Am 27. Juni 2023 besuchten US-Generalkonsul Timothy E. Liston gemeinsam mit dem Memminger Landtagsabgeordneten und Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, dem ehem. Memminger Oberbürgermeister und CSU-Listenkandidat zur Bezirkstagswahl, Manfred Schilder, und Alfred Weber (CSU-Direktkandidat zur Bezirkstagswahl, stv. Bezirkstagspräsident) die Berger Gruppe.
Alexander Berger betonte bei dem Austausch an US-Generalkonsul gerichtet: Unter der derzeitigen US-Biden-Regierung bestehe ein großes Interesse an deutschen Familienunternehmen. Insbesondere seien die USA daran interessiert, mehr über die Ausbildungsprogramme zu erfahren, die seit jeher ein wesentlicher Bestandteil des künftigen Erfolgs von Produktionsunternehmen wie Berger sind. „Diese Programme ermöglichen es jungen Menschen praktische Erfahrungen zu sammeln und oft finden sie am Ende ihrer Ausbildung einen Arbeitsplatz“, so Alexander Berger.
Staatsminister Klaus Holetschek betonte ebenfalls die Bedeutung und Wertigkeit einer dualen Ausbildung: „Bayern steht zur Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung. Wir wollen die berufliche Bildung weiter fördern, stärken und in ihrer Attraktivität für junge Menschen noch besser sichtbar machen“.
Der Besuch sei, so das Fazit von Alexander Berger, eine Win-Win Situation. „Zum einen für uns als Berger Holding international. Wir konnten uns intensiv über diverse Programme austauschen und zum anderen konnte sich der Generalkonsul persönlich ein Bild in einem starken, bayerischen Mittelständler machen, dass ein Werk in den USA hat und dort auch eine Erweiterung plant.“
Kontakt: