Mehr IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen

IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen ist kein Hexenwerk. Eine neue VDW-Broschüre zeigt einfache und günstige Maßnahmen, die für mehr IT-Sicherheit an Werkzeugmaschinen sorgen.

Danobat stellt ESTARTA-175 vor

Die neue spitzenlose Schleifmaschine des Maschinenbauers Danobat soll eine Antwort auf die steigenden Herausforderungen des Produktionsalltags geben. Laut Hersteller besticht sie durch spitzenloses Schleifen mit nahezu 100-prozentiger Verfügbarkeit.

Hermle MPA 42 – Mit Know-How zum Erfolg

Das neue Bearbeitungszentrum MPA 42 ist leistungsfähig und präzise, aber nicht käuflich. Geht es um die additive Fertigung, ist Hermle Dienstleister. Das Unternehmen weiß, was Formenbauer wollen – kurze Taktzeiten und hohe Bauteilqualitäten – und wie sie dies erreichen.

Schwenkeinrichtung nach Kundenwunsch

Das Lohnfertigungs-Unternehmen AVCI steht unter hohem Kostendruck. Deshalb muss eine Sonderlösung her, um dieser Herausforderung entgegenzutreten. Mit von der Partie: Eine von Peiseler modifizierte Schwenkeinrichtung, die höhere Stückzahlen in einer Hyundai WIA-Werkzeugmaschine ermöglicht.

Flexibles Bearbeitungszentrum

Das 5-Achsen-Bearbeitungszentrum Quaser UX 500 bietet dem Bediener flexible Anwendungsmöglichkeiten, vom manuellen Werkstückhandling bis hin zum Einsatz einer Roboter-Automation.

Neues BAZ von Heckert

Am 23. Februar 2021 ging es virtuell rund. In einem Webinar stellte das Starrag-Team die Heckert H65 vor. Die neue Maschine rundet eine kompakte Baureihe nach oben ab: Der Neuzugang bei den Heckert-4-Achs-Horizontal-Bearbeitungszentren kann bei kompakter Bauweise bis zu 1,5 Tonnen schwere Werkstücke bearbeiten.

Intec/Z Messeduo überzeugt digital

Das Messeduo Intec und Z fand dieses Jahr digital statt. Laut Veranstalter traf die Intec/Z connect 2021 auf großes Interesse und konnte dem Wunsch der Branche nach Austausch in diesen herausfordernden Zeiten gerecht werden.

Retrofit für Lagersysteme und Sägeanlagen

Dank einem Retrofit lassen sich mit vergleichsweise geringen Mitteln die Leistung, Verfügbarkeit und Effizienz von Logistik- und Produktionsanlagen wieder auf das Niveau einer Neuanlage anheben. KASTO bietet seinen Kunden dabei von Anfang an die die nötige technische und planerische Unterstützung.

Besondere Aufgabe – Spezielle Säge

Die Wünsche, mit denen die meisten Kunden an die Klöckner & Co Deutschland GmbH herantreten, werden immer komplexer und individueller. Um diese zu erfüllen, setzt der Stahlhändler unter anderem auf die automatische Doppelgehrungsbandsäge KASTOmiwin.

Profitable Kooperation

Die Liebherr-Verzahntechnik in Kempten und das Liebherr-Werk Friedrichshafen kooperieren: Eine neue Verzahnschleifmaschine LGG 280 wurde in der Fertigungslinie 3 der Liebherr-Aerospace-Niederlassung integriert.

Erster Schritt zum Systemlieferant

Eine Traditionsgießerei in der Lombardei nutzte die Lockdown-Zwangspause zum Aufbau einer mechanischen Fertigung. Die rohen Gussteile verlassen künftig zur Endbearbeitung nicht mehr das Werk, sondern bekommen den letzten Schliff direkt von zwei Heckert-Bearbeitungszentren verpasst.

DiMaP, die Zweite

Beim DiMaP 2.0, dem Digital Machining Market Place, dreht sich alles um das Thema „digitale Zerspanung“. In über 60 live Slots präsentieren verschiedene Partner digitale Lösungen entlang der gesamten zerspanenden Wertschöpfungskette.

Neues BAZ zur Intec/Z connect

Im Rahmen der Intec/Z connect 2021 kündigt NILES-SIMMONS-HEGENSCHEIDT eine Neuvorstellung an: die neue Generation des CNC-Dreh-Fräs-Bearbeitungszentrums N40 MC. Doch auch andere Produkte der internationalen Maschinenbaugruppe stehen im Blickpunkt.

EMAG übernimmt Samputensili

Zum 3. Februar 2021 erfolgte die Übernahme von Samputensili Machine Tools und Samputensili CLC durch die EMAG Gruppe – inklusive der 87 Mitarbeiter an zwei Standorten in der Nähe von Bologna und Reggio Emilia.

Termine