Neue Funktionen und zusätzliche Möglichkeiten

SAi hat die neue CAD/CAM-Konstruktionssoftware EnRoute 23 auf den Markt gebracht. Sie stellt das erste größeres Upgrade seit EnRoute 7 dar und enthält von Benutzern gewünschte Tools.

Tebis 4.1 Release 5 veröffentlicht

Mit Release 5 rücken CAD, CAM und die reale Fertigung laut Tebis noch enger zusammen. Die neue Version erlaubt ihren Nutzern verbesserte Prozessabläufe, mehr Flexibilität und kürzeren Programmierzeiten.

Bimatec Soraluce auf der Intec 2023

Fachbesucher können am Stand von Bimatec Soraluce Know-how im Bereich der Fertigungstechnologie sehen. Nach zwei Jahren Pause freue man sich, wieder auf der Intec vertreten zu sein, um sich mit Kunden und Interessenten auszutauschen.

Gemeinsam auf den neusten Stand

Die EMO Hannover 2023 bietet ihren Besuchern die Möglichkeit, sich an Gemeinschaftsständen über aktuelle Themen der Produktionstechnologie zu informieren. Additive Manufacturing, Connectivity, Open Space Cobot Solutions und Sustainability stehen hierbei im Fokus.

EMAG auf der Intec und GrindTec

EMAG zeigt auf der Leipziger Messe Highlights aus seinem Portfolio. Neben einer Vertikaldrehmaschine präsentiert der Maschinenbauer zur Intec auch seine Automationslösungen. EMAG Weiss stellt darüber hinaus auf der GrindTec eine W 11 CNC Schleifmaschine aus.

FEHLMANN auf der Intec 2023

Zur Intec 2023 in Leipzig präsentiert die Fehlmann AG ihre Komplettlösungen für die Bearbeitung von anspruchsvollen Präzisionsteilen sowie für den Werkzeug- und Formenbau.

WEILER und KUNZMANN auf der Intec

Auf der Leipziger Messe werden die Partnerunternehmen unter anderem ihr digitales Lernkonzept EDUCATION4.0 vorstellen. Außerdem präsentieren beide Unternehmen dem Fachpublikum neue Dreh- und Fräsmaschinen.

Die Berger Gruppe auf der GrindTec 2023

Entgraten, Schleifen, Schärfen, Verzahnen und Polieren sind Kernkompetenzen der Berger Gruppe. Auf der GrindTec 2023 in Leipzig präsentiert die Wuppertaler Firmengruppe Lösungen zur Bearbeitung von Maschinenmessern mit Robotertechnik und intelligenten Zuführsystemen.

Gut gerüstet für den Wettkampf

Letzte Vorbereitungen für die TOOLGRINDER CHALLENGE 2023: Die Finalistinnen und Finalisten absolvierten eine zweitägige Schulung bei der Adelbert Haas GmbH. Dort lernten sie die Schleifsoftware Multigrind Horizon und die Wettbewerbs-Schleifmaschinemaschine besser kennen.

Adelbert Haas auf der GrindTec 2023

Mit der Multigrind Radical verspricht der Maschinenbauer neue Freiheiten im Werkzeugschleifen. Das Besondere: die konsequente Entkoppelung von Bedienung und Maschine.

TSCHUDIN auf der Intec 2023

TSCHUDIN zeigt in Leipzig die Spitzenlosschleifmaschine CUBE 350. Dank zusätzlichen Lösungen zur Automation soll die Maschine einen autonomen Betrieb rund um die Uhr ermöglichen.

„Innovativ Fräsen“

Wer anspruchsvolle Materialien bearbeitet, benötigt die richtigen Werkzeuge sowie innovative Bearbeitungsansätze. Die ZECHA Hartmetall Werkzeugfabrikation GmbH und die Kern Microtechnik GmbH haben gemeinsam einen Anwendertag veranstaltet, der die aktuellen Möglichkeiten des Fräsens im Grenzbereich aufzeigte.

Zeit sparen dank fünf Achsen

Das Unternehmen Oskar Frech in Schorndorf wollte die Bearbeitungszeiten seiner Werkstücke mittels 5-Achs-Bearbeitung reduzieren. Zwei HELLER-Maschinen führen zu einer Einsparung von bis zu 30 Prozent.

Das Beste aus zwei Baureihen vereint

DMG MORI positioniert die neue Universaldrehmaschine CTX 350 als Nachfolgemodell sowohl von der CLX 350 als auch von der CTX alpha 500. Die neue Maschine vereint das preisliche Niveau der CLX Baureihe mit der Leistung und Ausstattung der CTX alpha Maschinen.

Termine