Mit breiter Palette an Maschinen zur AMB

WEILER KUNZMANN, AMB 2022, EDUCATION4.0, Zerspanungstechnik, zerspanen
Die beiden Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN zeigen insgesamt 24 Maschinen auf der AMB 2022. Im Mittelpunkt des Auftritts steht das neu entwickelte digitale Lernkonzept EDUCATION4.0.

Lösungen für die Fertigung der Zukunft

MAZAK, AMB 2022, Zerspanungstechnik, zerspanung
Unter dem Motto „Ihre Vision – unsere Lösungen. Zukunft erleben mit Mazak!“ präsentiert der Maschinenbauer zur AMB 2022 sechs Maschinen live unter Span. Im Fokus stehen dabei die Themen Automation, Digital Twin, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit sowie ein neues Konzept zum After-Sales-Service.

Mit hyperMILL zur vernetzten Fertigung

OPEN MIND, AMB 2022, Zerspanungstechnik, Zerspanung
Die OPEN MIND Technologies AG stellt gemeinsam mit der Hummingbird Systems GmbH auf der AMB 2022 aus. Unter dem Motto „Create the future of Manufacturing together“ thematisieren die Unternehmen die Rolle von CAM in vernetzten Produktionsprozessen.

Technologie für die „Future Factory“

CITIZEN, Laser, AMB 2022, Zerspanungstechnik, zerspanung
Der AMB-Messeauftritt der Citizen Machinery Europe GmbH dreht sich um die Fabrik bzw. Bauteilfertigung der Zukunft. So zeigt das Unternehmen etwa roboterunterstützte Be- und Entladung, vernetzte Drehmaschinen im Industrie 4.0-Modus oder auch das Low Frequency Vibration Cutting zur Spanbruchkontrolle.

AXILE ergänzt Maschinenprogramm

teamtec hat seit neuestem auch die AXILE Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentren im Angebot. Laut Unternehmen zeichnen sich die Anlagen durch hochwertigen Maschinenbau und intelligente Softwarelösungen aus, die eine dynamische und prozesssichere Bearbeitung gewährleisten.

Zusatzoptionen für die Kern Micro HD

Kern Microtechnik hat für sein Fünfachs-Bearbeitungszentrum Kern Micro HD Zusatzoptionen entwickelt, welche die Produktivität der Maschine weiter steigern sollen. Dazu gehören unter anderem eine neue Generation wellengekühlter Spindeln oder ein neues Software-Feature.

Neue Option fürs berührungslose Messen

WALTER bietet als neue Option den Laser Contour Check für die berührungslose Messung an. Die Option kann diverse Werkzeugparameter an zylindrischen Werkzeugen in Werkzeugschleif- und –erodiermaschinen des Herstellers messen.

Tebis bietet DMQP-Pakete

Tebis und DMG MORI bieten rund um das Thema NC-Programmierung drei maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand an. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit soll dabei helfen, die Automatisierung von Fertigungsprozessen weiter voranzutreiben.

2021 – „Ein Jahr der Erholung“ für die Chiron Group

Im Zuge ihrer Open House informierte die Chiron Group über den aktuellen Stand des Unternehmens. Im Fokus standen die vergangene und zukünftige Entwicklung des Maschinenbauers sowie neue Maschinen.

Mit KI den richtigen Dreh finden

Der Drehteileverband sieht in Künstlicher Intelligenz (KI) und Zerspanung eine vielversprechende Kombination. KI helfe, anspruchsvolle Drehteile effektiver herzustellen und präziser zu bearbeiten.

Automatisation und Digitalisierung im Fokus

Mitte Mai fand zum ersten Mal die GrindingHub in Stuttgart statt. Zahlreiche Hersteller präsentierten auf der Messe ihre Neuheiten entlang der gesamten Prozesskette der Schleiftechnik.

Nachhaltiger Maschinenkauf

Die Hommel-Gruppe pflanzt beim Verkauf jeder neuen CNC-Werkzeugmaschine je 10.000 € Maschinenwert einen Baum. Das Unternehmen wolle sich damit aktiv für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz engagieren.

Hermle AG – Ergebnis überproportional gestiegen

Bei der Maschinenfabrik Berthold Hermle AG setzte sich die positive Geschäftsentwicklung im bisherigen Jahresverlauf 2022 trotz wachsender Risiken zunächst fort.

AIMS live in Aktion

Zur GrindingHub 2022 hat ANCA zum ersten Mal eine reale Anwendung des integrierten Fertigungssystems AIMS in Aktion gezeigt. Das System automatisiert den Werkzeugfertigungsprozess und ermöglicht eine Anbindung an die Unternehmenssysteme.

Termine