernimmt zum 1. Mai 2023 die Position des Chief Financial Officer (CFO).

Spatenstich „Am Innovationsfeld“

Die DATRON AG hat mit dem symbolischen ersten Spatenstich die Vorbereitungen für den Bau ihres zukünftigen Firmensitzes in Ober-Ramstadt eingeläutet.

Neuer CFO bei FLENDER

Christian Terlinde wird neuer CFO der Flender Group. Der Finanz- und Controlling-Experte beginnt seine Arbeit zum 1. Juli und sei die perfekte Besetzung für die ambitionierte Wachstumsstrategie des Antriebsherstellers.

Standort von Kompetenzzentrum verlegt

Die L. Kellenberger AG ordnet ihre Strukturen neu. Im Zuge dessen wird nun auch das HARDINGE Kompetenzzentrum in den neu gebauten Unternehmenssitz in Goldach integriert. Mit diesem Schritt können Synergien innerhalb der HARDINGE Gruppe besser genutzt werden.

Rekordumsatz für Liebherr

Die Firmengruppe Liebherr hat das Jahr 2022 mit einem neuen Rekordumsatz von 12.589 Mio. € abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen somit ein Umsatzwachstum von 950 Mio. € oder 8,2 %.

Neuer CFO bei Walter

Martin Svensson ist neuer CFO der Walter AG. Er übernimmt das Amt von Christoph Geigges, der jetzt President und Vorstand der Geschäftsführung ist.

Horn eröffnet neuen Standort in Thailand

Der neue Standort befindet sich nahe Bangkok, der Hauptstadt des Landes. Neben dem Vertrieb soll in Zukunft auch ein Nachschleifservice für MKD-Werkzeuge aufgebaut werden.

Über 40.000 Werkzeuge mehr im Angebot

Die Hoffmann Group und ISCAR kooperieren: Zum 01. Oktober 2023 wird das gesamte Produktsortiment von ISCAR über die Hoffmann Group verfügbar sein.

Termine