PVD-Wendeschneidplatten-Programm erweitert

Walter hat neue Tiger·tec Gold Wendeschneidplatten im Fräsen vorgestellt. Die Sorte ist nun auch für Xtra·tec Eck- und Igel-Fräser, Scheibenfräser, High-Feed-Fräser F2330 und Kopierfräser F2239 erhältlich.

Neues Hochleistungsschneidöl von Zeller+Gmelin

Die Herstellung von mechanischen Uhren erfordert extreme Genauigkeit, die eingesetzten Materialen sind hoch anspruchsvoll. Daher ist ein Schneidöl gefragt, das selbst bei heiklen Prozessen beste Resultate garantiert. Das neue Multicut FSE HSC 15 NF von Zeller+Gmelin erfüllt genau diese Anforderungen.

Mehr Sicherheit dank Farbe

Die vielfarbigen Hochleistungsschichten der BALIQ-UNIQUE-Familie von Oerlikon Balzers sind für Schaft- und Mikrowerkzeuge wie auch für Sonderserien und spezielle Wendeschneidplatten einsetzbar. Der weitere Nutzen: mehr Produktionssicherheit durch unverwechselbare Werkzeugfarben.

Fräser für die moderne Aluminiumzerspanung

Die Nachreiner GmbH  stellt ein breites Portfolio von Fräsern bereit, die die Bearbeitung von Aluminium, Alulegierungen und NE-Metallen unter modernsten Produk­tionsbedingungen präzise, produktiv und wirt­schaft­lich ge­stalten.

Schnell individuellen Lochstempel erhalten

Neue Online-Services bei ZECHA: Dank eines Online-Kalkulators können Kundinnen und Kunden individuelle Lochstempel innerhalb einer Woche erhalten.

Neuer Vertriebsleiter für die DACH-HU-Region

Zum 1. November 2021 hat MAPAL die Leitung des Vertriebs in der DACH-HU-Region neu besetzt. Frank Stäbler (44) übernimmt die Position von Siegfried Wendel, der den Bereich 13 Jahre leitete und inzwischen in neuer Funktion als CSO die globale Vertriebsverantwortung trägt.

ST-Cut Line vorgestellt

VARGUS Ltd. stellt mit der ST-Cut Line eine Erweiterung der Außenbearbeitung vor. Diese ergänzt die Innenbearbeitung der micrOscope und Mini-V Produktlinien.

Dormer Pramet baut neue Produktionshalle

Präzisionswerkzeughersteller Dormer Pramet erweitert sein Wendeschneidplattenwerk im tschechischen Šumperk um 4.500 m². Der Neubau soll bis 2023 fertiggestellt werden.

Neuer Ausgabeautomat mit Wiegezellentechnik

Der neue Wiegezellen-Automat (HK-MAT W) von HAHN+KOLB ist die Komplettlösung zur automatisierten Werkzeugausgabe sowie für die einfache Lagerung von Schüttgut. Alle Materialien sind 24/7 verfügbar und werden automatisch verbucht und nachbestellt.

Wirtschaftlich fräsen in der Medizintechnik

Speziell in der Medizintechnik sind Bauteile aus harten, warmfesten, abrasiven und schwierig zu bearbeitenden Werkstoffen, wie Kobalt-Chrom-, Nickel- und Titanlegierungen zu fertigen. Wesentlich wirtschaftlicher als bisher gelingt das mit den Kugelkopffräsern ACTIONMILL INOX-Ball von HB microtec.    

HiPIMS-Vorteil für die Stanztechnik

Die Fritz Stepper GmbH & Co. KG ist Experte für modulare Folgeverbund-Hochleistungs-Stanzwerkzeuge. Um diese Stanzwerkzeuge kontinuierlich weiter zu verbessern, ist das Unternehmen immer bereit, neue Wege zu gehen. Die HiPIMS-Technologie von CemeCon ist ein weiterer wichtiger Schritt auf diesem Weg.

Neues „Performance-Doppel“

Der Schleifmittelexperte Saint-Gobain Abrasives kündigt einen neuen Hochleistungs-Benchmark zur Metallbearbeitung in den unterschiedlichsten Schlüsselindustrien an. Norton Quantum PRIME heißt das neue, selbstschärfende Keramikkorn.

Gear Milling Line erweitert

VARGUS Ltd. hat neue Standard-Werkzeughalter für die komplette Gear Milling Line vorgestellt, die allgemeine Unterstützung für Wendeschneidplatten des gleichen IC Typs bieten.

Drehsystem für die Schwerzerspanung

Kennametal hat das Schwerzerspanungs-Drehsystem FIX8 mit acht Schneiden pro Wendeschneidplatte präsentiert. Laut Hersteller bietet das neue System sehr hohe Zerspanraten beim Drehen mit sehr niedrigen Kosten pro Schneide.

Termine