„Easy“- CNC-Steuerung für Einstiegsmaschinen

Yamazaki Mazak hat die neue CNC-Steuerung SmoothEz speziell für Maschinen der Einstiegsklasse entwickelt. Laut des Herstellers ist sie einfach zu erlernen, was die Programmier- und Einrichtungszeit stark verkürzt.

Hermle AG – Überraschend gute Entwicklung

Das Gesamtjahr 2021 entwickelte sich für das Unternehmen mit Hauptsitz in Gosheim besser als erwartet. In Umsatz- und Ergebnis wurde nach vorläufigen Zahlen eine deutliche Steigerung erzielt. Hermle plant Investitionen von rund 60 Mio. Euro.

Freiformflächen an der Maschine programmieren

HURCO bietet die Möglichkeit, Freiformflächen direkt an der Maschine zu programmieren. Lohnfertiger müssen damit kein separates CAD/CAM-System mehr nutzen und können auch Aufträge annehmen, die sich bisher als unrentabel oder zeitlich nicht machbar erwiesen.

Verzahnen hoch drei

Die Paul Horn GmbH und DMG MORI starten eine gemeinsame Kampagne zum Thema Verzahnung.

„Präsenz trifft Technik“

Hermle lädt vom 26. bis 29. April 2022 zur Hausaustellung in Gosheim ein. Neben den Bearbeitungszentren des Maschinenbauers stehen auch Digitalisierung und Industrie 4.0 im Fokus der Veranstaltung.

INDEX lädt zur Hausmesse

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause lädt INDEX vom 26. bis 29. April 2022 zum Open House nach Reichenbach/ Fils. Im Mittelpunkt stehen innovative Maschinenlösungen und Dienstleistungen rund um die Prozesskette „Zerspanung“.

Auch mannlos präzise

Die MPS Micro Precision Systems AG (MPS) setzt für anspruchsvolle Hochpräzisionsbauteile in IT02-Toleranzfeldern konsequent auf Schleifprozesse. Das Unternehmen vertraut hierbei auf Studer-Schleifmaschinen. Dank Automation und Prozessoptimierung werden mannlos auch mittlere Serien flexibel gefertigt.

Große Stückzahlen mit EMAG-Technologie

Linamar Hungary setzt bei der E-Mobilität auf Produktionslösungen von EMAG: Die Spezialisten für E-Antriebe haben aktuell in Maschinen von EMAG investiert, mit denen Wellen und Zahnräder hergestellt werden. Die Stückzahlen sollen zukünftig auf mehr als zwei Millionen pro Jahr ansteigen – von derzeit noch rund 300.000.

Medizin-Komponenten effizient bearbeiten

Implantate, Knochenschrauben oder medizinische Instrumente – mit ihren Cincom CNC-Drehautomaten stellt die Citizen Machinery Europe GmbH kundenindividuelle Maschinenkonzepte und Fertigungsprogramme zur hochpräzisen Herstellung von Medizintechnik-Bauteilen zur Verfügung.

GROB vor Ort erleben

Nach einer corona-bedingten Zwangspause gewähren die GROB-WERKE anlässlich ihrer Hausmesse von 3. bis 6. Mai 2022 nicht nur einen Blick hinter die Kulissen des Stammwerks in Mindelheim, sondern zeigen auch ihre umfassende Vielfalt an Technologien und Maschinen.

Mazak ergänzt QTE-Serie

Das neuste Hochleistungs-Drehzentrum der QTE-Serie von Yamazaki Mazak ist jetzt für europäische Anwender von Werkzeugmaschinen erhältlich. Der Hersteller hat das Drehzentrum für sehr kleine Maschinenhallen entwickelt.

Effektive Reinigungsprozesse auf kleinstem Raum

„Nicht mehr als nötig“ ist die Devise vieler Reinigungsverfahren. Alles andere wäre ein unnötig aufwändiger und teurer Prozess. An dieser Stelle punktet das Laserreinigen von EMAG LaserTec: Die Parameter dieses Verfahrens lassen sich flexibel konfigurieren und perfekt an den Grad der Verschmutzung sowie das gewünschte Endergebnis anpassen.

GROB-Technologie überzeugt bei Aesculap

Beim Medizintechnik-Hersteller Aesculap liegt die Messlatte in Bezug auf Verfügbarkeit, Wiederholgenauigkeit, Prozesssicherheit und nicht zuletzt Produktivität sehr hoch, was die Mindestanforderung an eine Bearbeitungsmaschine in der Produktion angeht. Die Maschinen von GROB konnten hier überzeugen.

BURKHARDT+WEBER entwickelt 40 Tonnen Tisch

Für ein Maschinenprojekt in Asien galt es, eine besondere Herausforderung anzunehmen und einen Maschinentisch zu konstruieren, der ganzen 40 Tonnen Werkstückgewicht sowie der Vorrichtung standhält - sogar für BURKHARDT+WEBER eine Premiere.

Termine