HAHN+KOLB stellt neues Sortiment vor

HAHN+KOLB, Zerspanungstechnik
Im neuen HAHN+KOLB-Sortiment befinden sich rund 3.500 neue Artikel aus den Bereichen Zerspanung und Spanntechnik, Messen und Prüfen, Schleifmittel, Handwerkzeuge, Betriebseinrichtungen und Arbeitsschutz (PSA). Das Unternehmen hat das Sortiment zum 1. Juli 2022 eingeführt.

Widia stellt neue AL-Geometrie vor

Widia hat neue Spanbrecher für die Bearbeitung von Aluminium ins Portfolio aufgenommen. Mit der AL-Geometrie bietet der Werkzeughersteller eine Lösung für mittlere Drehanwendungen sowie für die Schlichtbearbeitung von Aluminium und anderen Nichteisenwerkstoffen an.

Sonderwerkzeuge über den Online-Konfigurator

SARTORIUS, SARA MADE4U, Zerspanungstechnik, zerspanen
Sonderwerkzeuge bringen oft den entscheidenden Vorteil in der Fertigung. Die SARTORIUS Werkzeuge GmbH & Co. KG hat jetzt den Sonderwerkzeuge-Konfigurator SARA MADE4U eingeführt. Mit ihm sollen Kunden unkompliziert und schnell zum Werkzeug kommen.

Ein Neubau für die Zukunft

ISCAR investiert am Standort Ettlingen. Jürgen Büchner, Geschäftsführer der ISCAR Deutschland GmbH, äußert sich zur Situation.

TechCenter als Drehscheibe für Service

Ingersoll, TechCenter, Zerspanungstechnik, zerspanung
Mit dem TechCenter ermöglicht INGERSOLL seiner Kundschaft den Zugriff auf ein umfassendes Serviceangebot. Neben Workshops zu aktuellen Themen oder Zerspanversuchen bietet das Unternehmen auch die komplette Ausarbeitung und Prozessbegleitung für ein Bauteil an.

Ein Zirkularfrässystem, viele Möglichkeiten

Das Zirkularfrässystem der Paul Horn GmbH ist laut Angaben des Werkzeugherstellers als echtes Multitalent einsetzbar. Das System zeige sich als Problemlöser in den zahlreichen Standardvarianten, als auch in speziellen Sonderformen für einige andere Fräsprozesse.

Spanformer für die bleifreie Zerspanung

Dieterle, Spanformer, Zerspanungstechnik, zerspanen
Die Firma Dieterle hat ihre Abstechwerkzeuge des Systems DAK um neue Spanformer speziell für Kupfer-Zink Legierungen ohne Blei ergänzt.

Steifer 180°-VHM-Bohrer

Walter, VHM-Bohrer, Zerspanungstechnik, zerspanen
Walter hat den neuen DC118 Supreme für schwierige Bohr-Anwendungen vorgestellt. Laut dem Tübinger Werkzeughersteller ist der Bohrer insbesondere überlegen beim Schrägeintauchen, was auf den Spitzenwinkel von 180° zurückzuführen sei.

Mit hyperMILL zur vernetzten Fertigung

OPEN MIND, AMB 2022, Zerspanungstechnik, Zerspanung
Die OPEN MIND Technologies AG stellt gemeinsam mit der Hummingbird Systems GmbH auf der AMB 2022 aus. Unter dem Motto „Create the future of Manufacturing together“ thematisieren die Unternehmen die Rolle von CAM in vernetzten Produktionsprozessen.

German Innovation Award 2022 für esco

Ende Mai nahm esco den German Innovation Award 2022 in der Kategorie „Excellence in Business to Business – E-Mobility Technologies“ entgegen. Die Auszeichnung wurde dem Unternehmen für eine Softwarelösung verliehen, die beim Wälzschälen für durchgängige Präzision in der gesamten Prozesskette sorgt.

Dümmel zeigt viele Neuheiten zur AMB

Dümmel, AMB 2022, Zerspanungstechnik, zerspanung
Pünktlich zur AMB 2022 in Stuttgart stellt die Paul Dümmel Werkzeugfabrik zahlreiche neue Werkzeugsysteme vor. Neu mit dabei sind jeweils eine ganze Produktfamilie zum Präzisionsbohren, Vollhartmetall Fräsen und zudem ein neues Einstechsystem.

Fräswerkzeuge für die Ansprüche des Formenbaus

ISCAR, Fräsen, Zerspanungstechnik, zerspanen
Die Oelfke Formenbau GmbH & Co stellt Spritzgusswerkzeuge mit einem Gewicht von bis zu 2,2 Tonnen her. Großen Wert legt das Unternehmen hierbei auf die Qualität. Die NANFEED- und SOLIDMILL-Fräser von ISCAR werden den Anforderungen des Formenbauers gerecht.

Fräser die für sichere Gewindefertigung

REIME NORIS wird auf der AMB 2022 erstmalig die neue Baureihe NORIS NES-Z vorstellen. Laut dem Unternehmen ermöglichen die Werkzeuge schon ab M12 eine wirtschaftliche und sichere Gewindefertigung.

Boehlerit erweitert Tangentialfrässystem

Der Werkzeughersteller hat sein Tangentialfrässystem DELTAtec 90N Tang um die Systemgröße 09 erweitert. In einem ersten Schritt stellte Boehlerit eine Variante als Aufsteckfräser als auch als Schaftfräser in normaler Ausführung und in XL mit längerem Schaft vor.

Termine