Mehr Freiheiten in der Bearbeitungsvielfalt

Der Citizen Cincom Langdreher L20-3M12B5 hat ein Upgrade bekommen. Eine simultane 5-Achssteuerung sowie Designmodifikationen sollen Bauteilhersteller mehr Flexibilität und Vielseitigkeit in den Bearbeitungsmöglichkeiten geben.

Neue Schleifmaschine bietet höchste Flexibilität

Universeller Einsatz der Rundschleifmaschine S31 von Studer bei der Apex Tool Group GmbH (ATG) in Westhausen: Vom Einzelstück bis zur mittleren Serie schleift sie dort Getriebe- und Steuerwellen für elektrische und pneumatische Cleco-Montagewerkzeuge.

Lösungen für Industrialisierung der Additiven Fertigung

GF Machining Solutions präsentierte auf der Formnext 2022, wie das Unternehmen mit seinem Lösungsansatz den 3D-Druck von Metall auf ein industrielles Niveau bringt.

Interne in externe Rüstzeit umwandeln

System 3R Tooling eliminiert die Einrichtungszeit von Maschine zu Maschine und ermöglicht die vollständige Nutzung von Fertigungsressourcen. Laut Hersteller ist das System kompatibel mit allen OEM-Maschinenmarken und -modellen.

Hermle AG – Deutlich mehr Nachfrage

Die Hermle AG konnte in den ersten drei Quartalen 2022 eine starke Nachfrage registrieren. Der Auftragseingang des Maschinenbauers nahm um 36 % auf 420 Mio. Euro zu. Das Unternehmen rechnet mit Blick auf das Gesamtjahr mit 20 % Umsatzzuwachs bei unterproportionaler Ergebnisentwicklung.

Fachmessen im Dreierpack

Vom 7. bis 10. März 2023 finden auf der Leipziger Messe die Intec und Z statt. Zudem erhält der Messeverbund weitere Verstärkung – die GrindTec, internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen, ergänzt das Duo zum Trio.

Doppelter Gewinn dank Lohnreinigung

Highspeed und Präzision – auf diese beiden Faktoren kommt es in der Fertigung von Teilen für die Elektromobilität an. Als lästiges Nadelöhr entpuppt sich dabei häufig das Reinigen und Entgraten von zerspanten Gussteilen. Im Zuge eines Auftrages hat LiCON mit der Silberhorn Gruppe im Bereich industrieller Reinigungsanlagen zusammengearbeitet.

Veranstaltung: MIC 2022

Auf dem MIC 2022 werden die neusten Entwicklungen aus Industrie und Forschung im Bereich der Fertigung für die Luft- und Raumfahrt präsentiert. Die Veranstaltung bietet für junge Talente und Experten aus Industrie und Forschung die Möglichkeit in Kontakt zu treten.

Auf NUM-Technologie umgerüstet

Die Palmary Machinery Co., Ltd ist ein in Taiwan ansässiger Hersteller von Hochleistungs-CNC-Schleifmaschinen. Vor Kurzem hat das Unternehmen die Steuerung seiner Rundschleifmaschinen der CAM-Serie auf die NUM Flexium+ CNC-Technologie umgestellt.

Unechte Pfeilverzahnungen prozesssicher fertigen

Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH hat ihr Technologieportfolio für die Herstellung von Doppelschrägverzahnungen erweitert. Wesentlicher Bestandteil des aufeinander abgestimmten Konzepts von Maschine, Werkzeug und Technologie ist ein Messtaster für die Korrekturvermessung in der Maschine.

Kugellager aus Recyclingkunststoff

igus hat eine Recyclingvariante des xiros Rillenkugellagers präsentiert. Laut dem Unternehmen erreicht diese nahezu die gleichen technischen Eigenschaften und Belastungsgrenzen.

BIG DAISHOWA erweitert Messtaster-Sortiment

Das Unternehmen hat zwei Upgrades für seine Base Master-Messtaster vorgestellt. Zum einen erweitert eine 360°-LED-Anzeige das Sortiment und zum anderen eine neue Lösung für Langdrehmaschinen.

Linearmotoren für den Dauerbetrieb

Der CNC-Spezialist NUM hat eine Baureihe von Linearmotoren auf den Markt gebracht, die speziell für Anwendungen in Werkzeugmaschinen mit Dauerbetrieb ausgelegt sind.

Ganzheitliche CAD/CAM-Automation

Fertigungsgeschwindigkeit und Effizienzsteigerung standen im Fokus des diesjährigen AMB-Auftritts von Tebis. Der CAD/CAM-Komplettanbieter sieht diese Faktoren als ausschlaggebend für den künftigen wirtschaftlichen Erfolg der Maschinenbau-, Werkzeug- und Formenbau-Branche.

Termine