Reduzierte Fräskosten durch Rundplattenlösung von WNT
Das A2510 Rundplattenprogramm von WNT reduziert die Fräskosten drastisch und steigert die Produktivität dank seiner Technologie und einer innovativen Preisgestaltung.
Exklusive Uhren mit zeitlos schönem Hartmetall von CERATIZIT
Der Schweizer Uhrenhersteller Rado setzt auf kratzfeste Gehäuse von CERATIZIT. Mit Anwenderinterview!
WALTER AG präsentiert Spezialfräser für den Werkzeug- und Formenbau
WALTER, TITEX und PROTOTYP erstmals auf der EuroMold
Gesenkte Kosten pro Bauteil und gleichbleibend hohe Qualität in der Automobilfe
Entwicklungsarbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kunden
Bohrer für kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK)
Kennametal bietet mit dem neuen SPF-Bohrer ein Werkzeug an, das über seine gesamte Lebensdauer ein grat- und delamina¬tionsfreies Arbeiten bei gleichzeitiger Kostenreduzierung pro Bohrung ermöglicht.
Doppelschicht für doppelte Performance
TITEX X•treme PLUS VHM-Bohrer mit neuartiger Beschichtung zur EMO
Sortiment komplettiert: CoroDrill 880 deckt alle Durchmesserbereiche beim Kurzlochbohren ab
Seit seiner Einführung vor einigen Jahren hat der CoroDrill 880 von Sandvik Coromant das Bohren revolutioniert und dabei auch völlig neue Möglichkeiten beim Kurzlochbohren eröffnet, gerade in Verbindung mit innovativen Wendeschneidplatten-Technologien. Zur EMO 2007 wurde das Sortiment des CoroDrill 880 nun komplettiert: Er ist jetzt in Durchmesserbereichen von 12 bis 14 und von 53 bis 63 mm erhältlich und deckt damit das gesamte Spektrum des Kurzlochbohrens ab.
Neue KSEM Geometrie und Sorte für rostfreien Stahl
Kennametal stellt mit den neuen KSEM-HPL(M)-Schneidkörpern eine einzigartige Innovation im Bohrbereich vor. Eine völlig neue patentierte Geometrie für den modularen KSEM Vollhartmetallbohrer in Kombination mit dem ebenfalls neuen Schneidstoff KC7320 gewährleistet maximale Prozesssicherheit beim Bohren von austenitischen, nichtrostenden Stählen bei gleichzeitig niedrigem Geräuschpegel. Bei Schnittparametern, die oft eine Verdoppelung der Produktivität ermöglichen, werden Standzeiten erreicht, die weit über vergleichbaren Standzeiten gängiger VHM- oder HSS-Werkzeuge liegen.
Gesteigerte Produktivität durch Hochdruckkühlung
CoroTurn HP ermöglicht die Nutzung des Hochdruckkühlmittel-unterstützten Drehens auf den meisten CNC-Maschinen