Klemmung überarbeitet und verbessert
Für das Stechdrehen bietet die Paul Horn GmbH das Schneidplattensystem S224 an. Jetzt hat das Unternehmen die Klemmung der Wendeschneidplatte für Langdrehmaschinen optimiert.
Ein Fräser mit viel Flexibilität
Wenn beim Fräsen von kleinen und mittleren Serien große Flexibilität gefragt ist, kommt er zum Einsatz: der neue Vollhartmetall-Fräser EASYMill von LMT Tools. Laut Hersteller eignet sich das Werkzeug für alle gängigen Fräsoperationen in ISO P1, P2 und M.
Hufschmied eröffnet Cloud-Plattform
Mit der Cutting Edge World treibt Hufschmied die Digitalisierung in der zerspanenden Fertigung weiter voran. Auf der Plattform bietet der Werkzeughersteller digitale Zwillinge seiner Werkzeuge und ermöglicht digitale Zusammenarbeit.
Fokus auf Wendeplattenfräsen und Drehen
ZCC Cutting Tools Europe hat seine Produktneuheiten für das Frühjahr 2023 vorgestellt. Das Unternehmen baut insbesondere das Lösungsangebot in den Bereichen Wendeplattenfräsen und Drehen aus und legt ein zusätzliches Augenmerk auf die Luft- und Raumfahrt sowie den Formen- und Gesenkbau.
Messmittel-Verwaltung optimiert
Die Liebherr-Components Deggendorf GmbH setzt auf das Werkzeug-Ausgabesystem SARAGO! STAR von SARTORIUS Werkzeuge. Dank ihm konnte Liebherr die Verwaltung seiner Messmittel optimieren und eine einfache und intuitive Prüfmittelüberwachung ermöglichen.
Sicher Gewindebohren in Aluminium
Sandvik Coromant hat eine neue Generation CoroTap 100 und 400 für die kurzspanende und spanlose Gewindeherstellung in Aluminium vorgestellt. Laut Angaben des Herstellers bieten die neuen Werkzeuge hohe Prozesssicherheit und vorhersagbare Standzeiten.
Nicht kritisch sondern prozesssicher
Bei der Herstellung von Getriebegehäusen aus Magnesium muss das Albert Handtmann Metallgusswerk auch Gewinde fräsen. Ungenauigkeiten oder fehlerhafte Bearbeitungen führen dabei zu kostenintensiven Ausschuss. Gewindefräswerkzeuge von Johs. Boss sorgen bei diesem Bearbeitungsschritt für einen sicheren Prozess.
Update für mehr Performance
CERATIZIT bringt ein ISO-P-Update für die EcoCut-Serie auf den Markt. Mit ihm bekommen Anwender performancestarke Lösungen für die universelle Dreh- und Bohrbearbeitung von ISO-P-Stählen.
Hartmetallkompetenz aus Kapfenberg
Boehlerit ist schon lange im Hartmetall-Geschäft unterwegs. Dabei fungiert das Unternehmen immer wieder als Entwicklungspartner für Werkzeugbauer, was dank hohen technologischen Standards möglich wird.
Flexibel auf die Anwendung anpassbar
Der Werkzeughersteller Paul Horn bietet einen Systembaukasten für Stechanwendungen an. Er lässt sich individuell zusammenstellen und bietet dem Anwender somit ein hohes Maß an Flexibilität.
Leistungsfähigkeit live erleben
Werkzeuge und Formen werden über alle Branchen hinweg benötigt. In Stuttgart zeigt die Moulding Expo die Wichtigkeit und Leistungsfähigkeit des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus.
CemeCon auf der IMTEX
Die IMTEX in Bangalore ist als Leitmesse Indiens und Südostasiens für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik die ideale Plattform für neueste Trends und technologische Entwicklungen. CemeCon India zeigte dort, wie sich Werkzeughersteller mit Diamant- und HiPIMS-Beschichtungen neue Märkte erschließen können.
Achteckig mit 16 und viereckig mit 8 Schneidkanten
Dormer Pramet hat neue Schneidplatten zum Planfräsen vorgestellt. Diese sind laut Angaben des Werkzeugherstellers universell für viele Bearbeitungen und Materialien einsetzbar. Außerdem wurde das Portfolio um eine Vielzahl an Messerköpfen erweitert.
Digitales Angebot im messefreien Jahr
Die Macher der GrindingHub wollen unter der Marke 360°SPECIAL der Schleiftechnikbranche eine virtuelle Bühne bieten. Das Format beinhaltet Pitches zu neuen Produkten sowie Fachvorträge zu aktuellen Trendthemen.